Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Das Potenzial der Bilderbücher zur Förderung des kreativen Schreibens am Beispiel des Bilderbuchs "Der Grüffelo"

Título: Das Potenzial der Bilderbücher zur Förderung des kreativen Schreibens am Beispiel des Bilderbuchs "Der Grüffelo"

Trabajo Escrito , 2020 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Da kreatives Schreiben als eine Methode des Deutschunterrichts ein viel diskutiertes Thema und positiv bewertet ist, beschäftigt sich die vorliegende Hausarbeit mit der Umsetzung dieser Methode im Anfangsunterricht des Fachs Deutsch in der Grundschule. Dabei liegt der Fokus auf der Fragestellung "Welches Potenzial Bilderbücher zur Förderung kreativen Schreibens bieten". Um die Frage beantworten zu können, werden zunächst die Begriffe „Kreativität“ und „kreatives Schreiben“ geklärt. Anschließend werden deren Bedeutung für den Deutschunterricht und die Methoden des kreativen Schreibens erörtert.

Um die Fragestellung der Hausarbeit effektiver beantworten zu können, wird das Buch "Der Grüffelo" als konkretes Beispielmaterial im dritten Kapitel vorgestellt. Auf Grundlage des praktischen Teils und des ausgewählten Mediums wird im Anschluss eine Unterrichtsreihe mit inhaltlichem Bezug grob entworfen. Aus dieser wird eine Unterrichtsstunde mit dem Thema "Grüffelo" konkret geplant. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem kreativen Schreiben. Zum Schluss wird die Fragestellung erneut diskutiert. Außerdem wird das Potenzial der Bilderbücher zur Einführung des kreativen Schreibens herausgearbeitet. Dies gilt als Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kreatives Schreiben
    • Begriffsklärung
      • Kreativität
      • Kreatives Schreiben
    • Bedeutung für den Deutschunterricht
    • Methoden
  • Das Bilderbuch Der Grüffelo
    • Inhalt
    • Aufbau
  • Unterrichtsentwurf
    • Grobe Planung der Unterrichtsreihe
    • Unterrichtssequenz Der Grüffelo
      • Didaktische Analyse
      • Zielsetzung der Unterrichtssequenz
      • Tabellarischer Verlaufsplan der Unterrichtssequenz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert das Potenzial von Bilderbüchern zur Förderung kreativen Schreibens im Deutschunterricht der Grundschule. Sie untersucht, wie diese Methode die Freude am Schreiben und an der sprachlichen Gestaltung wecken kann und welche Vorteile sie für den Lernprozess bietet.

  • Begriffsbestimmung von Kreativität und kreativem Schreiben
  • Bedeutung des kreativen Schreibens im Deutschunterricht
  • Einsatz von Bilderbüchern als Mittel zur Förderung des kreativen Schreibens
  • Didaktische Analyse und Planung einer Unterrichtssequenz zum Thema „Der Grüffelo“
  • Zusammenfassende Bewertung des Potenzials von Bilderbüchern im Kontext des kreativen Schreibens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Lesens und Schreibens als Schlüsselkompetenzen und verdeutlicht die Herausforderungen, denen der Deutschunterricht im Hinblick auf die Förderung der Schreibkompetenz begegnet. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit dem Konzept des kreativen Schreibens, erläutern dessen Bedeutung im Deutschunterricht und präsentieren verschiedene Methoden. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Bilderbüchern als Schreibanlässe und kreativen Ressourcen. Das dritte Kapitel stellt das Bilderbuch „Der Grüffelo“ als konkretes Beispielmaterial vor und analysiert dessen Potential für die Förderung des kreativen Schreibens. Im vierten Kapitel wird ein Unterrichtsentwurf mit inhaltlichem Bezug auf „Der Grüffelo“ grob geplant. Aus diesem Entwurf heraus wird im Anschluss eine Unterrichtssequenz mit dem Thema „Grüffelo“ konkret geplant. Diese beinhaltet eine didaktische Analyse, die Zielsetzung der Unterrichtssequenz und einen tabellarischen Verlaufsplan.

Schlüsselwörter

Kreatives Schreiben, Bilderbuch, Deutschunterricht, Grundschule, Schreibanlässe, „Der Grüffelo“, Didaktik, Unterrichtsentwurf, Methoden, Sprachförderung, Lernprozess, Fantasie, Textproduktion, Sprachkompetenz

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Potenzial der Bilderbücher zur Förderung des kreativen Schreibens am Beispiel des Bilderbuchs "Der Grüffelo"
Universidad
Bielefeld University
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
19
No. de catálogo
V994963
ISBN (Ebook)
9783346360458
ISBN (Libro)
9783346360465
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bilderbuch Literaturdidaktik Sprachliche Grundbildung Kreatives Schreiben Der Grüffelo Förderung des Schreibens Schreibkompetenz Grundschule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Das Potenzial der Bilderbücher zur Förderung des kreativen Schreibens am Beispiel des Bilderbuchs "Der Grüffelo", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994963
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint