Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Demokratiepädagogik an Schulen. Wie demokratisch ist die Sudbury Valley Schule?

Titel: Demokratiepädagogik an Schulen. Wie demokratisch ist die Sudbury Valley Schule?

Hausarbeit , 2021 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Isabelle Pietsch (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit soll anhand von den Qualitätsmerkmalen der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) unter dem besonderen Fokus der Partizipation eruiert werden, ob die Sudbury Valley Schule den Kriterien einer demokratischen Schule nachkommt.

Trotz der Reformpädagogik seit dem zwanzigsten Jahrhundert herrschen an den meisten deutschen Schulen immer noch veraltete Strukturen, die beispielsweise an den festgelegten Lehrplänen zu sehen sind. Die in der Reformpädagogik intendierte Selbsttätigkeit der Schülerinnen und Schüler steht weniger im Mittelpunkt.

Daher gibt es heutzutage viele Alternativschulen, unter anderem solche, die ihren Fokus auf demokratische Konzepte legen, in denen Selbstbestimmtheit, Freiheit und Freiwilligkeit an erster Stelle stehen. Beispielgebend ist die Sudbury Valley Schule, die durch Daniel Greenberg nach demokratischem Prinzip gegründet wurde. Doch handelt es sich bei der Sudbury Valley Schule um eine demokratische Schule?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BEGRIFFSDEFINITION
    • PARTIZIPATION
    • DEMOKRATISCHE BILDUNG
  • DEMOKRATISCHE SCHULEN
    • DIE SUDBURY VALLEY SCHULE
    • DIE SUDBURY-SCHULE BERLIN-BRANDENBURG
      • KONZEPT DER SUDBURY VALLEY SCHULE
    • QUALITÄTSMERKMALE DER DEGEDE
      • QUALITÄTSBEREICHE
      • ÜBERPRÜFUNG DER MERKMALE AUF DIE SUDBURY SCHULE BERLIN-BRANDENBURG
      • DEMOKRATISCHE BILDUNG AN STAATLICH ÖFFENTLICHEN SCHULEN IN HESSEN
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Sudbury Valley Schule den Kriterien einer demokratischen Schule entspricht. Hierfür werden die Qualitätsmerkmale der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V (DeGeDe) unter dem besonderen Fokus der Partizipation herangezogen.

  • Begriffserklärung von Partizipation und demokratischer Bildung
  • Vorstellung der Sudbury Valley Schule und ihrer Konzepte
  • Vergleich der Qualitätsmerkmale der DeGeDe mit der Praxis der Sudbury-Schule Berlin-Brandenburg
  • Analyse der demokratischen Bildung an staatlichen Schulen in Hessen
  • Bewertung der Sudbury Valley Schule im Hinblick auf ihre demokratische Ausrichtung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von Partizipation und demokratischer Bildung. Es werden verschiedene Ansätze und Konzepte der beiden Begriffe erläutert und in den Kontext der Bildungspraxis eingeordnet.

Im zweiten Kapitel wird die Sudbury Valley Schule im Allgemeinen und die Sudbury-Schule Berlin-Brandenburg im Speziellen vorgestellt. Das Kapitel beleuchtet das pädagogische Konzept der Sudbury Valley Schule und stellt die wichtigsten Merkmale dar.

Das dritte Kapitel analysiert die Qualitätsmerkmale der DeGeDe im Hinblick auf ihre Relevanz für die Sudbury Valley Schule. Dabei werden die Qualitätsmerkmale mit den Merkmalen der Sudbury-Schule Berlin-Brandenburg verglichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die zentralen Begriffe der Partizipation, demokratische Bildung, Sudbury Valley Schule, DeGeDe, und Qualitätsmerkmale. Dabei werden die Ergebnisse der Analyse der Sudbury Valley Schule im Hinblick auf ihre demokratische Ausrichtung präsentiert.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Demokratiepädagogik an Schulen. Wie demokratisch ist die Sudbury Valley Schule?
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,3
Autor
Isabelle Pietsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
18
Katalognummer
V997449
ISBN (eBook)
9783346382139
ISBN (Buch)
9783346382146
Sprache
Deutsch
Schlagworte
demokratiepädagogik schulen sudbury valley schule Partizipation demokratisches Lernen demokratische Schule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Isabelle Pietsch (Autor:in), 2021, Demokratiepädagogik an Schulen. Wie demokratisch ist die Sudbury Valley Schule?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/997449
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum