Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Organización y administración - Administración pública

Frontex und das Migrationsmanagement in der europäischen Flüchtlingskrise. Die Polizei NRW im internationalen Kontext

Título: Frontex und das Migrationsmanagement in der europäischen Flüchtlingskrise. Die Polizei NRW im internationalen Kontext

Trabajo Escrito , 2020 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Niko Mandic (Autor)

Organización y administración - Administración pública
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Seminararbeit widmet sich den Fragen: "Welche Aufgaben hat die europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache Frontex?" und "Welche Rolle spielt die Polizei NRW im Migrationsmanagement der europäischen Flüchtlingskrise?"
Das Ziel der Arbeit besteht darin, einen Überblick über die aktuellen Aufgaben von Frontex zu verschaffen. Ferner soll die Beteiligung der Polizei NRW im europäischen Migrationsmanagement beleuchtet und bewertet werden.

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der von Flucht und Vertreibung betroffenen Personen mehr als verdoppelt. Das Flüchtlingshilfswerk der vereinten Nationen UNHCR zählte Ende 2018 insg. ca. 75 Mio. flüchtende bzw. vertriebene Menschen. Von der Gesamtzahl der Flüchtlinge entfielen 7,7 Millionen auf die europäischen Staaten, davon 6,5 Millionen auf lediglich fünf Staaten: die Türkei, Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden. Über die Hälfte der Flüchtlinge und Asylbewerber in Europa stammen aus Syrien.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex
    • 2.1. Aufgaben
    • 2.2. Einsätze und Missionen
    • 2.3. Rolle in der europäischen Flüchtlingskrise
  • 3. Die Polizei NRW im Ausland
    • 3.1. Einsätze und Missionen
    • 3.2. Rolle in der europäischen Flüchtlingskrise
  • 4. Diskussion
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Aufgaben der europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex und der Rolle der Polizei NRW im Migrationsmanagement der europäischen Flüchtlingskrise. Die Arbeit analysiert die Entwicklungen in Bezug auf Frontex und die Polizei NRW im Kontext der Flüchtlingskrise, untersucht die moralischen und rechtlichen Herausforderungen im Bereich des Grenz- und Küstenschutzes und befasst sich mit der Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im europäischen Migrationsmanagement.

  • Aufgaben und Rolle von Frontex im europäischen Grenz- und Küstenschutz
  • Beteiligung der Polizei NRW am europäischen Migrationsmanagement
  • Moralische und rechtliche Aspekte des Grenz- und Küstenschutzes
  • Zusammenarbeit im europäischen Migrationsmanagement
  • Die Rolle der Flüchtlingskrise im Kontext des europäischen Grenz- und Küstenschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfragen und die Zielsetzung der Seminararbeit vor. Sie skizziert den Hintergrund der Flüchtlingskrise und beleuchtet die moralischen und rechtlichen Aspekte des Grenz- und Küstenschutzes.

2. Die europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex

Dieses Kapitel stellt die Aufgaben, Einsätze und Missionen der europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex vor. Es erläutert die rechtliche Grundlage und die Rolle von Frontex im europäischen Migrationsmanagement.

3. Die Polizei NRW im Ausland

Das Kapitel beschreibt die Einsätze und Missionen der Polizei NRW im Ausland, insbesondere im Rahmen der Flüchtlingskrise. Es beleuchtet die Rolle der Polizei NRW im europäischen Migrationsmanagement.

Schlüsselwörter

Frontex, Migrationsmanagement, Flüchtlingskrise, europäischer Grenz- und Küstenschutz, Polizei NRW, moralische und rechtliche Aspekte, Zusammenarbeit, Risikoanalyse, Lagebeobachtung, Schwachstellenbeurteilung, Soforteinsätze, Forschung und Innovation, Schulungen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Frontex und das Migrationsmanagement in der europäischen Flüchtlingskrise. Die Polizei NRW im internationalen Kontext
Calificación
1,0
Autor
Niko Mandic (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
19
No. de catálogo
V992401
ISBN (Ebook)
9783346360335
ISBN (Libro)
9783346360342
Idioma
Alemán
Etiqueta
frontex migrationsmanagement flüchtlingskrise polizei kontext
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Niko Mandic (Autor), 2020, Frontex und das Migrationsmanagement in der europäischen Flüchtlingskrise. Die Polizei NRW im internationalen Kontext, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992401
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint