Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Estadísticas y métodos

Anwendung der wissenschaftlichen Qualitätskriterien auf die Humanwissenschaften

Título: Anwendung der wissenschaftlichen Qualitätskriterien auf die Humanwissenschaften

Ensayo , 2020 , 9 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía - Estadísticas y métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Humanwissenschaftliche Forschungsmethoden sind notwendig und dazu geeignet, gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe zu erkennen und zu optimieren. Die Basis der Umfrageforschung bilden die unterschiedlichen Methoden der Humanwissenschaft, das beinhaltet, die schriftliche Befragung, das Interview, die Gruppendiskussion, die Beobachtung, das Experiment und die Inhaltsanalyse. Resultat dessen soll sein, Handlungsempfehlungen für das gesellschaftliche Leben abzuleiten.

Der Erkenntnisgewinn durch die empirische Forschung stellt sich als notwendig für die Entwicklung der Gesellschaft dar. Die in der Humanwissenschaft festgelegten und etablierten, allgemeingültigen Qualitätskriterien werden dem Umfang und der Komplexität einer wissenschaftlichen Arbeit jedoch kaum gerecht, laut Heesen. Im vorliegenden Scientific Essay wird vordergründig das Interview als humanwissenschaftliche Methode unter Beachtung der Qualitätskriterien untersucht. Dabei ergibt sich folgende Problemstellung: Entspricht das qualitative Interview als Untersuchungsmethode den wissenschaftlichen Qualitätskriterien und wird es ihnen gerecht?

Im weiteren Fortgang werden zuerst die verschiedenen Typen des Interviews differenziert und erläutert. Anschließend werden Qualitätskriterien mithilfe von Literatur und unter Berücksichtigung der Position des Autors belegt. Das Interview gehört zu den gängigsten und am häufigsten verwendeten Untersuchungsmethoden in der Humanwissenschaft. Die im folgenden beschriebenen Interviewformen bestehen aus unterschiedlichen Frageformen und Vorgehensweisen. Geschlossene beziehungsweise standardisierte Interviews legen die Fragen fest und geben präzise Antworten vor, nach Art von Multiple-Choice. Quantitative Interviews werden vordergründig für die Erhebung von statistisch auswertbaren und übertragbaren Aussagen genutzt, da die Fragen festgelegt sind und exakte Antworten gegeben werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Typen des Interviews
    • Qualitätskriterien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieses Scientific Essays ist die Untersuchung des Interviews als humanwissenschaftliche Methode unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Qualitätskriterien. Die Problemstellung liegt darin, ob das qualitative Interview als Untersuchungsmethode den wissenschaftlichen Qualitätskriterien gerecht wird.

  • Differenzierung der Interviewtypen
  • Bedeutung der Qualitätskriterien für die Interviewforschung
  • Bewertung der Eignung des halboffenen Interviews anhand der Qualitätskriterien
  • Diskussion der Herausforderungen und Grenzen der Interviewmethode
  • Zusammenhang zwischen qualitativer Forschung und Interviewtypen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung von Humanwissenschaften in der heutigen Gesellschaft und hebt die Relevanz von empirischen Forschungsmethoden hervor. Die Problemstellung des Essays wird definiert: Entspricht das qualitative Interview als Untersuchungsmethode den wissenschaftlichen Qualitätskriterien?

Hauptteil

Typen des Interviews

Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Interviewtypen wie standardisierte, halboffene und offene Interviews. Er stellt die unterschiedlichen Frageformen und Vorgehensweisen sowie die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten der Interviewtypen dar.

Qualitätskriterien

Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutung von Qualitätskriterien für die wissenschaftliche Forschung und bewertet die Eignung des halboffenen Interviews anhand der Kriterien Relevanz, Originalität, Objektivität, Nachvollziehbarkeit, Überprüfbarkeit, Reliabilität, Validität, Prägnanz und Logik der Argumentation.

Schlüsselwörter

Qualitative Forschung, Interviewmethode, Qualitätskriterien, Relevanz, Originalität, Objektivität, Nachvollziehbarkeit, Überprüfbarkeit, Reliabilität, Validität, Interviewtypen, halboffenes Interview, "face-to-face" Interview.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Anwendung der wissenschaftlichen Qualitätskriterien auf die Humanwissenschaften
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Curso
Wissenschaftliches Arbeiten
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
9
No. de catálogo
V995007
ISBN (Ebook)
9783346366030
Idioma
Alemán
Etiqueta
Interview Gütekriterien Essay
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Anwendung der wissenschaftlichen Qualitätskriterien auf die Humanwissenschaften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/995007
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint