Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Bestandsimmobilie Einfamilienhaus in München: Mieten oder kaufen?

Für kinderlose Paare im Jahr 2020

Título: Bestandsimmobilie Einfamilienhaus in München: Mieten oder kaufen?

Trabajo Escrito , 2020 , 29 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tobias Habram (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit vergleicht den Erwerb einer Immobilie mit der Miete vergleichbarer Objekte. Im Speziellen wird auf die Objektart Einfamilienhaus eingegangen, welche im Stadtgebiet München ansässig ist. Es werden die vergangenen Jahre bis ins Jahr 2020 verglichen und Ergebnisse daraus geschlossen.

Durch den praxisnahen Umgang mit diesem Thema werden explizite Beispiele aufgeführt, welche zu einem Ergebnis für das Pro und Kontra der jeweiligen Bezugsart führt. Das Resultat bildet eine rechnerische Gegenüberstellung mit klarem Ausgang.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziale Gesichtspunkte
    • Gestaltung des Umfelds
    • Ansehen in der Gesellschaft
  • Mietobjekt Einfamilienhaus
    • Qualität und Quantität der angebotenen Immobilien
    • Kostenaufstellung für 30 Jahre Miete
  • Kaufobjekt Einfamilienhaus
    • Qualität und Quantität der angebotenen Immobilien
    • Kostenaufstellung für 30 Jahre im Eigenheim
      • Anschaffungskosten
      • Unterhaltungskosten
  • Direkter Vergleich zwischen Miet- und Kaufobjekt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Vor- und Nachteile des Mietens versus Kaufs eines Einfamilienhauses in München für ein kinderloses Paar im Jahr 2020. Der Fokus liegt dabei auf der Bewertung der sozialen Aspekte, der Qualität und Quantität des Immobilienangebots sowie der finanziellen Kosten beider Optionen.

  • Soziale Aspekte des Wohnens in einem Einfamilienhaus
  • Angebot und Preisentwicklung von Einfamilienhäusern in München
  • Kostenvergleich von Miete und Kauf über einen Zeitraum von 30 Jahren
  • Einfluss der Niedrigzinspolitik auf die Investitionsentscheidung
  • Abwägung der Vor- und Nachteile beider Wohnformen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und definiert den Fokus auf den Vergleich von Miete und Kauf eines Einfamilienhauses in München für ein kinderloses Paar im Jahr 2020. Kapitel 2 beleuchtet soziale Gesichtspunkte, die bei der Entscheidung für eine der beiden Wohnformen relevant sind. Kapitel 3 analysiert die Qualität und Quantität des Immobilienangebots im Bereich der Einfamilienhäuser in München und betrachtet die Kostenentwicklung bei einer 30-jährigen Mietdauer. Kapitel 4 befasst sich mit den Kosten für den Kauf eines Einfamilienhauses in München, wobei sowohl Anschaffungskosten als auch laufende Unterhaltungskosten berücksichtigt werden.

Schlüsselwörter

Einfamilienhaus, München, Miete, Kauf, Kostenvergleich, soziale Aspekte, Immobilienmarkt, Niedrigzinspolitik, Investitionsentscheidung, Wohnformen.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Bestandsimmobilie Einfamilienhaus in München: Mieten oder kaufen?
Subtítulo
Für kinderlose Paare im Jahr 2020
Universidad
FHM University of Applied Sciences
Calificación
1,3
Autor
Tobias Habram (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
29
No. de catálogo
V995919
ISBN (Ebook)
9783346366610
ISBN (Libro)
9783346366627
Idioma
Alemán
Etiqueta
Immobilie kaufen mieten Einfamilienhaus Wohnung Bilanz Rentabilität Kosten 2020 Vergleich Vorteile Gebäude Bauen Haus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Habram (Autor), 2020, Bestandsimmobilie Einfamilienhaus in München: Mieten oder kaufen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/995919
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint