Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. Analyse der Bereiche Gesundheit, Einkommen, Bildung und Beruf

Title: Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. Analyse der Bereiche Gesundheit, Einkommen, Bildung und Beruf

Term Paper , 2020 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Constantin Elias Konradi (Author)

Sociology - Social System and Social Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit betrachtet die betroffenen Bereiche im Rahmen sozialer Ungleichheit der Bundesrepublik Deutschland: Gesundheit, Einkommen und Vermögen, Bildung sowie Beschäftigung und Beruf. Soziale Ungleichheit findet sich faktisch in allen Gesellschaften wieder, wobei Art und Ausmaß der sozialen Ungleichheit in verschiedenen Gesellschaften beträchtlich differieren.

Der Mensch lebt üblicherweise in einem stabilen zwischenmenschlichen Gefüge, beispielsweise in seiner Familie. Während seiner Interaktionen innerhalb dieses sozialen Gefüges gerät der Mensch in vielfältige Beziehungen zu anderen Menschen und nimmt "(…) darin unterschiedliche soziale Positionen ein“. Menschen begegnen einander als Freund oder Feind, als Bekannter oder Fremder. Je nach sozialer Position, kennzeichnen sich Menschen durch Gemeinsamkeiten (z B unter Familienmitgliedern) oder durch bestimmte Unterschiede (z B zwischen Bekannten und Verwandten). Viele soziale Positionen bringen jedoch bestimmte "Lebens- und Arbeitsbedingungen" mit sich, welche die betroffenen Menschen nicht nur lapidar als "unterschiedlich (wie z B einen Schmied und einen Schlosser) erscheinen lassen, sondern gleichzeitig auch als besser- oder schlechter-, höher- oder tiefergestellt, bevorrechtigt oder benachteiligt (…)". Sind die Ressourcenausstattung oder die Lebensbedingungen von bestimmten Gruppen so beschaffen, dass sie regelmäßig bessere Lebens- und Verwirklichungschancen als andere haben, liegt soziale Ungleichheit vor. Demnach lassen sich zwei grundlegende Formen der sozialen Ungleichheit unterscheiden: Verteilungsungleichheit und Chancenungleichheit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in den Begriff der sozialen Ungleichheit
  • Gesundheit
    • Mechanismen gesundheitlicher Ungleichheit
    • Maßnahmen zur Reduktion gesundheitlicher Ungleichheit
  • Einkommen und Vermögen
    • Folgen der Einkommens- und Vermögensungleichheit
    • Maßnahmen zur Reduktion der Einkommens- und Vermögensungleichheit
  • Bildung
    • Mechanismen der Bildungsungleichheit
    • Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheit
    • Maßnahmen zur Reduktion von Bildungsungleichheit
  • Beschäftigung und Beruf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der sozialen Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland und analysiert die Auswirkungen dieser Ungleichheit auf verschiedene Lebensbereiche. Ziel ist es, die Ursachen, Mechanismen und Folgen der sozialen Ungleichheit in den Bereichen Gesundheit, Einkommen und Vermögen, Bildung sowie Beschäftigung und Beruf zu beleuchten und mögliche Maßnahmen zur Reduktion dieser Ungleichheit zu diskutieren.

  • Soziale Ungleichheit in Deutschland
  • Gesundheitliche Ungleichheit
  • Einkommens- und Vermögensungleichheit
  • Bildungsungleichheit
  • Beschäftigungs- und Berufsunleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einführung in den Begriff der sozialen Ungleichheit

Dieses Kapitel stellt den Begriff der sozialen Ungleichheit vor und definiert die beiden grundlegenden Formen: Verteilungsungleichheit und Chancenungleichheit. Es werden auch die vier Strukturebenen der sozialen Ungleichheit erläutert: Determinanten, Dimensionen, Ursachen und Auswirkungen.

2. Gesundheit

Dieses Kapitel befasst sich mit der gesundheitlichen Ungleichheit in Deutschland. Es untersucht die Mechanismen, die zu dieser Ungleichheit führen, und präsentiert mögliche Maßnahmen zur Reduktion dieser Ungleichheit.

3. Einkommen und Vermögen

Dieses Kapitel analysiert die Einkommens- und Vermögensungleichheit in Deutschland. Es beleuchtet die Folgen dieser Ungleichheit und stellt Maßnahmen vor, die zur Reduktion der Einkommens- und Vermögensungleichheit beitragen können.

4. Bildung

Dieses Kapitel betrachtet die Bildungsungleichheit in Deutschland und analysiert die Mechanismen, die zu dieser Ungleichheit führen. Es beleuchtet auch die geschlechtsspezifische Bildungsungleichheit und präsentiert Maßnahmen zur Reduktion der Bildungsungleichheit.

5. Beschäftigung und Beruf

Dieses Kapitel untersucht die Beschäftigungs- und Berufsunleichheit in Deutschland.

Schlüsselwörter

Soziale Ungleichheit, Gesundheit, Einkommen, Vermögen, Bildung, Beschäftigung, Beruf, Deutschland, Mechanismen, Folgen, Maßnahmen, Determinanten, Dimensionen, Ursachen, Auswirkungen, Verteilungsungleichheit, Chancenungleichheit.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. Analyse der Bereiche Gesundheit, Einkommen, Bildung und Beruf
College
University of Technology, Business and Design Wismar
Grade
1,7
Author
Constantin Elias Konradi (Author)
Publication Year
2020
Pages
12
Catalog Number
V994035
ISBN (eBook)
9783346363763
ISBN (Book)
9783346363770
Language
German
Tags
soziale ungleichheit bundesrepublik deutschland analyse bereiche gesundheit einkommen bildung beruf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Constantin Elias Konradi (Author), 2020, Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. Analyse der Bereiche Gesundheit, Einkommen, Bildung und Beruf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint