Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

RFID-Technologie in der Produktionslogistik. Steigerung der Nachhaltigkeit?

Titre: RFID-Technologie in der Produktionslogistik. Steigerung der Nachhaltigkeit?

Dossier / Travail , 2020 , 32 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Steffen Piesch (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Optimierung von Daten- und Informationsgetriebenen Prozessen innerhalb von Unternehmen mittels RFID-Technologie.

Erkenntnisse aus Studien belegen, dass nicht nur technologische Trends, sondern auch gesellschaftliche Trends dazu führen, dass sich Unternehmen und die Arbeitsprozesse innerhalb der einzelnen internen Unternehmensbereiche grundlegend verändern werden. Ein entscheidender Bereich im Wandel zur Industrie 4.0 sowie zu einer nachhaltigen Wirtschaftlichkeit von Unternehmen ist die Logistik.

Jedoch ist die Logistik auch durch ihre zahlreichen Verknüpfungen mit anderen Wertschöpfungsbereichen einer hohen Komplexität ausgesetzt und muss dementsprechend Prozessverbesserungen vorantreiben, um eine hohe Produktivität im Hinblick auf den digitalen Wandel zu gewährleisten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung der Arbeit
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Status Quo: Nachhaltigkeit in der Logistik
    • Nachhaltigkeit als wichtiger Managementansatz
    • Rolle der Logistik im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    • Produktionslogistik als Teil der Unternehmenslogistik
  • Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Produktionslogistik
  • RFID-Technologie
    • Einsatzbereiche der RFID-Technologie
    • Vorteile des Einsatzes der RFID-Technologie
    • Nachteile des Einsatzes der RFID-Technologie
  • Analyse: Auswirkung der RFID-Technologie auf die Nachhaltigkeit in der Produktionslogistik
    • Anforderungen und Zielkriterien zur Steigerung der Nachhaltigkeit
    • Einfluss der RFID-Technologie auf die Nachhaltigkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Differenzierten Betrachtung der RFID-Technologie in der Produktionslogistik und untersucht ihren Einfluss auf die Steigerung der Nachhaltigkeit. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen aufzuzeigen, die sich durch den Einsatz von RFID-Technologie in der Produktionslogistik ergeben, und somit einen Beitrag zur Optimierung der Nachhaltigkeitsperformance zu leisten.

  • Nachhaltigkeit in der Logistik
  • RFID-Technologie und ihre Einsatzbereiche
  • Vorteile und Nachteile der RFID-Technologie in der Produktionslogistik
  • Einfluss von RFID auf die Nachhaltigkeitskriterien
  • Optimierungspotenziale für eine nachhaltige Produktionslogistik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau. Kapitel 2 beleuchtet den Status Quo der Nachhaltigkeit in der Logistik, insbesondere die Rolle der Produktionslogistik. Kapitel 3 präsentiert die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Produktionslogistik, um die Grundlagen für die Untersuchung der RFID-Technologie zu schaffen. In Kapitel 4 werden die RFID-Technologie, ihre Einsatzbereiche, Vorteile und Nachteile detailliert dargestellt. Kapitel 5 analysiert die Auswirkung der RFID-Technologie auf die Nachhaltigkeit in der Produktionslogistik, indem Anforderungen und Zielkriterien zur Steigerung der Nachhaltigkeit beleuchtet und der Einfluss der RFID-Technologie auf diese Kriterien untersucht wird.

Schlüsselwörter

RFID-Technologie, Produktionslogistik, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitskriterien, Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit, Sozialverträglichkeit, Optimierungspotenziale, Einsatzbereiche, Vorteile, Nachteile.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
RFID-Technologie in der Produktionslogistik. Steigerung der Nachhaltigkeit?
Université
University of applied sciences, Munich
Note
1,7
Auteur
Steffen Piesch (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
32
N° de catalogue
V992158
ISBN (ebook)
9783346357830
ISBN (Livre)
9783346357847
Langue
allemand
mots-clé
RFID Produktionslogistik Nachhaltigkeit Logistik Industrie 4.0
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Steffen Piesch (Auteur), 2020, RFID-Technologie in der Produktionslogistik. Steigerung der Nachhaltigkeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992158
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint