Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

Die Internationalisierung des Staates

Titre: Die Internationalisierung des Staates

Exposé (fiche) , 2003 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Diplom Verwaltungswirt (FH) Lars Hecht (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dem erarbeiteten Referat wird die vorgegebene These:

„Noch nie war ein Staat nach innen und außen Souverän(unabhängig)!“

analysiert und bewertet.

Hierzu wurden verschiedene Theorien, welche von Politikwissenschaftlern aufgestellt wurden, erörtert. Die Arbeit enthält die Definition von Begrifflichkeiten, Texte und befasst sich im Rahmen der formulierten Thesen mit der zunehmenden Globalisierung und den daraus resultierenden Wandel. Das Referat endet mit theoretischen und politischen Schlussfolgerungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. materialistische Staatstheorie
    • 1.1 Einleitung
    • 1.2 Skizze der materialistischen Staatstheorie
    • 1.3 Wichtigste Elemente zur Skizzierung der Gesellschaft
    • 1.4 Analyse der Gesellschaft
    • 1.5 Ergebnis (Folie 6)
  • 2. Transformation(Umwandlung) des Staates
    • 2.1 Einleitung
    • 2.2 Aspekte der Umwandlung des Staates
    • 2.3 vom Staat zum Staatensystem
    • 2.4 Schlussfolgerung
  • 3. einige staatstheoretische Schlussfolgerungen
    • 3.1 Einleitung
    • 3.2 staatstheoretische Betrachtung
      • 3.2.1 Beurteilung der staatstheoretischen Überlegung
      • 3.2.2 theoretischen und politischen Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Internationalisierung des Staates zu untersuchen und die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Rolle des Staates in der modernen Welt zu analysieren. Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie sich der Staat im Kontext globaler Prozesse verändert und welche Herausforderungen diese Veränderungen für die politische und soziale Ordnung mit sich bringen.

  • Die Entstehung der materialistischen Staatstheorie
  • Die Transformation des Staates in der globalisierten Welt
  • Die Auswirkungen der Internationalisierung auf die Eigenständigkeit des Nationalstaates
  • Die Rolle von internationalen Organisationen und multinationalen Unternehmen
  • Die Herausforderungen für die Zukunft des Staates

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die materialistische Staatstheorie nach Marx vor. Es wird auf die wichtigsten Elemente dieser Theorie eingegangen, die die Trennung von Staat und Gesellschaft sowie die Bedeutung der Privatproduktion und Lohnarbeit betonen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Transformation des Staates in der globalisierten Welt. Es werden verschiedene Aspekte der Umwandlung des Staates diskutiert, darunter der Verlust der Eigenständigkeit des Nationalstaates, die Abgabe von Aufgaben an internationale Organisationen und die Auswirkungen globaler Prozesse auf die Politik und die Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen der politischen Theorie, wie zum Beispiel die materialistische Staatstheorie, die Internationalisierung, die Transformation des Staates, die Rolle von internationalen Organisationen, multinationale Unternehmen und die Herausforderungen für die Zukunft des Staates.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Internationalisierung des Staates
Université
Berlin School of Economics and Law
Cours
Öffentliche Verwaltungwirtschaft
Note
1,3
Auteur
Diplom Verwaltungswirt (FH) Lars Hecht (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
21
N° de catalogue
V9968
ISBN (ebook)
9783638165426
Langue
allemand
mots-clé
Internationalisierung Staates Verwaltungwirtschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom Verwaltungswirt (FH) Lars Hecht (Auteur), 2003, Die Internationalisierung des Staates, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9968
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint