Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Feelgoodmanagement als Erfolgsfaktor. Wie Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit durch Unternehmenskultur fördern

Title: Feelgoodmanagement als Erfolgsfaktor. Wie Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit durch Unternehmenskultur fördern

Textbook , 2021 , 117 Pages

Autor:in: Vera Podlinski (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Megatrends wie digitaler, demografischer und wertebasierter Wandel verändern die Bedingungen der Arbeitswelt. Dabei spielen die Arbeitszufriedenheit und die Etablierung einer wertschätzenden Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg eine große Rolle. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der Arbeitszufriedenheit und Produktivität von Mitarbeitern ist das Feelgoodmanagement.

Wie genau funktioniert Feelgoodmanagement? Inwiefern kann Feelgoodmanagement zur Gestaltung der Unternehmenskultur beitragen? Welche Voraussetzungen sind notwendig, damit Unternehmen diese Methode einsetzen können? Und welche Probleme und Herausforderungen ergeben sich für Feelgoodmanager:innen im Unternehmensalltag?

Die Autorin Vera Podlinski beleuchtet die Gestaltung von Unternehmenskultur anhand des modernen Berufszweigs Feelgoodmanagement. Sie befragt berufserfahrene Feelgoodmanager:innen, um sich dem Prozess des Feelgoodmanagements sowie deren Chancen und Risiken zu nähern. Dabei leitet sie Handlungsmaßnahmen zur Gestaltung einer Feelgoodkultur in Unternehmen ab.

Aus dem Inhalt:
- Wertschätzung;
- Arbeitszufriedenheit;
- Kulturwandel;
- Industrie 4.0;
- Changemanagement;
- Teambuilding

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Forschungsrelevanz: Die Arbeitswelt im Wandel
  • 2 Theorie
    • 2.1 Unternehmenskultur
    • 2.2 Kulturwandel
    • 2.3 Arbeitszufriedenheit als Erfolgsfaktor für Unternehmen
    • 2.4 Feelgoodmanagement als Instrument der Kulturentwicklung
  • 3 Fragestellung
  • 4 Methode
    • 4.1 Forschungsdesign und Erhebungsmethode
    • 4.2 Untersuchungsplan und Testdurchführung
  • 5 Analyse
    • 5.1 Transkription
    • 5.2 Paraphrasierung
    • 5.3 Thematisches Ordnen (Codierung)
    • 5.4 Thematischer Vergleich
    • 5.5 Konzeptualisierung
    • 5.6 Theoretische Generalisierung
  • 6 Ergebnis
    • 6.1 Allgemeiner Tätigkeitsbereich des Feelgoodmanagements
    • 6.2 Maßnahmen im Feelgoodmanagement
    • 6.3 Prozess des Feelgoodmanagements
    • 6.4 Weitere Ergebnisse
  • 7 Diskussion
    • 7.1 Maßnahmen im Feelgoodmanagement
    • 7.2 Prozess des Feelgoodmanagements
    • 7.3 Einordnung der Ergebnisse in den theoretischen Hintergrund
    • 7.4 Abschließende Interpretation
  • 8 Limitationen und Ausblick auf weitere Forschung
  • 9 Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit untersucht den Einfluss von Feelgoodmanagement auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Förderung einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Maßnahmen und den Prozess des Feelgoodmanagements zu gewinnen und diese Erkenntnisse in Form eines Maßnahmenkatalogs und eines Prozessmodells für die praktische Anwendung zu entwickeln.

  • Der Einfluss des digitalen, demografischen und wertebasierten Wandels auf die Arbeitswelt
  • Die Bedeutung von Arbeitszufriedenheit für den Unternehmenserfolg
  • Die Rolle von Feelgoodmanagement bei der Gestaltung einer förderlichen Unternehmenskultur
  • Die Analyse von Maßnahmen und Prozessen im Feelgoodmanagement
  • Die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs und eines Prozessmodells für Feelgoodmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Dieses Kapitel stellt die Problemstellung und Forschungsrelevanz der Arbeit vor. Es wird der Wandel der Arbeitswelt und die zunehmende Bedeutung von Mitarbeiterzufriedenheit für Unternehmenserfolg beleuchtet.
  • Kapitel 2: Theorie
    Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Forschungsarbeit. Es werden die Themen Unternehmenskultur, Kulturwandel, Arbeitszufriedenheit und Feelgoodmanagement umfassend dargestellt.
  • Kapitel 3: Fragestellung
    In diesem Kapitel werden die beiden Forschungsfragen formuliert, die die Arbeit leiten. Es werden die Maßnahmen und der Prozess des Feelgoodmanagements untersucht.
  • Kapitel 4: Methode
    Dieses Kapitel beschreibt die Forschungsmethodik der Arbeit. Es wird die qualitative Forschung mit Experteninterviews als Datenerhebungsverfahren vorgestellt.
  • Kapitel 5: Analyse
    In diesem Kapitel werden die Experteninterviews anhand der Methode von Meuser und Nagel (1991) qualitativ ausgewertet. Die Ergebnisse werden systematisch transkribiert, paraphrasiert, thematisch geordnet, verglichen und konzeptualisiert.
  • Kapitel 6: Ergebnis
    Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Forschung. Es werden die Maßnahmen, der Prozess und weitere Erkenntnisse des Feelgoodmanagements dargestellt.
  • Kapitel 7: Diskussion
    In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Forschung diskutiert. Es werden die Maßnahmen, der Prozess und die Einordnung der Ergebnisse in den theoretischen Hintergrund betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Themenkomplex Feelgoodmanagement und seiner Bedeutung für die Mitarbeiterzufriedenheit und die Unternehmenskultur. Dabei stehen die Schlüsselbegriffe Unternehmenskultur, Kulturwandel, Arbeitszufriedenheit, Feelgoodmanagement, Maßnahmen, Prozess, qualitative Forschung und Experteninterviews im Vordergrund.

Excerpt out of 117 pages  - scroll top

Details

Title
Feelgoodmanagement als Erfolgsfaktor. Wie Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit durch Unternehmenskultur fördern
Author
Vera Podlinski (Author)
Publication Year
2021
Pages
117
Catalog Number
V996625
ISBN (eBook)
9783964873095
ISBN (Book)
9783964873101
Language
German
Tags
Feelgoodmanagement Arbeits- und Organisationspsychologie Unternehmenskultur Kulturwandel Wertschätzung Arbeitswelt im Wandel Arbeitszufriedenheit Industrie 4.0 Changemanagement Teambuilding
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vera Podlinski (Author), 2021, Feelgoodmanagement als Erfolgsfaktor. Wie Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit durch Unternehmenskultur fördern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/996625
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  117  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint