Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Peter der Große und die Große Gesandtschaft

Título: Peter der Große und die Große Gesandtschaft

Trabajo de Seminario , 2002 , 18 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Magister der Philosophie Stefan Dietrich (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Peter der Große war eine nicht unumstrittene Person, die teils über alle Maßen verherrlicht und teils "ausgesprochen negativ beurteilt wurde".
In der vorliegenden Arbeit untersucht der Verfasser die erste Europa-Reise des Zaren von Russland. Peters I. Auslandsreise war die erste Reise, die je ein Zar bis dato unternahm. Die Person Peters I., die Große Gesandtschaft und die oben genannte Reise beschäftigten daher sowohl damals, aber auch zu späteren Zeiten die Gemüter Europas. Im Vorfeld der Arbeit wird daher kurz auf die Person Peter des Großen, seine Jugend und seinen Werdegang eingegangen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Peters Jugend, Thronbesteigung und Erziehung
    • Peter in der Moskauer Ausländervorstadt
  • Die große Gesandtschaft
    • Idee, Planung und Aufgaben
    • Stationen der Reise
      • Livland, Riga
      • Kurland, Mitau
      • Brandenburg, Königsberg
      • Holland
      • England
  • Peter der Große in Wien
  • Das Treffen von Rawa und seine Folgen
  • Schlussbemerkungen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der ersten Europa-Reise des russischen Zaren Peter des Großen. Sie untersucht die Hintergründe, Planung und die Stationen dieser Reise und beleuchtet die Auswirkungen, die sie auf Peter selbst und Russland hatte.

  • Peters Jugend, Thronbesteigung und seine Ausbildung
  • Die Rolle der Ausländervorstadt in Moskau und Peters Interesse an westlicher Kultur
  • Die politische und militärische Bedeutung der Großen Gesandtschaft
  • Die Begegnungen mit europäischen Herrschern und deren Einfluss auf Peters Politik
  • Peters Erfahrungen in Europa und deren Auswirkungen auf seinen Reformkurs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Peter den Großen als eine umstrittene Persönlichkeit vor und führt in das Thema der ersten Europa-Reise des Zaren ein.
  • Peters Jugend, Thronbesteigung und Erziehung: Dieses Kapitel beleuchtet Peters Kindheit und Jugend, seine Thronbesteigung und seine Erziehung im Kontext der russischen Tradition und der damaligen Zeit.
  • Peter in der Moskauer Ausländervorstadt: Hier wird Peters Interesse an der westlichen Kultur, insbesondere an den Handwerkern, Kaufleuten und Militärs, die in der Ausländervorstadt von Moskau lebten, erörtert.
  • Die große Gesandtschaft: Dieses Kapitel behandelt die Planung und die Ziele der Großen Gesandtschaft, die erste Europa-Reise eines russischen Zaren.
  • Stationen der Reise: Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Stationen der Großen Gesandtschaft, von Livland über Kurland, Brandenburg und Holland bis nach England.
  • Peter der Große in Wien: Dieses Kapitel widmet sich Peters Aufenthalt in Wien und seinen Begegnungen mit dem österreichischen Hof.
  • Das Treffen von Rawa und seine Folgen: Dieses Kapitel thematisiert das Treffen Peters mit dem polnischen König und die Auswirkungen dieses Treffens auf die europäische Politik.

Schlüsselwörter

Peter der Große, Große Gesandtschaft, Russland, Europa, Reform, Westliche Kultur, Modernisierung, Zaren, Russland, Moskau, Ausländervorstadt, Politik, Militär, Diplomatie, Europäische Mächte

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Peter der Große und die Große Gesandtschaft
Universidad
University of Vienna  (Institut für Osteuropäische Geschichte)
Curso
Proseminar: Der russische Staat in der frühen Neuzeit
Calificación
1
Autor
Magister der Philosophie Stefan Dietrich (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
18
No. de catálogo
V9971
ISBN (Ebook)
9783638165457
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zar Peter der Große Rußland 1696 1697-98 Gesandtschaft Europa Europareise Preussen England Wien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister der Philosophie Stefan Dietrich (Autor), 2002, Peter der Große und die Große Gesandtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9971
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint