Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Der Art. 33 GG und seine gesetzlichen Ausformungen. Ist das Berufsbeamtentum noch zeitgemäß?

Eine kritische Auseinandersetzung mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben

Title: Der Art. 33 GG und seine gesetzlichen Ausformungen. Ist das Berufsbeamtentum noch zeitgemäß?

Term Paper , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nicole Schorn (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einschätzung der Wichtigkeit öffentlicher Einrichtungen ist z. B. bei Schulen, Krankenhäusern, Polizei, Kindergärten, Straßenreinigung- und Müllabfuhr besonders hoch. Ist diese Einschätzung auch gleichzusetzen mit den Bereichen, in denen Beamte besonders wichtig sind? Gibt es spezielle Bereiche, für die wir eventuell doch keine Beamte benötigen? Spiegelt dieses allgemein verbesserte Bild des Berufsbeamtentums bei den Bürgern auch die Notwendigkeit und Aktualität wider? Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, herauszufinden, ob das Berufsbeamtentum noch zeitgemäß ist. Hierzu ist eine kritische Auseinandersetzung mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben des Art. 33 GG und den derzeitigen gesetzlichen Ausformungen notwendig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Geschichte des Berufsbeamtentums
  • 3. Verfassungsrechtliche Grundlagen
    • 3.1 Funktionsvorbehalt des Art. 33 Abs. 4 GG
    • 3.2 Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums
  • 4. Pro- und Kontra Argumente des Berufsbeamtentums
    • 4.1 Pro Argumente
    • 4.2 Kontra Argumente
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob das Berufsbeamtentum in der heutigen Zeit noch zeitgemäß ist. Die Arbeit analysiert kritisch die verfassungsrechtlichen Vorgaben des Art. 33 GG und die derzeitigen gesetzlichen Ausformungen, um die Aktualität des Berufsbeamtentums zu beurteilen.

  • Die Geschichte des Berufsbeamtentums in Deutschland
  • Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Berufsbeamtentums
  • Die Argumente für und gegen das Berufsbeamtentum
  • Die aktuelle Debatte um das Berufsbeamtentum
  • Die Bedeutung des Berufsbeamtentums für den Staat und die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Das Kapitel erläutert den Begriff "Berufsbeamtentum" und grenzt ihn von anderen beamtenrechtlichen Funktionen ab. Es wird darauf hingewiesen, dass die Debatte um das Berufsbeamtentum ein langjähriges Thema ist und auch in der heutigen Zeit eine große Relevanz hat.

2. Geschichte des Berufsbeamtentums

Das Kapitel beschreibt die Entstehung des Berufsbeamtentums in Preußen unter Friedrich Wilhelm I. und die Entwicklung des Treueverhältnisses vom König zum Staat. Es werden die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte des Berufsbeamtentums, wie die Einführung des Beamtenstatusgesetzes und die Reformen des Dienstrechts, beleuchtet.

3. Verfassungsrechtliche Grundlagen

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Artikel 33 GG, der als "Beamtenartikel" bezeichnet wird. Der Funktionsvorbehalt des Art. 33 Abs. 4 GG wird erklärt und seine Bedeutung für die Rechtfertigung des Berufsbeamtentums hervorgehoben.

4. Pro- und Kontra Argumente des Berufsbeamtentums

Der vierte Abschnitt analysiert die Argumente für und gegen das Berufsbeamtentum. Es werden die Vorteile, wie Unabhängigkeit, Stabilität und Sachkenntnis, sowie die Nachteile, wie mangelnde Flexibilität, Bürokratie und Privilegien, diskutiert.

Schlüsselwörter

Berufsbeamtentum, Art. 33 GG, Funktionsvorbehalt, hergebrachte Grundsätze, Pro- und Kontra Argumente, Debatte, Aktualität, Staat, Gesellschaft, Geschichte, Recht, Politik.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Der Art. 33 GG und seine gesetzlichen Ausformungen. Ist das Berufsbeamtentum noch zeitgemäß?
Subtitle
Eine kritische Auseinandersetzung mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben
Grade
1,3
Author
Nicole Schorn (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V994281
ISBN (eBook)
9783346360373
ISBN (Book)
9783346360380
Language
German
Tags
Beamtenrecht Berufsbeamtentum Art.33GG
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Schorn (Author), 2019, Der Art. 33 GG und seine gesetzlichen Ausformungen. Ist das Berufsbeamtentum noch zeitgemäß?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994281
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint