Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: USA

Warum halten sich die USA nicht an das Völkerrecht? Das Compliance-Verhalten der USA seit Ende des Zweiten Weltkriegs

Título: Warum halten sich die USA nicht an das Völkerrecht? Das Compliance-Verhalten der USA seit Ende des Zweiten Weltkriegs

Tesis (Bachelor) , 2019 , 48 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Aurelia Bossart (Autor)

Política - Región: USA
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit geht der Frage nach, welcher Faktor ausschlaggebend für das Compliance-Verhalten der USA ist. Nach einer gründlichen Analyse der gängigen Compliance-Literatur der Internationalen Beziehungen und der Identifizierung der USA als Sonderfall wird eine neue Theorie ausgearbeitet, welche die Machtposition eines Staates als determinierenden Faktor für dessen Compliance-Verhalten bestimmt.

Zur Überprüfung wird die jüngste politische Vergangenheit Amerikas in drei Zeitperioden unterteilt. Anhand dieser wird die Kausalität von Macht und Compliance aufgearbeitet. Von 1945 bis zum Ende des Kalten Krieges war die westliche Welt bipolar aufgestellt. Diese Konkurrenzsituation förderte die Vertrags-Compliance der Führungsmächte. In den Neunzigern und über die Jahrtausendwende hinweg nahm die USA eine hegemoniale Stellung ein, was sich negativ auf ihre Compliance auswirkte. Schließlich hat sich die Macht in den letzten zehn Jahren globaler verteilt. Das bewirkte wiederum ein ambivalentes Compliance-Verhalten Amerikas. Somit bestätigt sich die These, dass mehr Macht weniger Compliance zur Folge hat und umgekehrt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 6OJUFE 4UBUFT
    • 3VTTJBO 'FEFSBUJPO
    • $IJOB
    • &VSPQFBO 6OJPO
  • 6OJUFE 4UBUFT
    • 3VTTJBO 'FEFSBUJPO
    • $IJOB
    • &VSPQFBO 6OJPO

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit …

  • …
  • …
  • …
  • …
  • …

Zusammenfassung der Kapitel

  • 6OJUFE 4UBUFT
    • 3VTTJBO 'FEFSBUJPO
    • …

    • $IJOB
    • …

    • &VSPQFBO 6OJPO
    • …

  • 6OJUFE 4UBUFT
    • 3VTTJBO 'FEFSBUJPO
    • …

    • $IJOB
    • …

    • &VSPQFBO 6OJPO
    • …

Schlüsselwörter

…

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Warum halten sich die USA nicht an das Völkerrecht? Das Compliance-Verhalten der USA seit Ende des Zweiten Weltkriegs
Universidad
University of Zurich
Curso
Politikwissenschaften - Internationale Beziehungen
Calificación
1.3
Autor
Aurelia Bossart (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
48
No. de catálogo
V997593
ISBN (Ebook)
9783346411716
ISBN (Libro)
9783346411723
Idioma
Alemán
Etiqueta
USA Macht bipolare Weltordnung hegemoniale Stellung multipolare Weltordnung institutionsbasierte Theorien normenbasierte Theorien Complance Compliance-Verhalten 1945-Ende des Kalten Krieges 90er-Jahre und Jahrtausendwende Obama- & Trump-Ära
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Aurelia Bossart (Autor), 2019, Warum halten sich die USA nicht an das Völkerrecht? Das Compliance-Verhalten der USA seit Ende des Zweiten Weltkriegs, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/997593
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint