Biographie
Bis Oktober 2006: Fremdsprachenlehrer an der Fachhochschule der Stadt Lüttich; zuständig für die deutschsprachigen Artikel auf der Internet-Seite der Schule, die Betriebsführungen, Studienreisen und die Kontakte mit den deutschen Unternehmen und Schulen, auch im europäischen Rahmen (Erasmus, Leonardo). Erlangung des von der frankophonen Gemeinschaft Belgiens verliehenen Sprachen-Preises für ein pädagogisches Internet- und E-Mail-Projekt.
Seit Oktober 2006 im Vorruhe-, dann im Ruhestand. Betreuung von Gesprächsrunden in deutscher Sprache (Filme, Romane) für das Lütticher „Maison des Langues“. Verfassung von Artikeln, Rezensionen, wissenschaftlichen Studien und Büchern zu den Themen Holocaust, Widerstand und illegale KZ-Briefe.
Seit Oktober 2006 im Vorruhe-, dann im Ruhestand. Betreuung von Gesprächsrunden in deutscher Sprache (Filme, Romane) für das Lütticher „Maison des Langues“. Verfassung von Artikeln, Rezensionen, wissenschaftlichen Studien und Büchern zu den Themen Holocaust, Widerstand und illegale KZ-Briefe.
A propos de moi
s. Biographie
Info
- Employé chez
- Hochschule der Stadt Lüttich
- Profession
- RETIRED
- Auteur depuis
- 18/8/2015
- J'offre
- Fremdsprachenkenntnisse ; Kenntnisse über KZ
- Diplôme le plus élevé
- Bachelor; Doktorant
- Intérêts
- Wandern; Tennis; Lesen; Kino