Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Personal- und Organisationspsychologie. Arbeitswelten und Organisationen im Wandel

Título: Personal- und Organisationspsychologie. Arbeitswelten und Organisationen im Wandel

Tarea entregada , 2020 , 31 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit werden folgende Themen bearbeitet: Arbeitswelten und Organisationen im Wandel, die Veränderungen in den Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt sowie die Auswirkung von Pluralisierung und Differenzierung von Erwerbsformen (Atypische und prekäre Beschäftigungsformen).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Arbeitswelten und Organisationen im Wandel
    • Dezentralisierung und Entgrenzung der Unternehmungen
    • Entgrenzung zum Kunden
    • Entgrenzung zur gesellschaftlichen Umwelt
  • Entwicklungen im Non-Profit-Bereich
  • Veränderungen in den Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt
  • Globalisierung
  • Digitalisierung
  • Demographischer Wandel
  • Institutioneller Wandel
  • Auswirkungen von Pluralisierung und Differenzierung von Erwerbsformen - Atypische und prekäre Beschäftigungsformen
    • Merkmale atypischen und prekären Beschäftigungsformen
    • Teilzeitarbeit
    • Geringfügige Beschäftigung und Mehrfachbeschäftigung
    • Befristete Beschäftigung
  • Übergang von atypischer zu prekärer Beschäftigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Veränderungen in der Arbeitswelt und den daraus resultierenden Konsequenzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Auswirkungen der Liberalisierung und Flexibilisierung auf den Arbeitsmarkt zu analysieren und die Entwicklungen im Non-Profit-Bereich zu beleuchten.

  • Entgrenzung der Unternehmungen durch Dezentralisierung und Flexibilisierung
  • Entwicklungen im Non-Profit-Bereich
  • Einfluss von Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel auf die Arbeitswelt
  • Atypische und prekäre Beschäftigungsformen
  • Übergang von atypischen zu prekären Beschäftigungsformen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Analysiert die Entgrenzung von Unternehmen durch Dezentralisierung und Flexibilisierung, betrachtet die Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer und beleuchtet die Entgrenzung zum Kunden und zur gesellschaftlichen Umwelt.
  • Kapitel 2: Beschreibt die Entwicklungen im Non-Profit-Bereich und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Arbeitswelt.
  • Kapitel 3-6: Untersuchen die Einflussfaktoren der modernen Arbeitswelt: Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel und institutioneller Wandel.
  • Kapitel 7: Behandelt die Auswirkungen der Pluralisierung und Differenzierung von Erwerbsformen auf den Arbeitsmarkt und untersucht die Merkmale atypischer und prekären Beschäftigungsformen wie Teilzeitarbeit, geringfügige Beschäftigung und befristete Beschäftigung.
  • Kapitel 8: Beschäftigt sich mit dem Übergang von atypischen zu prekären Beschäftigungsformen und analysiert die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themenfelder Arbeitswelt, Organisation, Wandel, Liberalisierung, Flexibilisierung, Entgrenzung, Non-Profit-Bereich, Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel, institutioneller Wandel, atypische Beschäftigung, prekäre Beschäftigung, Teilzeitarbeit, geringfügige Beschäftigung, befristete Beschäftigung.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Personal- und Organisationspsychologie. Arbeitswelten und Organisationen im Wandel
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
31
No. de catálogo
V998938
ISBN (Ebook)
9783346370785
ISBN (Libro)
9783346370792
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitswelten Organisationen Arbeitswelt Pluralisierung Atypische und prekäre Beschäftigungsformen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Personal- und Organisationspsychologie. Arbeitswelten und Organisationen im Wandel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/998938
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint