Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Art education

Die Kunstausbildung des Bauhauses unter Johannes Itten

Welche pädagogischen Absichten verfolgte Johannes Itten und inwieweit ist dessen Pädagogik heute noch aktuell?

Title: Die Kunstausbildung des Bauhauses unter Johannes Itten

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Art education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit einem Lehrer des Bauhauses, Johannes Itten, welcher zudem zu den bedeutenden Künstlern seiner Zeit zählte, in Hinsicht auf den Wandel des Kunstunterrichts in den Jahren 1919-1933. Durch seine Arbeit am Bauhaus wurde der Wandel des allgemeinen Kunstunterrichts, sowie die damit verbundenen Lehrformen, nachhaltig geprägt. Vor allem sein allgemein sehr großer Einfluss an der Kunstschule, die Umsetzung des Lehrplanes, sowie die für ihn daraus resultierende Stellung an dem Bauhaus heben ihn von anderen Lehrern der Kunstschule deutlich ab.
Doch wer war Johannes Itten, welchen Einfluss hatte dieser auf den Kunstunterricht im Bauhaus und wie aktuell sind dessen pädagogischen Ansätze heute noch? Diese Frage gilt es im Folgenden zu beleuchten und zu klären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie Johannes Itten
    • Johannes Ittens Vorkurs
    • Unterrichtstätigkeiten
    • Pädagogische Grundabsichten, Anschauungen und prägende Einflüsse
  • Aktualität Johannes Ittens Pädagogik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die pädagogischen Absichten von Johannes Itten im Kontext seiner Tätigkeit am Bauhaus und analysiert die Aktualität seiner Pädagogik in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die Bedeutung seines Vorkurses und die nachhaltige Prägung des Kunstunterrichts durch seine Lehrtätigkeit.

  • Die Rolle des Vorkurses im Bauhaus und seine pädagogischen Ziele
  • Johannes Ittens Einfluss auf die Gestaltung und Entwicklung des Kunstunterrichts
  • Die Aktualität von Ittens pädagogischen Ansätzen in Bezug auf die Verbindung von Theorie und Praxis
  • Die Relevanz von Ittens Fokus auf die Förderung individueller Kreativität und Selbstständigkeit
  • Der Einfluss der Bauhaus-Pädagogik auf moderne Bildungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den historischen Kontext des Bauhauses und die Bedeutung von Johannes Itten für die Entwicklung des Kunstunterrichts dar. Sie erläutert die Relevanz des Themas und die Forschungsfragen, die im weiteren Verlauf der Arbeit beantwortet werden.

Biographie Johannes Itten

Dieses Kapitel beleuchtet die Lebensgeschichte von Johannes Itten, seine künstlerische Entwicklung und seine pädagogische Laufbahn. Es stellt die unterschiedlichen Stationen seiner Arbeit dar und analysiert die prägenden Einflüsse auf seine Pädagogik.

Johannes Ittens Vorkurs

Der Vorkurs wird als Kernstück von Ittens Pädagogik am Bauhaus vorgestellt. Die Kapitel erläutert die Ziele des Vorkurses, die methodischen Ansätze Ittens und die Bedeutung dieses Programms für die Ausbildung der Bauhaus-Schüler.

Unterrichtstätigkeiten

Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Unterrichtstätigkeiten von Johannes Itten am Bauhaus. Es analysiert die Inhalte und Methoden seiner Lehrveranstaltungen, die er im Bereich der Farbe, Form und Gestaltung anwandte.

Pädagogische Grundabsichten, Anschauungen und prägende Einflüsse

Dieses Kapitel analysiert die pädagogischen Grundabsichten von Johannes Itten, die sich in seinen Lehrtätigkeiten am Bauhaus widerspiegeln. Es beleuchtet die Einflüsse, die seine Ansichten geprägt haben, und stellt seine zentralen pädagogischen Prinzipien heraus.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Johannes Itten, Bauhaus, Kunstausbildung, Vorkurs, Pädagogik, Gestaltung, Formlehre, Farbe, Kreativität, Selbstständigkeit, Theorie und Praxis, Kunst und Handwerk, Historische Entwicklung, Aktualität, Moderne Bildungsmethoden.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kunstausbildung des Bauhauses unter Johannes Itten
Subtitle
Welche pädagogischen Absichten verfolgte Johannes Itten und inwieweit ist dessen Pädagogik heute noch aktuell?
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V998069
ISBN (eBook)
9783346372888
ISBN (Book)
9783346372895
Language
German
Tags
Bauhaus Pädagogik Itten aktuell pädagogische Absichten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Die Kunstausbildung des Bauhauses unter Johannes Itten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/998069
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint