Zum Warenkorb
Zum Warenkorb

Das Wichtigste vorweg:

  • GRIN bietet seit über 20 Jahren professionelles Publizieren für Studierende an.
  • Bei GRIN veröffentlichst du deine Texte schnell und unkompliziert.

Im Januar 2023 haben wir unser 250.000stes E-Book veröffentlicht – was für eine beeindruckende Zahl! Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Autor:innen und blicken gespannt auf neue Projekte und Veröffentlichungen in der Zukunft. Doch wie lange gibt es GRIN eigentlich schon? Welche Meilensteine gab es bisher in der Unternehmensgeschichte? Und wie funktioniert das mit der Veröffentlichung bei GRIN genau? Anlässlich unseres Meilensteins haben wir fünf Fakten zu GRIN für dich gesammelt. Und am Ende plaudert unser langjähriger Mitarbeiter Daniel noch ein wenig aus dem Nähkästchen.

 

Über 20 Jahre Verlagserfahrung

GRIN wurde 1998 gegründet und kann so bereits auf viel Erfahrung im Veröffentlichen wissenschaftlicher Texte blicken. Von Anfang an hat sich das Unternehmen der Veröffentlichung und Verbreitung von akademischem Wissen verschrieben. Wissenschaftliches Publizieren bedeutet bei GRIN eine professionelle Vermarktung im weltweiten Onlinehandel. GRIN-Publikationen erhalten eine eigene ISBN und sind sowohl im stationären Buchhandel vor Ort als auch in über 300 Online-Shops erhältlich.

Ein professionelles Rundumpaket

Neue Publikationen erscheinen bei GRIN nicht nur als einfache Online-Publikation. Sie werden zu einem richtigen E-Book mit Cover, Impressum und einer eigenen ISBN aufbereitet. 2006 hat GRIN außerdem einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Veröffentlichung umfasst seitdem auch ein eigenes Taschenbuch. Auch die gedruckte Ausgabe erhält ein ansprechendes Cover und eine eigene ISBN. Mit unseren Premium Services kann man als Autor:in sogar noch mehr für die Publikation tun: Als optionale Zusatzleistungen kannst du selbst entscheiden, wie das Cover aussehen soll oder wo wir den Titel bewerben sollen. Unser Premium-Team kümmert sich anschließend um die professionelle Gestaltung sowie reichweitenstarke Marketingaktionen. Mehr Informationen findest du auf unserer Premium-Seite.

Ein starkes Team

GRIN – das bedeutet auch ein engagiertes Team, das sich um alle eingereichten Texte kümmert. Seit 2020 haben wir als Unternehmen ein neues Zuhause an der Donnersbergerbrücke: „Büro-Umzug trotz digitalem Wandel? GRIN macht’s vor!“ Von hier aus arbeitet unser Redaktionsteam mit viel Herzblut an der Veröffentlichung neuer E-Books und Bücher. Wir kennen uns mit der professionellen Publikation aus und haben zugleich viel Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten gesammelt. Unsere Tipps und Tricks teilen wir seit 2021 in unserem Magazin GRINspiration.

Die besten Autor:innen

Unsere Autor:innen sind Expert:innen in den verschiedensten Bereichen, sodass wir eine enorme Bandbreite an Themen und Fachgebieten anbieten können. Besonders schätzen wir den persönlichen Austausch mit unseren Autor:innen. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, dass wir einen persönlichen Kund:innenservice anbieten. Unser Supportteam ist telefonisch und per E-Mail erreichbar. Außerdem bieten wir seit letztem Jahr auch eine Chatfunktion an, mit der du unkompliziert Antworten auf deine Fragen erhältst.

Ein schneller und einfacher Veröffentlichungsprozess

Der Upload eines neuen Textes dauert bei GRIN gerade mal fünf Minuten. Datei hochladen, Vertrag annehmen – fertig! Unser Redaktionsteam prüft deinen Text und kümmert sich um die Veröffentlichung. In der Regel dauert es keine zwei Wochen, bis du von uns die Benachrichtigung zur Veröffentlichung erhältst. Und damit ist man in guter Gesellschaft – denn GRIN hat inzwischen bereits über 250.000 Texte veröffentlicht!

Hier geht’s zum Upload:

Interview mit einem wahren GRIN-Kenner: Unser Mitarbeiter Daniel

Daniel hat GRIN von Anfang an begleitet und weiß, wie aus einem kleinen Start-up mittlerweile Deutschlands größte Plattform für akademische Texte geworden ist. Wir haben um ein paar persönliche Einblicke gebeten:

Wie bist du zu GRIN gekommen und in welchen Bereichen bist du aktiv?

Dazu muss ich etwas ausholen: Patrick, ein guter Freund aus Schulzeiten und Gründer von hausarbeiten.de, hat mir von seinem Projekt erzählt und hat mich gefragt, ob ich Interesse daran hätte, mitzuwirken. Ich begann zunächst mit redaktionellen Tätigkeiten. Kurze Zeit später wurde die Schüler:innen- und Studierendencommunity GRIN gegründet. Im September 2001 bin ich hauptberuflich bei hausarbeiten.de/GRIN gelandet und bin mittlerweile hauptsächlich im Bereich Support (Betreuung der Autor:innen und Kund:innen) tätig.

Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spaß?

Besondere Freude bereitet mir die Vielfältigkeit der Aufgaben und die sich stets wandelnden Anforderungen. Das bringt ein hohes Maß an Abwechslung mit sich, unterbricht auf Dauer lähmende Routinen, macht die Arbeit dadurch spannend und ist mitunter auch ein Grund für die lange Betriebszugehörigkeit. Wie in (anfänglich kleinen) Start-ups üblich, bekommt kaum jemand „den einen“ Aufgabenbereich übertragen, der einen über eine längere Dauer beschäftigen wird; in den Anfangsjahren war ich der einzige Angestellte im Team und mitunter für alles Mögliche zuständig. Die damit einhergehenden Aufgaben waren breit gefächert und erstreckten sich vom Support und die Community-Betreuung über das Testen der Verlagssoftware, das Bestell- und Rechnungswesen bis hin zur Buchhaltung. Zwischenzeitlich ist – mit steigender Anzahl an Veröffentlichungen und Nutzer:innen – aus dem einstigen Start-up ein „richtiger“ Verlag geworden und für die einzelnen Aufgabenbereiche wurden eigenständige Teams geschaffen. Wobei wir auch schon beim nächsten wichtigen Garanten für Spaß in und an der Arbeit wären: Die lieben Kolleg:innen! Trotz des Wachstums der letzten Jahre herrscht bei uns nach wie vor eine wohlig-entspannte, kollegiale, fast schon familiär anmutende Atmosphäre.

Was ist dir im Umgang mit den Autor:innen besonders wichtig? 

Ich glaube, dass eine gute Zusammenarbeit auf einer Basis des gegenseitigen Respekts und der offenen Kommunikation auf Augenhöhe aufbaut. Wenn wir uns als gleichwertige Partner:innen betrachten, können wir gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen. Das bedeutet nicht, dass ich in Gesprächen mit unseren Autor:innen immer nur sachlich und nüchtern sein muss. Im Gegenteil, ich denke, dass es manchmal wichtig ist, auch eine persönliche Beziehung zuzulassen bzw. es „menscheln“ zu lassen. Ich bin davon überzeugt, dass wir durch eine positive und konstruktive Zusammenarbeit langfristige Beziehungen mit unseren Autor:innen aufbauen können, die für beide Seiten von Vorteil sind.

Was macht GRIN deiner Meinung nach als Self-Publishing-Anbieter besonders? 

GRIN bietet Autor:innen wissenschaftlicher Texte eine kostenlose E-Book- und Buchveröffentlichung mit ISBN an. Wir legen großen Wert auf faire Konditionen und bieten hohe Honorare. Die nahezu weltweite Distribution im E-Book- und Buchhandel ermöglicht es Autor:innen, ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Außerdem ist GRIN bekannt für eine rasche Veröffentlichung, normalerweise binnen zwei Wochen, was für Autor:innen, die schnellstmöglich ihr Werk veröffentlichen möchten, ein großer Vorteil ist. Ein weiterer Pluspunkt ist der unkomplizierte Umgang und die direkte Kontaktmöglichkeit mit dem Team von GRIN, was dazu beiträgt, dass Fragen und Anliegen schnell geklärt werden können. Unsere Nutzer:innen stellen häufig mit Erstaunen fest bzw. sind erfreut darüber, dass bei uns noch „echte Menschen“ ans Telefon gehen, um sich um ihr Anliegen zu kümmern. Zusammengefasst denke ich, dass uns all dies zu einem attraktiven Partner für die Veröffentlichung wissenschaftlicher Texte macht.

Auf welchen GRIN-Meilenstein warst du besonders stolz? 

Ich möchte das gar nicht zwingend an einzelnen Meilensteinen, die wir im Lauf der Jahre erreicht haben, festmachen. Ich erfreue mich daran, Teil dieses spannenden und sich stets wandelnden Prozesses zu sein und die Entwicklung quasi vom „kleinen Hausarbeiten-Archiv“ bis hin zum heute agierenden GRIN Verlag miterlebt zu haben.

Quellen:

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher