Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Verantwortung in der "Nikomachischen Ethik". Aristoteles‘ Verantwortungsbegriff und die Zurechenbarkeit von menschlichem Handeln

Title: Verantwortung in der "Nikomachischen Ethik". Aristoteles‘ Verantwortungsbegriff und die Zurechenbarkeit von menschlichem Handeln

Term Paper , 2019 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jennifer Paatsch (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird näher untersucht, welche Rolle die menschliche Verantwortung in Aristoteles‘ Werk tatsächlich spielt und inwieweit wir Menschen, seiner Meinung nach, für unsere Handlungen und den eigenen Charakter zur Verantwortung gezogen werden können. Dazu werde ich mich zunächst allgemein mit der Bedeutung und der Verwendung des Begriffs "Verantwortung" auseinandersetzen und diese erläutern.

Im darauffolgenden Kapitel werden die Bedeutung und das Ausmaß von Vertrauen in der Nikomachischen Ethik thematisiert. Dazu beschäftigt sich die Autorin mit zwei zentralen Fragen und versucht diese zu beantworten, nämlich wie weit die menschliche Verantwortlichkeit nach Aristoteles reicht und ob wir für unsere Charakterdispositionen selbst verantwortlich sind. Die in der Arbeit gewonnenen Ergebnisse werden abschließend nochmals zusammenfassend und in Form eines Fazits dargelegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verantwortung - Bedeutung und Verwendung des Begriffes
  • Verantwortung in der Nikomachischen Ethik
    • Zurechenbarkeit von menschlichen Handlungen
    • Verantwortung für unsere Charakterdispositionen
  • Fazit und Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Verantwortung im Werk des Philosophen Aristoteles, insbesondere im Kontext seiner "Nikomachischen Ethik". Sie untersucht die Rolle, die Verantwortung in Aristoteles' ethischem System spielt und analysiert, inwieweit der Mensch seiner Meinung nach für seine Handlungen und seine Charaktereigenschaften verantwortlich ist.

  • Die Bedeutung des Begriffs "Verantwortung" und seine Verwendung in der philosophischen Diskussion
  • Die Frage nach der Zurechenbarkeit von Handlungen und die Rolle des Vorsatzes in Aristoteles' Ethik
  • Die Verantwortung des Menschen für seine Charakterdispositionen und die Frage, ob er durch sein Handeln zu einem guten oder schlechten Menschen wird
  • Die Grenzen der menschlichen Verantwortung und die Bedingungen für Zurechenbarkeit
  • Die Relevanz von Aristoteles' Gedanken für die moderne Diskussion über Verantwortung und Ethik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung von Verantwortung in der Ethik dar und führt in das Thema der Hausarbeit ein. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bedeutung und Verwendung des Begriffs "Verantwortung" in der alltäglichen und philosophischen Sprache. Es wird deutlich, dass "Verantwortung" eine weitreichende und komplexe Bedeutung hat, die sich auf die Zurechenbarkeit von Handlungen, die Verpflichtung gegenüber dem Umfeld und die Folgen des eigenen Verhaltens bezieht.

Das dritte Kapitel widmet sich der Rolle der Verantwortung in der "Nikomachischen Ethik". Es wird insbesondere das dritte Buch des Werkes behandelt, das sich mit dem Freiwilligen oder Unfreiwilligen, dem Vorsatz und der Zurechenbarkeit von Handlungen beschäftigt. Aristoteles betont dabei, dass das Gewolltsein einer Handlung eine notwendige Bedingung für die Zurechenbarkeit ist. Der Vorsatz (Prohairesis) wird als das Ergebnis einer bewussten Entscheidung betrachtet, die die Handlung in Bewegung setzt.

Kapitel 3.1 untersucht die Frage nach der Zurechenbarkeit von menschlichen Handlungen im Detail. Aristoteles argumentiert, dass alle Handlungen, die aus einem Wunsch entstehen und einem Vorsatz entsprechen, in der Verantwortung des Handelnden liegen. Aus dieser Argumentation folgt, dass wir sowohl für unsere Tugenden als auch für unsere Laster verantwortlich sind.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Verantwortung, Zurechenbarkeit, Vorsatz, Charakterdispositionen, Nikomachische Ethik, Aristoteles, Freiwilligkeit, Unfreiwilligkeit und Tugenden. Diese Begriffe bilden den Kern der philosophischen Auseinandersetzung mit der Frage, inwieweit wir für unsere Handlungen und unsere Charaktereigenschaften verantwortlich sind.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Verantwortung in der "Nikomachischen Ethik". Aristoteles‘ Verantwortungsbegriff und die Zurechenbarkeit von menschlichem Handeln
Grade
2,0
Author
Jennifer Paatsch (Author)
Publication Year
2019
Pages
11
Catalog Number
V997767
ISBN (eBook)
9783346371119
Language
German
Tags
verantwortung nikomachischen ethik aristoteles‘ verantwortungsbegriff zurechenbarkeit handeln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Paatsch (Author), 2019, Verantwortung in der "Nikomachischen Ethik". Aristoteles‘ Verantwortungsbegriff und die Zurechenbarkeit von menschlichem Handeln, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/997767
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint