Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Inteligencia artificial

Die Notwendigkeit von ethischen Richtlinien für künstliche Intelligenz. Eine kurze Darstellung

Título: Die Notwendigkeit von ethischen Richtlinien für künstliche Intelligenz. Eine kurze Darstellung

Trabajo Escrito , 2021 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sebastian Steindl (Autor)

Informática - Inteligencia artificial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit zeigt einige Anwendungsbereiche von KI auf, welche Problematiken daraus entstehen können und wieso daher zwingend ethische Richtlinien entworfen werden sollten.

Die Kommission der Regierung schlägt konkrete Handlungsmöglichkeiten vor. Man sollte sich an dem Konzept der menschenzentrierten KI (engl. human-centered AI) orientieren. Gleichzeitig sollte sich jeder Programmierer und Hersteller von KI-Systemen der Auswirkungen seines Produktes bewusst sein.

Künstliche Intelligenz ist nicht nur einer der größten Hypes der aktuellen Jahre, sondern auch ein Katalysator für Unternehmenserfolge und Veränderungen in der Gesellschaft. Da der technische Fortschritt sich nicht aufhalten lässt und wegen der großen Potenziale auch nicht aufgehalten werden sollte, ist es äußerst wichtig, sich frühzeitig zu überlegen, wie man als Nation mit der Integration von KI in den Alltag umgehen möchte. Dass das Thema hochaktuell ist, zeigt auch die Berufung der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz, die kürzlich ihren Abschlussbericht vorgelegt hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung und Motivierung
    • 1.1 Definition Künstliche Intelligenz
    • 1.2 Motivierung des Themas
  • 2 Betrachtung von Ethik in KI und Robotik
    • 2.1 Was ist (Maschinen-)Ethik?
    • 2.2 KI und Vertrauen
    • 2.3 KI und Privatsphäre
    • 2.4 Die Haftungsfrage
    • 2.5 Autonomes Fahren
    • 2.6 Militärische KI
    • 2.7 KI im Bereich Human Enhancement und Medizin
    • 2.8 KI und Bildung
    • 2.9 Bias und Diskriminierung
  • 3 Abschließende Worte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den ethischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung und dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik verbunden sind. Sie analysiert die wachsende Bedeutung von KI und Robotik, untersucht verschiedene ethische Aspekte und diskutiert die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Gestaltung dieser Technologien.

  • Definition und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz
  • Ethische Prinzipien und Herausforderungen im Kontext von KI und Robotik
  • Die Rolle von Vertrauen und Privatsphäre in der KI-Entwicklung
  • Rechtliche und gesellschaftliche Implikationen von KI und Robotik
  • Möglichkeiten und Risiken von KI in verschiedenen Anwendungsbereichen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung und Motivierung

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Künstliche Intelligenz“ und beleuchtet die rasante Entwicklung dieser Technologie. Es werden Beispiele für die zunehmende Präsenz von KI in verschiedenen Lebensbereichen angeführt und die Notwendigkeit einer ethischen Betrachtung dieser Fortschritte betont.

Kapitel 2: Betrachtung von Ethik in KI und Robotik

Dieses Kapitel widmet sich den ethischen Aspekten von KI und Robotik. Es diskutiert Fragen wie Vertrauen, Privatsphäre, Haftung und den Einsatz von KI im Militär, im Gesundheitswesen, in der Bildung und im Bereich des autonomen Fahrens. Darüber hinaus beleuchtet es das Problem von Bias und Diskriminierung im Kontext von KI.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Robotik, Ethik, Vertrauen, Privatsphäre, Haftung, Autonomes Fahren, Militärische KI, Human Enhancement, Medizin, Bildung, Bias, Diskriminierung.
Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Notwendigkeit von ethischen Richtlinien für künstliche Intelligenz. Eine kurze Darstellung
Universidad
University of Applied Sciences Amberg-Weiden
Calificación
1,0
Autor
Sebastian Steindl (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
17
No. de catálogo
V999701
ISBN (Ebook)
9783346378415
ISBN (Libro)
9783346378422
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ethik Ethische KI Human-centered AI AI KI Künstliche Intelligenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Steindl (Autor), 2021, Die Notwendigkeit von ethischen Richtlinien für künstliche Intelligenz. Eine kurze Darstellung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/999701
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint