Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Inteligencia y Psicología del aprendizaje

Der Zusammenhang von Prüfungsangst und Leistung. Der Einfluss auf das akademische Selbstkonzept

Título: Der Zusammenhang von Prüfungsangst und Leistung. Der Einfluss auf das akademische Selbstkonzept

Tesis (Bachelor) , 2020 , 37 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Johanna Giere (Autor)

Psicología - Inteligencia y Psicología del aprendizaje
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der folgenden Forschungsfrage: "Wie beeinflussen Leistung und Prüfungsangst das akademische Selbstkonzept?". Während bereits Zusammenhänge zwischen dem Fähigkeitsselbstkonzept und der Leistung aufzuzeigen sind, besteht nun vor allem das Interesse an dem Einfluss der Prüfungsangst, welcher bislang nur wenig erforscht ist. Das Phänomen der Prüfungsangst begegnet einem in vielen verschiedenen Lebenssituationen, spätestens mit dem Eintritt in die Schule werden wir Menschen mit Prüfungen und evaluativen Situationen konfrontiert. Für Lernende ist Prüfungsangst eines der belastendsten Emotionen.

In der Grundlagenforschung und in verschiedenen Anwendungsbereichen der Psychologie ist das Thema Prüfungsangst eines der am intensivsten erforschten Themen, da es in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet ist. Da die Beantwortung der Forschungsfrage in Form einer längsschnittlichen Untersuchung anhand einer relevanten Statistikklausur erfolgt, fällt unter den Begriff Prüfungsangst sowohl die Trait- (Allgemeine Prüfungsangst) und State-Angst (Zustandsangst), als auch die Statistik-Angst. Ziel der Arbeit ist es, noch mehr Faktoren zu untersuchen, welche das Fähigkeitsselbstkonzept beeinflussen. Des Weiteren lässt sich durch die Prüfungsangst eventuell ein Zusammenhang genauer ergründen, welcher ebenfalls für die Prüfungsangstforschung relevant ist. In den nächsten Unterkapiteln folgen genauere Definitionen, Theorien und Studien zu den verschiedenen Ängsten und dem Selbstkonzept mit der Komponente des akademischen Selbstkonzepts.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Prüfungsangst
      • 1.1.1 State- und Trait-Angst
      • 1.1.2 Statistikangst
    • 1.2 Das (akademische) Selbstkonzept
    • 1.3 Design und Hypothese
  • 2. Material und Methode
    • 2.1 Stichprobe
    • 2.2 Material
    • 2.3 Ablauf
    • 2.4 Statistische Auswertung
  • 3. Ergebnisse
    • 3.1 Deskriptive Statistik
    • 3.2 Hypothese 1
    • 3.3 Hypothese 2
    • 3.4 Hypothese 3
    • 3.5 Hypothese 4
    • 3.6 Hypothese 5
    • 3.7 Hypothese 6
    • 3.8 Hypothese 7
    • 3.9 Hypothese 8
  • 4. Diskussion
    • 4.1 Deskriptive Daten
    • 4.2 Hypothesen
    • 4.3 Weitere Diskussionsaspekte
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Prüfungsangst und Leistung auf das akademische Selbstkonzept. Die Arbeit basiert auf einer Fragebogenstudie, die die generelle Prüfungsangst, Statistikangst, Zustandsangst und das akademische Selbstkonzept von Studierenden des 2-fach Bachelors Psychologie an der Universität Koblenz-Landau untersucht. Die Studie zielt darauf ab, die Zusammenhänge zwischen diesen Konstrukten zu analysieren und die Auswirkungen von Prüfungsangst auf das Selbstbild der Studierenden zu beleuchten.

  • Zusammenhang zwischen Prüfungsangst und dem akademischen Selbstkonzept
  • Der Einfluss von Leistung auf das akademische Selbstbild
  • Untersuchung verschiedener Arten von Prüfungsangst (generelle Prüfungsangst, Statistikangst und Zustandsangst)
  • Analyse von Daten aus einer Fragebogenstudie mit Studierenden des 2-fach Bachelors Psychologie
  • Bewertung der Ergebnisse und Ableitung von Empfehlungen für zukünftige Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und die theoretischen Grundlagen zur Prüfungsangst und dem akademischen Selbstkonzept erläutert. Die Methode wird im zweiten Kapitel vorgestellt, welches die Stichprobe, das verwendete Material, den Ablauf der Studie und die statistische Auswertung der Daten beschreibt. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der Studie präsentiert, wobei die Deskriptive Statistik und die Ergebnisse der Hypothesentests im Fokus stehen. Die Diskussion im vierten Kapitel beleuchtet die Ergebnisse aus einer theoretischen Perspektive und betrachtet die Implikationen für zukünftige Forschung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Prüfungsangst, akademisches Selbstkonzept, Statistikangst, Zustandsangst, Leistung und Fragebogenstudie. Die Studie untersucht den Einfluss von Prüfungsangst und Leistung auf das akademische Selbstkonzept von Studierenden und verwendet dabei quantitative Methoden zur Datenerhebung und -analyse.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Zusammenhang von Prüfungsangst und Leistung. Der Einfluss auf das akademische Selbstkonzept
Universidad
University of Koblenz-Landau
Calificación
1,7
Autor
Johanna Giere (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
37
No. de catálogo
V992346
ISBN (Ebook)
9783346360939
ISBN (Libro)
9783346360946
Idioma
Alemán
Etiqueta
zusammenhang prüfungsangst leistung einfluss selbstkonzept
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johanna Giere (Autor), 2020, Der Zusammenhang von Prüfungsangst und Leistung. Der Einfluss auf das akademische Selbstkonzept, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992346
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint