Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Filmologie

Die Dualität des Protagonisten im Film "The Night Of The Hunter" von Charles Laughton

Titre: Die Dualität des Protagonisten im Film "The Night Of The Hunter" von Charles Laughton

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 10 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Josephine Jütte (Auteur)

Filmologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„The Night Of The Hunter“ stellt das einzige Regiewerk von Charles Laughton dar, welches auch Jahrzehnte später noch als Meisterwerk gilt. In diesem Drama von 1955 geht es um den Betrüger Harry Powell, der das Geschwisterpaar Pearl und John jagt. Diese Relevanz des Lichts ist in „The Night Of The Hunter“ deutlich erkennbar. Wie in der Analyse veranschaulicht wird, wird durch Licht und Schatten ein Sinngehalt kreiert, der nicht nur einen akzentuierenden, sondern einen fundamentalen Charakter in der Erzählung einnimmt.

In der Arbeit wird zunächst die Szene in Bezug gesetzt und anhand ihrer die Harry Powell Figur analysiert, in welcher durch diverse stilistische Mittel eine Doppeldeutigkeit hergestellt wird. Der Fokus wird hier besonders auf das oben erklärte supradiegetische Licht gesetzt, wobei andere Parameter wie die Kadrierung, Montage und Ton nicht außer acht gelassen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 Synopsis
    • 1.2 Gegenstand
    • 1.3 Systematik
  • 2. ANALYSE
    • 2.1 Skizzierung der Szene
    • 2.2 Stilistische Mittel und deren symbolische Bedeutung
  • 3. SCHLUSSBETRACHTUNG
    • 3.1 Zusammenfassung der Beobachtungen und Ausblick
    • 3.2 Finale Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die filmische Darstellung der Dualität in der Figur des Harry Powell in Charles Laughtons Film „The Night Of The Hunter“ (1955). Die Arbeit untersucht, wie stilistische Mittel wie Licht, Schatten, Kadrierung, Montage und Ton eingesetzt werden, um die widersprüchliche Natur der Figur zu verdeutlichen.

  • Die Verwendung von Licht und Schatten als supradiegetisches Mittel zur Betonung der dualen Natur von Harry Powell.
  • Die symbolische Bedeutung der Kadrierung und Montage in der Darstellung des Bösen und des Guten.
  • Der Einfluss von Sounddesign auf die Wahrnehmung der Charaktere und die Stimmung des Films.
  • Die Beziehung zwischen der ästhetischen Stilisierung und der erzählerischen Struktur des Films.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Film „The Night Of The Hunter“ vor und skizziert den Gegenstand und die Systematik der Arbeit. Das Kapitel „Analyse“ analysiert eine Schlüsselszene aus dem Film, in der die Dualität des Harry Powell durch stilistische Mittel wie Licht, Schatten, Kadrierung und Montage dargestellt wird. Der Fokus liegt dabei auf der supradiegetischen Beleuchtung und ihrer Bedeutung für die Interpretation der Figur. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und bietet einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.

Schlüsselwörter

Die Arbeit untersucht den Einsatz filmischer Mittel zur Darstellung von Dualität, insbesondere im Kontext der Figur des Harry Powell in „The Night Of The Hunter“. Dabei stehen die Themen Licht und Schatten, Kadrierung, Montage und Ton im Vordergrund. Die Analyse fokussiert auf die supradiegetische Verwendung des Lichts als Ausdruck der Doppeldeutigkeit der Figur und ihrer Handlungen.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Dualität des Protagonisten im Film "The Night Of The Hunter" von Charles Laughton
Université
Free University of Berlin
Note
1,0
Auteur
Josephine Jütte (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
10
N° de catalogue
V995913
ISBN (ebook)
9783346366696
Langue
allemand
mots-clé
dualität protagonisten film night hunter charles laughton
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Josephine Jütte (Auteur), 2018, Die Dualität des Protagonisten im Film "The Night Of The Hunter" von Charles Laughton, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/995913
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint