Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Miscellaneous

Die Schoah. Die größte Herausforderung für die Theodizee-Frage? Anhand von Elie Wiesels "Die Nacht"

Title: Die Schoah. Die größte Herausforderung für die Theodizee-Frage? Anhand von  Elie Wiesels "Die Nacht"

Pre-University Paper , 2021 , 14 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Anonym (Author)

Theology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Facharbeit untersucht, inwiefern Leidsituationen den Glauben eines Menschen beeinflussen und verändern können. Dies wird am Beispiel von Elie Wiesel und seinem Werk ‚Die Nacht‘ analysiert. Elie Wiesel war ein Schriftsteller und KZ-Überlebender, der seine Erlebnisse während des zweiten Weltkrieges und der Schoah schildert.
Zunächst werden der Begriff Theodizee erläutert und auf die Theodizee-Frage und das Theodizee-Problem eingegangen. Im Anschluss beschäftigt sich die Arbeit mit verschiedenen Antwortversuchen auf die Theodizee-Frage. Ebenfalls werden der Begriff Schoah definiert und anhand der Person Elie Wiesel und seinem Werk ‚Die Nacht’ die im Vordergrund stehende Fragestellung behandelt. Im weiteren Verlauf wird die Glaubensentwicklung Elie Wiesels vor, während und nach der Schoah analysiert und am Schluss wird ein eigenes Fazit zu dieser Thematik formuliert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theodizee - Definition
    • Das Theodizee-Problem
    • Verschiedene Antwortversuche
      • Ein Antwortversuch nach Leibniz
      • Ein Antwortversuch nach Epikur
      • Antwortversuche nach Hiob
  • Die Schoah - Die größte Herausforderung für die Theodizee Frage
    • Elie Wiesel
    • Die Nacht
    • Die Glaubensentwicklung von Elie Wiesel
      • Die Glaubensentwicklung von Elie Wiesel bis zur Deportation
      • Die Glaubensveränderung im Verlaufe der Schoah
      • Das Gottesbild von Elie Wiesel nach der Schoah
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit untersucht die Frage, wie Leidsituationen den Glauben eines Menschen beeinflussen und verändern können. Anhand des Beispiels von Elie Wiesel und seinem Werk "Die Nacht" wird die Theodizee-Frage im Kontext der Schoah beleuchtet.

  • Definition und Erläuterung des Begriffs Theodizee
  • Analyse verschiedener Antwortversuche auf die Theodizee-Frage
  • Die Schoah als ultimative Herausforderung für die Theodizee
  • Elie Wiesels Glaubensentwicklung vor, während und nach der Schoah
  • Die Frage nach dem Sinn des Leidens im Kontext der Schoah

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Facharbeit dar und führt in die Thematik von Leid und Glauben ein. Sie skizziert den Widerspruch zwischen der Existenz eines allmächtigen Gottes und dem Vorhandensein von Leid in der Welt, insbesondere im Hinblick auf die Schoah.
  • Theodizee - Definition: Dieses Kapitel erläutert den Begriff Theodizee und das damit verbundene Problem. Es wird auf die Eigenschaften Gottes eingegangen und die Frage nach der Vereinbarkeit dieser Eigenschaften mit dem Vorhandensein von Leid untersucht.
  • Die Schoah - Die größte Herausforderung für die Theodizee Frage: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Schoah als ultimative Herausforderung für die Theodizee-Frage. Es stellt die Frage, wie sich die Ereignisse der Schoah mit dem Gottesbild vereinbaren lassen.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Theodizee, Schoah und Glauben. Sie analysiert verschiedene Antwortversuche auf die Theodizee-Frage und untersucht die Auswirkungen der Schoah auf die Glaubensentwicklung des KZ-Überlebenden Elie Wiesel. Die Arbeit beleuchtet die Frage nach dem Sinn des Leidens im Kontext der Shoah und den damit verbundenen Herausforderungen für den Glauben an einen allmächtigen und barmherzigen Gott.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Schoah. Die größte Herausforderung für die Theodizee-Frage? Anhand von Elie Wiesels "Die Nacht"
Grade
1,2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V998090
ISBN (eBook)
9783346372604
Language
German
Tags
schoah herausforderung theodizee-frage anhand elie wiesels nacht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Schoah. Die größte Herausforderung für die Theodizee-Frage? Anhand von Elie Wiesels "Die Nacht", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/998090
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint