Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Agronomía

Neue Perspektiven für die Agrarpolitik durch die EU-Osterweiterung

Schulungsmaterialien zur Agrarökonomik

Título: Neue Perspektiven für die Agrarpolitik durch die EU-Osterweiterung

Presentación , 2004 , 16 Páginas

Autor:in: Dr. Gerald Weber (Autor)

Agronomía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieses Schulungsmaterial zur Agrarökonomik umfasst das Thema "Neue Perspektiven für die Agrarpolitik durch die EU-Osterweiterung" in Stichpunkten und enthält ein Literaturverzeichnis.

Aus dem Inhalt:
- Einleitung;
- Bedeutung der Agrarpolitik für den Integrationsprozess;
- Reformagenda für Mittel- und Osteuropa;
- Die Entwicklung des Agrarsektors in den MOEL;
- Auswirkungen der EU-Osterweiterung;
- Schlussfolgerungen für die EU-Agrarpolitik

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung der Agrarpolitik für den Integrationsprozess
    • Der Einfluss der EU-Agrarpolitik auf die MOEL
    • Herausforderungen der Agrarpolitik im Integrationsprozess
  • Reformagenda für Mittel- und Osteuropa
    • Privatisierung und Marktliberalisierung
    • Effektiver Wettbewerb
    • Institutionelle Reformen
  • Die Entwicklung des Agrarsektors in den MOEL
    • Anfängliche Erwartungen an den Reformprozess
    • Tatsächliche Entwicklung
    • Gründe für den Produktionsrückgang
  • Auswirkungen der EU-Osterweiterung
    • Chancen und Risiken für den Agrarsektor
    • Der Einfluss der EU-Agrarpolitik
  • Schlussfolgerungen für die EU-Agrarpolitik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Schulungsmaterialien zur Agrarökonomik zielen darauf ab, ein tieferes Verständnis der Agrarpolitik und ihrer Bedeutung im Kontext der EU-Osterweiterung zu vermitteln. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich für die Agrarwirtschaft der mittel- und osteuropäischen Länder (MOEL) im Zuge des Integrationsprozesses ergeben.

  • Die Rolle der Agrarpolitik im Integrationsprozess der MOEL
  • Die Reformagenda für die Agrarwirtschaft in Mittel- und Osteuropa
  • Die Entwicklung des Agrarsektors in den MOEL und die Ursachen für den Produktionsrückgang
  • Die Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Agrarwirtschaft der MOEL
  • Schlussfolgerungen für die EU-Agrarpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und erläutert die Bedeutung der Agrarpolitik für den Integrationsprozess der MOEL. Kapitel 2 beleuchtet die Reformagenda für Mittel- und Osteuropa, die sich auf die Privatisierung und Marktliberalisierung, den effektiven Wettbewerb und institutionelle Reformen konzentriert. In Kapitel 3 wird die Entwicklung des Agrarsektors in den MOEL im Detail betrachtet, wobei die anfänglichen Erwartungen an den Reformprozess und die tatsächliche Entwicklung analysiert werden. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Agrarwirtschaft der MOEL und beleuchtet Chancen und Risiken. Abschließend werden in Kapitel 5 Schlussfolgerungen für die EU-Agrarpolitik gezogen.

Schlüsselwörter

Agrarpolitik, EU-Osterweiterung, Mittel- und Osteuropa, Agrarsektor, Integrationsprozess, Reformagenda, Privatisierung, Marktliberalisierung, Wettbewerb, institutionelle Reformen, Produktionsrückgang, Chancen, Risiken.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Neue Perspektiven für die Agrarpolitik durch die EU-Osterweiterung
Subtítulo
Schulungsmaterialien zur Agrarökonomik
Autor
Dr. Gerald Weber (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
16
No. de catálogo
V998072
ISBN (Ebook)
9783346375377
Idioma
Alemán
Etiqueta
Agrarpolitk EU-Osterweiterung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Gerald Weber (Autor), 2004, Neue Perspektiven für die Agrarpolitik durch die EU-Osterweiterung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/998072
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint