Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Judenpogrome zur Zeit des Schwarzen Todes 1348-1350. Was waren die Ursachen?

Title: Die Judenpogrome zur Zeit des Schwarzen Todes 1348-1350. Was waren die Ursachen?

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jan Philipp Weber (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Hausarbeit befasst sich mit den Judenpogromen in Europa zur Zeit der Pest, also zur Zeit des sogenannten "Schwarzen Todes". Dabei sollen besonders die Gründe für die Pogrome selbst näher erläutert werden.

Zuerst erfolgt deshalb ein Überblick, der die Abfolge und den Umfang der Pogromwelle 1348-1350 beschreibt. Im Folgenden werden dann exemplarische Pogrome oberrheinischer Städte, Basel, Freiburg und Straßburg, zur Zeit des Schwarzen Todes dargestellt. Dies dient dazu, die unterschiedlichen Begründungen für Judenpogrome aufzuweisen und letztendlich ein Fazit daraus ziehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Abfolge und Umfang der Pogromwelle 1348-1350
  • Vergleich von Judenpogromen in oberrheinischen Städten
    • Basel
    • Freiburg im Breisgau
    • Straßburg
  • Beweggründe der Judenfeindschaft
    • Die Fabel der Brunnenvergiftung
    • Ökonomische Beweggründe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Judenpogromen, die während der ersten Pestwelle im 14. Jahrhundert stattfanden. Sie untersucht die Abfolge und den Umfang der Pogromwelle, vergleicht die Verfolgungen in oberrheinischen Städten und analysiert die Beweggründe der Judenfeindschaft.

  • Abfolge und Umfang der Judenpogromwelle 1348-1350
  • Vergleich der Judenpogrome in Basel, Freiburg im Breisgau und Straßburg
  • Analyse der Beweggründe für die Judenfeindschaft
  • Die Rolle der Brunnenvergiftungsfabel und ökonomischer Motive
  • Bewertung der historischen Ereignisse und ihrer Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Judenverfolgungen im Mittelalter dar und führt in die Thematik der Judenpogrome zur Zeit des Schwarzen Todes ein. Kapitel 2 beleuchtet die Abfolge und den Umfang der Pogromwelle zwischen 1348 und 1350, wobei der Fokus auf der Verbreitung der Verfolgungen in verschiedenen Teilen Europas liegt. Kapitel 3 vergleicht exemplarisch die Judenpogrome in den oberrheinischen Städten Basel, Freiburg im Breisgau und Straßburg, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Verfolgungen in ihrem zeitlichen, sozialen und politischen Zusammenhang darzustellen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Judenpogrome, Schwarzer Tod, Pest, Brunnenvergiftungsfabel, Judenfeindschaft, Mittelalter, Oberrhein, Basel, Freiburg im Breisgau, Straßburg, historische Quellenanalyse, vergleichende Perspektive.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Judenpogrome zur Zeit des Schwarzen Todes 1348-1350. Was waren die Ursachen?
College
University of Siegen
Course
Judentum im Mittelalter
Grade
2,0
Author
Jan Philipp Weber (Author)
Publication Year
2019
Pages
17
Catalog Number
V996559
ISBN (eBook)
9783346367402
ISBN (Book)
9783346367419
Language
German
Tags
Juden Pogrom Mittelalter Pest Tod
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Philipp Weber (Author), 2019, Die Judenpogrome zur Zeit des Schwarzen Todes 1348-1350. Was waren die Ursachen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/996559
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint