Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin Nachgefragt: Diversity Management erfolgreich in Unternehmen integrieren
Alle Artikel
Nachgefragt: Diversity Management erfolgreich in Unternehmen integrieren, Wissen finden & publizieren, https://www.grin.com
16. Oktober 2024 • Lesedauer: 3 min

Nachgefragt: Diversity Management erfolgreich in Unternehmen integrieren

Unser Autor Herbert Wurst stellt im Interview seine neue Publikation bei GRIN vor und gibt spannende Einblicke in das Themenfeld Diversity Management in Unternehmen.

Herbert Wurst hat im Oktober 2024 seine wissenschaftliche Studie „Diversity Management. Auswirkungen von Maßnahmen auf Unternehmen und deren Mitarbeitende“ bei GRIN veröffentlicht. In unserem Interview erzählt der Wirtschaftspsychologe, inwieweit die Thematik Diversity Management für Unternehmen heutzutage immer wichtiger wird, und erklärt, warum ältere und jüngere Generationen sowie unterschiedliche Kulturen in Unternehmen voneinander profitieren können.

GRIN: Sie haben vor kurzem Ihre Studie mit dem Titel „Diversity Management. Auswirkungen von Maßnahmen auf Unternehmen und deren Mitarbeitende“ bei GRIN veröffentlicht. Können Sie Ihre Arbeit in zwei bis drei Sätzen zusammenfassen?

Herbert Wurst: Es geht in erster Linie darum, wie die Unterschiedlichkeit von Menschen in Unternehmen und Organisationen konstruktiv miteinander verbunden wird und gleichzeitig positiv genutzt werden kann. Gut organisiertes Diversity Management ist ein realer Wettbewerbsvorteil und bewirkt unter anderem gute Zusammenarbeit und konstruktive Ideen.

GRIN: Wie sind Sie auf das Thema Ihrer Publikation gekommen?

Herbert Wurst: Ein konstruktives Miteinander von Menschen liegt mir sehr am Herzen. Ich finde es besonders spannend, zu sehen, wie Menschen gerade durch ihre Unterschiedlichkeit hervorragende Ergebnisse hervorbringen können, wenn sie sich gegenseitig zuhören und aufeinander eingehen. Dabei habe ich einen besonderen Blick auf die Entwicklung von ausgewogenen Führungsstrukturen und das Zusammenwirken von jüngeren und älteren Menschen.

GRIN: Sie beleuchten anhand Ihrer Studie, wie Diversity Management erfolgreich in ein Unternehmen integriert und umgesetzt werden kann. Warum ist diese Thematik besonders aktuell?

Herbert Wurst: Einerseits erfordert die aktuelle Wettbewerbslage in den Unternehmen fortschrittliche Führungsstrukturen, andererseits erfordert der Mangel an Fachkräften kreative Lösungen und gute Zusammenarbeit. Ich möchte aber auch dem Trend entgegenwirken, dass die ältere Generation der jüngeren Generation Arbeitsunlust vorwirft, und umgekehrt wird der älteren Generation Starrheit und das Festhalten an veralteten Strukturen vorgeworfen. Beides ist in dieser pauschalen Form nicht zutreffend, die Generationen können vielmehr voneinander erheblich profitieren – von der Energie der jungen Leute und der Erfahrung der Älteren.

Gut organisiertes Diversity Management ist ein realer Wettbewerbsvorteil und bewirkt unter anderem gute Zusammenarbeit und konstruktive Ideen.

GRIN: An wen richten Sie sich mit Ihrer Studie?

Herbert Wurst: Ich richte mich an die Führungsebenen von Unternehmen, speziell an die Fachbereiche Personal Management, Diversity Management, Talent Management und Nachhaltigkeit, aber auch an Fachkräfte der Psychologie und Pädagogik, sowie an andere Interessierte.

GRIN: Was war die größte Herausforderung bei der Recherche bzw. beim Schreiben Ihres Textes?

Herbert Wurst: Es war sehr herausfordernd, die Zusammenhänge zwischen den Maßnahmen, die die Unternehmen zur Förderung des Diversity Managements eingesetzt haben, und die damit verbundenen Veränderungen zu erkennen. Dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen war dies dennoch möglich.

GRIN: Wie sind Sie darauf gekommen, bei GRIN zu veröffentlichen? Und wie viele Texte haben Sie schon veröffentlicht?

Herbert Wurst: Ich habe im Vorfeld dieser Studie diverse kleinere wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, insgesamt 9 Publikationen. Da die Zusammenarbeit mit GRIN sehr gut verlief, entschied ich mich, auch diese, aus meiner Sicht bisher bedeutendste Publikation, bei GRIN zu veröffentlichen.

GRIN: Welche Vorteile sehen Sie in einer Veröffentlichung bei GRIN?

Herbert Wurst: Kurze Wege, gute Beratung, eine direkte Kontaktperson, Pragmatismus und zügige Bearbeitung bei guter Qualität.

GRIN: Herr Wurst, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrem Buch!

Herbert Wurst
Herbert Wurst
Diversity Management. Auswirkungen von Maßnahmen auf Unternehmen und deren Mitarbeitende
Diversity Management. Auswirkungen von Maßnahmen auf Unternehmen und deren Mitarbeitende

Biografie des Autors:

Herbert Wurst ist Psychologe, Wirtschaftspsychologe, Diplom-Betriebswirt und zertifizierter Mediator. Er zeigt in der vorliegenden Studie, dass die Vielfalt der Mitarbeitenden in Unternehmen und anderen Organisationen zu menschlichem und unternehmerischem Erfolg führen kann, sowohl in primär wirtschaftlicher Sicht als auch durch die Reduzierung der Fluktuation und der Gewinnung von Fach- und Führungskräften. Diversity Management ist ein Wettbewerbsvorteil!

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!

Alle Artikel Zum Anfang

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und Buch mit ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

Globus auf einem Buch, blauer Hintergrund

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

Frau in Bibliothek mit Buch

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

Frau mit Kopfhörern am Laptop

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

Person arbeitet am Computer mit Farben

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher