Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Wirkungsweise von "Pay-what-you-want"-Preismodellen und deren Einfluß auf das Kaufverhalten

Eine literaturbasierte Analyse

Título: Wirkungsweise von "Pay-what-you-want"-Preismodellen und deren Einfluß auf das Kaufverhalten

Tesis (Bachelor) , 2015 , 54 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit wird die Denkstrukturen und das Verhalten der Konsumenten in „Pay-what-you-want“ (PWYW) Situationen genau untersuchen. Das Ziel ist es hierbei, eine detaillierte Analyse der Wirkungsweise des PWYW-Preismodells, die insbesondere das Kaufverhalten der Konsumenten unter diesen Bedingungen durchleuchten soll, zu geben. Dabei wird erkenntlich, wie die Kunden handeln, um ihren Nutzen im Rahmen dieses Preissystems zu maximieren. Darüber hinaus soll geklärt werden, weshalb sich Unternehmen für dieses riskante Preisinstrument entscheiden, was sie sich durch die Anwendung dessen erhoffen und ob es überhaupt erfolgreich und gewinnbringend genutzt werden kann. Fraglich ist außerdem, ob die Unternehmererwartungen mit dem tatsächlichen Konsumentenverhalten unter PWYW-Bedingungen konvergieren oder divergieren. Um dies zu ermitteln, werden für die gesamte Analyse sowohl psychologische, als auch ökonomische Größen herangezogen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • GRUNDLAGEN DES PWYW-PREISMODELLS
    • Definition, Klassifikation und Abgrenzung
    • PWYW in Literatur und Praxis
  • BETRACHTUNG DES PWYW-PREISMODELLS AUS UNTERNEHMENSSICHT
    • Chancen des PWYW-Modells für Unternehmen
    • Risiken des PWYW-Modells für Unternehmen
  • DER EINFLUSS VON PWYW AUF DAS KONSUMENTENVERHALTEN
    • Rationalität der Konsumenten in PWYW-Situationen
    • Wirkung bestimmter Faktoren auf das Kaufverhalten
      • Das Modell der gezahlten Preise
      • Einfluss der Konsumentencharakteristika auf gezahlte Preise
      • Einfluss der Produkteigenschaften auf gezahlte Preise
      • Das integrierte Modell der gezahlten Preise
    • PWYW vs. Festpreise – Präferenzen der Konsumenten
  • KONSEQUENZEN FÜR DIE PRAXISANWENDUNG VON PWYW
    • Vergleichende Analyse: Unternehmererwartungen vs. Konsumentenverhalten
    • Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anwendung des PWYW-Preismodells
    • Maßnahmen zur Erhöhung der gezahlten Preise
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das „Pay-what-you-want“-Preismodell (PWYW) und analysiert dessen Wirkungsweise auf das Kaufverhalten von Konsumenten. Im Fokus stehen die Chancen und Risiken des PWYW-Modells für Unternehmen, sowie die verschiedenen Einflussfaktoren auf die von Konsumenten gezahlten Preise.

  • Definition und Abgrenzung des PWYW-Preismodells
  • Analyse des Einflusses von PWYW auf das Konsumentenverhalten
  • Identifizierung der wichtigsten Faktoren, die die gezahlten Preise beeinflussen
  • Bewertung der Chancen und Risiken von PWYW für Unternehmen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die praktische Anwendung des PWYW-Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition und Abgrenzung des PWYW-Preismodells, bevor sie verschiedene Anwendungsszenarien in der Praxis beleuchtet. Im Anschluss werden die Chancen und Risiken des Modells für Unternehmen betrachtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse des Einflusses von PWYW auf das Konsumentenverhalten, wobei verschiedene Faktoren untersucht werden, die die von Konsumenten gezahlten Preise beeinflussen. Abschließend werden die Erkenntnisse für die praktische Anwendung des PWYW-Modells zusammengefasst und Handlungsempfehlungen für Unternehmen formuliert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen „Pay-what-you-want“-Preismodell, Konsumentenverhalten, Einflussfaktoren, Preisbildung, Chancen und Risiken für Unternehmen, praktische Anwendung und Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 54 páginas  - subir

Detalles

Título
Wirkungsweise von "Pay-what-you-want"-Preismodellen und deren Einfluß auf das Kaufverhalten
Subtítulo
Eine literaturbasierte Analyse
Universidad
University of Hohenheim
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
54
No. de catálogo
V993010
ISBN (Ebook)
9783346360847
ISBN (Libro)
9783346360854
Idioma
Alemán
Etiqueta
wirkungsweise pay-what-you-want einfluß kaufverhalten eine analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Wirkungsweise von "Pay-what-you-want"-Preismodellen und deren Einfluß auf das Kaufverhalten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/993010
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  54  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint