Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Grundlagen des Marketing. Preismanagement, strategische Analysemethoden, Corporate Identity, Digitalisierung

Título: Grundlagen des Marketing. Preismanagement, strategische Analysemethoden, Corporate Identity, Digitalisierung

Tarea entregada , 2020 , 22 Páginas , Calificación: 0,6

Autor:in: Joline Tismar (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die bearbeitete Einsendeaufgabe umfasst die vier Marketingthemen Preismanagement & Kooperation, strategische Analysemethoden, Marktfeldstrategien und Corporate Identity, Digitalisierung & integrierte Kommunikation. Anhand eines Beispiels wird die kostenorientierte Preisbildung mit Hilfe des Zuschlagverfahrens und die konkurrenzorientierte Preisbildung durchgeführt und die psychologischen Auswirkungen des Preises / der Preisdifferenzierung analysiert, sowie die Preiselastizität der Nachfrage ermittelt.

Das Unternehmen Freeletics wird mit Hilfe des Five-Forces-Modell nach Porta, der SWOT-Analyse und einer SWOT-Matrix analysiert. Außerdem wird ein BCG-Portfolio erstellt und ein Produktlebenszyklus beschrieben und analysiert. Das Unternehmen FRoSTA wird beispielhaft anhand seiner Corporate Identity, im Hinblick auf die Digitalisierung und die integrierte Kommunikation analysiert. Die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff wird anhand eines Beispielunternehmens angewandt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • PREISMANAGEMENT UND KOOPERATION
    • Kostenorientierte Preisbildung
    • Konkurrenzorientierte Preisbildung
    • Psychologische Auswirkungen des Preises / Preisdifferenzierung
    • Preiselastizität der Nachfrage
  • STRATEGISCHE ANALYSEMETHODEN
    • Five-Forces-Modell
    • Durchführung einer SWOT-Analyse
    • Erstellung einer SWOT-Matrix
    • BCG-Portfolio und Produktlebenszyklus
  • CORPORATE IDENTITY, DIGITALISIERUNG UND INTEGRIERTE KOMMUNIKATION
    • Analyse eines Best-Practice-Beispiels
      • Corporate Identity
      • Digitalisierung und integrierte Kommunikation
    • Kommunikationsstrategie
  • MARKTFELDSTRATEGIEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Preismanagement und Kooperation im Kontext der Fitnessbranche. Sie analysiert verschiedene Preisbildungsstrategien und deren Auswirkungen auf die Gewinnung und Bindung von Kunden. Darüber hinaus werden strategische Analysemethoden wie das Five-Forces-Modell und die SWOT-Analyse erläutert und angewendet.

  • Kostenorientierte Preisbildung und Gewinnzuschlagsverfahren
  • Konkurrenzorientierte Preisbildung und Qualitätsführerschaft
  • Psychologische Auswirkungen von Preisen und Preisdifferenzierung
  • Preiselastizität der Nachfrage und deren Bedeutung für Preisanpassungen
  • Strategische Analysemethoden im Kontext der Fitnessbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die kostenorientierte Preisbildung im Detail betrachtet. Der Autor erläutert das Zuschlagverfahren und berechnet anhand eines Beispiels einen kostenorientierten Mitgliedsbeitrag für ein Fitnessstudio.

Kapitel 2 widmet sich der konkurrenzorientierten Preisbildung. Hier wird die Bedeutung der Preisstrategie im Hinblick auf die Wettbewerbslandschaft und die Positionierung des Unternehmens im Markt beleuchtet.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der psychologischen Wirkung von Preisen und der Anwendung von Preisdifferenzierungsstrategien. Der Autor analysiert die Auswirkungen verschiedener Preismodelle auf das Kaufverhalten der Kunden und empfiehlt eine geeignete Preisstrategie für das Fitnessstudio.

Im vierten Kapitel wird die Preiselastizität der Nachfrage berechnet und deren Bedeutung für die Preisanpassung eines Fitnessstudios analysiert. Der Autor stellt die Relevanz der Preiselastizität als Instrument zur Optimierung des Preismanagements heraus.

Schlüsselwörter

Preismanagement, Kooperation, Fitnessbranche, Kostenorientierte Preisbildung, Konkurrenzorientierte Preisbildung, Preisdifferenzierung, Preiselastizität der Nachfrage, Strategische Analysemethoden, Five-Forces-Modell, SWOT-Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung, Integrierte Kommunikation, Marktfeldstrategien.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundlagen des Marketing. Preismanagement, strategische Analysemethoden, Corporate Identity, Digitalisierung
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,6
Autor
Joline Tismar (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
22
No. de catálogo
V994701
ISBN (Ebook)
9783346365958
ISBN (Libro)
9783346365965
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing Preismanagement Kooperation Preisbildung Preisdifferenzierung Preiselastizität der Nachfrage Five-Forces-Modell SWOT-Analyse SWOT-Matrix BCG-Portfolio Produktlebenszyklus Corporate Identity Digitalisierung integrierte Kommunikation Marktfeldstrategien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Joline Tismar (Autor), 2020, Grundlagen des Marketing. Preismanagement, strategische Analysemethoden, Corporate Identity, Digitalisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994701
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint