Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école

Über den Umfang und die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben. Grundschulunterricht planen

Titre: Über den Umfang und die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben. Grundschulunterricht planen

Dossier / Travail , 2017 , 15 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jennifer Scharf (Auteur)

Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit fragt danach, in welchem Umfang Hausaufgaben sinnvoll sind und wie sie gestellt werden sollten, um den Lernprozess von Grundschülern zu unterstützen.

Mit dem Titel ‚Hausaufgaben bringen nichts‘ veröffentlichte der Spiegel im Jahr 2008 die Ergebnisse einer Studie der Universität Dresden zur Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben. Hausaufgaben hätten keinen Effekt auf die Schulleistungen und würden zudem auch nicht zu besseren Noten führen. Sie seien lediglich ein pädagogisches Ritual, heißt es dort. Denn kaum ein Lernender, der die Schule besucht, kann sie umgehen.

Ab der ersten Klasse und über die ganze Schullaufbahn hinweg, müssen sich Schüler und Schülerinnen (SuS) mit ihnen auseinandersetzen. Ob Ausmalarbeiten, Übungsaufgaben in Mathematik oder Vorbereitung von Vorträgen, Hausaufgaben sind
bereits über Jahrzehnte hinweg präsent. Genauso wie die Schule insgesamt, sind sie ein einflussreicher Bestandteil des alltäglichen Lebens von Lernenden. So selbstverständlich auch ihr Dasein zu sein scheint, stellt sich die Frage nach der Effektivität von Hausaufgaben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Formen und Funktionen von Hausaufgaben
  • 3. Richtlinien für die Gestaltung von Hausaufgaben
    • a) Rechtliche Vorgaben
    • b) Ausgewählte Richtlinien
  • 4. Diskussion über den Nutzen und die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage nach dem Sinn und der Gestaltung von Hausaufgaben im Grundschulunterricht. Sie analysiert verschiedene Formen und Funktionen von Hausaufgaben und beleuchtet sowohl die rechtlichen Vorgaben als auch ausgewählte Richtlinien zur Gestaltung. Die Arbeit zielt darauf ab, den Nutzen und die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben zu diskutieren und konkrete Empfehlungen für deren Einsatz im Grundschulunterricht zu entwickeln.

  • Formen und Funktionen von Hausaufgaben
  • Rechtliche Vorgaben und Richtlinien für die Gestaltung
  • Diskussion des Nutzens und der Sinnhaftigkeit
  • Zusammenhang zwischen Hausaufgaben und Lernerfolg
  • Entwicklung von Empfehlungen für die Gestaltung und den Einsatz von Hausaufgaben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz von Hausaufgaben für den Grundschulunterricht dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über verschiedene Formen und Funktionen von Hausaufgaben, wobei die didaktischen und erzieherischen Aspekte im Vordergrund stehen. Kapitel 3 beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und ausgewählte Richtlinien für die Gestaltung von Hausaufgaben. Kapitel 4 widmet sich einer Diskussion über den Nutzen und die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben und analysiert die Vor- und Nachteile. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Hausaufgaben, Grundschulunterricht, Bildung, Lernen, Didaktik, Erziehungsziele, Rechtliche Vorgaben, Richtlinien, Sinnhaftigkeit, Nutzen, Effektivität, Lernerfolg, Formen, Funktionen.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Über den Umfang und die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben. Grundschulunterricht planen
Université
Technical University of Chemnitz
Note
1,7
Auteur
Jennifer Scharf (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
15
N° de catalogue
V992100
ISBN (ebook)
9783346358851
ISBN (Livre)
9783346358868
Langue
allemand
mots-clé
über umfang sinnhaftigkeit hausaufgaben grundschulunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jennifer Scharf (Auteur), 2017, Über den Umfang und die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben. Grundschulunterricht planen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992100
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint