Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Zu: Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie

Title: Zu: Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie

Essay , 1999 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Pilic (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Sommer letzten Jahres trat Jürgen Habermas wieder ins Licht einer breiteren Öffentlichkeit, als er im Rahmen des Kulturforums der Sozialdemokratie über die aktuellen Globalisierungstendenzen in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft und deren Auswirkungen auf die Politik sprach. Dabei kritisierte Habermas in Anwesenheit des jetzigen Bundeskanzlers Gerhard Schröder im Berliner Willy-Brandt-Haus nicht nur den aufkommenden Neoliberalismus, sondern stellte auch die Frage nach den zukünftigen Inhalten der Politik. Die Rede stellt eine Kurzfassung des kürzlich bei Suhrkamp veröffentlichten Essays dar, wobei sich diese Hausarbeit nur auf den genannten Vortrag bezieht. Zur Verdeutlichung des Inhalts werde ich zunächst eine mit kurzen Kommentaren ergänzte Zusammenfassung anschliessen, die Jürgen Habermas Gedankengang folgt, um abschliessend eine Bewertung seiner Aussagen aus meiner Sicht noch einmal etwas ausführlicher darzulegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie
  • 2. Bewertung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit Jürgen Habermas' Analyse der postnationalen Konstellation und deren Auswirkungen auf die Zukunft der Demokratie. Sie untersucht die kritischen Thesen des renommierten Philosophen und stellt sie in den Kontext der heutigen Globalisierungsprozesse.

  • Die Veränderung der politischen Landschaft nach dem Ende des Kalten Krieges
  • Die Herausforderungen der Globalisierung für die Demokratie
  • Die Rolle des Nationalstaates in der postnationalen Konstellation
  • Die Notwendigkeit einer politischen Neuformation in der globalisierten Welt
  • Die Grenzen und Möglichkeiten des demokratischen Selbsteinwirkungsprozesses in der globalen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Jürgen Habermas als einen der wichtigsten Vertreter der Frankfurter Schule vor und erläutert seine Karriere und seine Leistungen. Sie stellt den Kontext der Hausarbeit dar und bezieht sich auf Habermas' Vortrag über die aktuellen Globalisierungstendenzen, der als Grundlage für die Analyse dient.

1. Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie

In diesem Kapitel analysiert Habermas die Veränderungen in der politischen Landschaft nach dem Ende des Kalten Krieges. Er kritisiert die zunehmende Dominanz neoliberaler Elemente in der Politik und die damit verbundene Abkehr von sozialen und ökonomischen Regulierungen. Weiterhin erörtert er die Auswirkungen der Globalisierung auf den demokratischen Selbsteinwirkungsprozess und stellt die Frage nach der Zukunft der Demokratie in der postnationalen Konstellation.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Postnationale Konstellation, Globalisierung, Demokratie, Nationalstaat, Neoliberalismus, Selbsteinwirkungsprozess, Legitimitätslücken, Internationale Institutionen, Politische Neuformation.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Zu: Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Grade
1,0
Author
Alexander Pilic (Author)
Publication Year
1999
Pages
15
Catalog Number
V9980
ISBN (eBook)
9783638165525
ISBN (Book)
9783638757294
Language
German
Tags
Jürgen Habermas Konstellation Zukunft Demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Pilic (Author), 1999, Zu: Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9980
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint