Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Hopliten in der Archaik. Die militärische Bedeutung bei Homer und die politischen Folgen

Título: Hopliten in der Archaik. Die militärische Bedeutung bei Homer und die politischen Folgen

Trabajo Escrito , 2018 , 14 Páginas , Calificación: 1.7

Autor:in: Florian Baumann (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Anhand der Erfolge der Hopliten die Herodot in dem Werk Historien überliefert (zum Beispiel in den Perserkriegen) und anhand der vorliegenden Quelle von Homer lässt sich die These aufstellen, dass mit der steigenden militärischen Bedeutung auch die politische Bedeutung der einzelnen Krieger gestiegen ist. Diese These soll in dieser Hausarbeit diskutiert werden.

Die griechischen Hopliten (Schwerbewaffnete) waren mit einem großen Schild, einem Speer und einem Schwert bewaffnete Krieger, die außerdem eine Bronzerüstung besaßen. Diese gut ausgerüsteten und schwer bewaffneten Kämpfer bildeten meist eine Formation, die Phalanx genannt wurde. In dieser Formation standen die einzelnen Krieger dicht beieinander und bildeten somit eine Linie, durch die sie sich gegenseitig in der Schlacht schützten und im Angriff höchst effektiv wurden. Für die Entwicklung dieser Hoplitenphalanx, welche oben kurz beschrieben wurde, war sehr viel Zeit nötig.

Anhand von archäologischen Funden und zeitgenössischer Kunst lässt sich die Entwicklung von den Einzelkämpfern bis hin zu den Hopliten im Laufe der Jahrhunderte nachvollziehen. Auch bei Homer kann der Anfang dieser Entwicklung betrachtet werden. Mit Hilfe der Ilias von Homer soll die Bedeutung der kämpfenden laoi, die in der Schlacht in Reihen kämpften, geklärt werden und es soll gezeigt werden, dass schon zu der Zeit Homers eine Veränderung im griechischen Militärwesen und in der Kampftaktik stattfand. Homer berichtet in seinen Epen allerdings, so auch in der Ilias, hauptsächlich von den Helden, wie Achill, die als Vorkämpfer, also als promachoi, in die Schlacht zogen. Aber auch Kämpfer, die in Gruppen in die Schlacht zogen, werden an wenigen kurzen Passagen behandelt. Daher werden nur diese kurzen Passagen betrachtet, an denen die laoi vorkommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Homer und die Ilias im historischen Kontext
  • Analyse und Interpretation
    • Die militärische Bedeutung der Hopliten bei Homer
    • Die politische Bedeutung des einzelnen Hopliten
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
    • Quelle
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Hopliten in der archaischen griechischen Gesellschaft, insbesondere ihre militärische und politische Relevanz. Die Analyse konzentriert sich auf die Ilias Homers, um die Entwicklung der Hoplitenphalanx und ihre Auswirkungen auf das griechische Militärwesen und die politische Ordnung zu beleuchten. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit die steigende militärische Bedeutung der Hopliten zu einer erhöhten politischen Partizipation nicht-aristokratischer Schichten führte.

  • Die militärische Bedeutung der Hoplitenphalanx in der archaischen Zeit
  • Die Darstellung der Hopliten in der Ilias Homers
  • Der Einfluss der Hopliten auf die politische Entwicklung Griechenlands
  • Die Ilias als historische Quelle: Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation
  • Der Wandel des griechischen Militärwesens und seine gesellschaftlichen Folgen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der griechischen Hopliten ein und beschreibt ihre Ausrüstung, Kampftaktik (Phalanx) und historische Bedeutung. Sie stellt die Forschungsfrage nach dem Zusammenhang zwischen der militärischen und der politischen Bedeutung der Hopliten und kündigt die Methode der Analyse von Homers Ilias an, insbesondere Passagen, die die "laoi" (gemeine Soldaten) erwähnen. Es wird auf die Bedeutung archäologischer Funde und zeitgenössischer Kunst für die Rekonstruktion der Entwicklung der Hopliten hingewiesen. Die Einleitung legt den Fokus auf die Untersuchung der Veränderungen im griechischen Militärwesen und deren Auswirkungen auf die politische Partizipation verschiedener gesellschaftlicher Schichten.

2. Homer und die Ilias im historischen Kontext: Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Kontext der Ilias, wobei insbesondere die Herausforderungen der Verwendung von Homers Epos als historische Quelle diskutiert werden. Es wird erklärt, dass die Ilias ein fiktionales Werk ist, das mit Übertreibungen und Ausschmückungen versehen ist. Dennoch kann der unbetonte Hintergrund der Ilias, in dem das erzählte Geschehen eingebettet ist, Aufschlüsse über die damalige Gesellschaft liefern. Das Kapitel thematisiert die Entstehungsgeschichte der Ilias als Oral Poetry und den Einfluss des Autors bei der Verschriftlichung, der die Überlieferung des Epos maßgeblich beeinflusst hat. Die unterschiedliche Rezeption der Ilias durch verschiedene gesellschaftliche Gruppen wird als wichtiger Aspekt der Interpretation des Werkes hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Hopliten, Phalanx, Ilias, Homer, archaisches Griechenland, Militärwesen, politische Partizipation, Aristokratie, Oral Poetry, historische Quelle, militärische Strategie, gesellschaftliche Veränderungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Analyse der Hopliten in Homers Ilias

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Bedeutung der Hopliten im archaischen Griechenland, insbesondere ihre militärische und politische Relevanz. Der Fokus liegt auf der Interpretation der Ilias Homers, um die Entwicklung der Hoplitenphalanx und deren Auswirkungen auf das Militärwesen und die politische Ordnung zu beleuchten. Die zentrale Forschungsfrage untersucht den Zusammenhang zwischen der steigenden militärischen Bedeutung der Hopliten und einer möglichen erhöhten politischen Partizipation nicht-aristokratischer Schichten.

Welche Quellen werden verwendet?

Die Hauptquelle dieser Arbeit ist Homers Ilias. Die Arbeit berücksichtigt jedoch auch die Grenzen der Verwendung eines epischen Gedichts als historische Quelle und diskutiert die Herausforderungen der Interpretation. Zusätzlich werden archäologische Funde und zeitgenössische Kunst erwähnt, um die Entwicklung der Hopliten zu rekonstruieren.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu Homer und der Ilias im historischen Kontext, ein Kapitel zur Analyse und Interpretation der Rolle der Hopliten (inklusive ihrer militärischen und politischen Bedeutung), ein Fazit und ein Literaturverzeichnis. Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Forschungsfrage und Methodik. Das Kapitel zu Homer und der Ilias setzt den historischen Kontext und die Herausforderungen der Interpretation der Ilias als historische Quelle dar. Das Analysekapitel konzentriert sich auf die militärische und politische Bedeutung der Hopliten. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen. Das Literaturverzeichnis enthält die verwendeten Quellen und Literatur.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: die militärische Bedeutung der Hoplitenphalanx, die Darstellung der Hopliten in der Ilias, der Einfluss der Hopliten auf die politische Entwicklung Griechenlands, die Ilias als historische Quelle (Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation), und den Wandel des griechischen Militärwesens und dessen gesellschaftliche Folgen.

Was sind die wichtigsten Ergebnisse der Analyse?

Die konkreten Ergebnisse der Analyse sind im bereitgestellten Text nicht explizit zusammengefasst. Die Zusammenfassung der Kapitel bietet jedoch einen Überblick über die behandelten Aspekte und die Forschungsfragen. Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen militärischer Bedeutung der Hopliten und möglicher politischer Partizipation nicht-aristokratischer Schichten, jedoch wird das Ergebnis dieser Untersuchung nicht explizit genannt. Das Fazit der Arbeit würde die endgültigen Schlussfolgerungen liefern.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Die Schlüsselwörter sind: Hopliten, Phalanx, Ilias, Homer, archaisches Griechenland, Militärwesen, politische Partizipation, Aristokratie, Oral Poetry, historische Quelle, militärische Strategie, gesellschaftliche Veränderungen.

Wie wird die Ilias in dieser Arbeit interpretiert?

Die Ilias wird als fiktionales Werk mit Übertreibungen und Ausschmückungen betrachtet. Trotzdem wird argumentiert, dass der Hintergrund der Ilias Aufschlüsse über die damalige Gesellschaft liefern kann. Die Entstehungsgeschichte der Ilias als Oral Poetry und der Einfluss des Autors bei der Verschriftlichung werden berücksichtigt. Die unterschiedliche Rezeption der Ilias durch verschiedene gesellschaftliche Gruppen wird als wichtiger Aspekt der Interpretation hervorgehoben. Die Arbeit konzentriert sich auf die Passagen, die sich auf die "laoi" (gemeine Soldaten) beziehen um die Rolle der Hopliten zu beleuchten.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Hopliten in der Archaik. Die militärische Bedeutung bei Homer und die politischen Folgen
Universidad
Bielefeld University
Calificación
1.7
Autor
Florian Baumann (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
14
No. de catálogo
V992430
ISBN (Ebook)
9783346357069
ISBN (Libro)
9783346357076
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hopliten Politik Archaik Militär Homer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Baumann (Autor), 2018, Hopliten in der Archaik. Die militärische Bedeutung bei Homer und die politischen Folgen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992430
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint