Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop
Autor: Stephan Pachnicke

Stephan Pachnicke

eBooks
3
Empleado(a) de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Profesión
SCHOLAR
Autor desde
2/2/2006

Biografía

Professor Pachnicke wurde 1977 in Dortmund geboren. Von 2000-2001 absolvierte er ein Masterstudium in „Information Engineering” an der City University, London, Großbritannien. Sein Studium der Elektrotechnik an der TU Dortmund schloss er 2002 mit dem Grad Dipl.-Ing. ab. 2005 wurde er zum Dr.-Ing. der Elektrotechnik promoviert - ebenfalls an der TU Dortmund. Im Jahr 2005 beendete er außerdem ein Dipl.-Wirt.-Ing. Studium an der FernUniversität, Hagen. Seine Habilitation wurde ihm im Januar 2012 verliehen für Forschungsarbeiten über „Optische Übertragungsnetze“. Gleichzeitig wurde er zum „Privatdozent“ der TU Dortmund ernannt.

Von 2007 bis 2011 arbeitete er als Oberingenieur am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik, TU Dortmund. Anschließend war er bei der Firma ADVA Optical Networking SE in der Abteilung „Advanced Technology“ (CTO Office) beschäftigt und leitete u.a. EU-finanzierte Forschungsprojekte zu optischen Zugangsnetzten der nächsten Generation. Außerdem erforschte er Konzepte für die Konvergenz von Fest- und Mobilfunknetzen sowie Datenzentren der nächsten Generation. Seit 2016 ist er Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und leitet den Lehrstuhl für Nachrichtenübertragungstechnik. Darüber hinaus ist er zur Zeit geschäftsführender Direktor des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Mitglied des Senats der Universität.

Er ist Autor bzw. Ko-Autor von mehr als 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, darunter 5 Bücher und mehr als 40 Zeitschriftenbeiträge sowie von mehreren Patenten.

Professor Pachnicke erhielt verschiedene Auszeichnungen für seine wissenschaftliche Arbeit darunter den ITG-Preis 2012 des VDE, den Dissertationspreis 2006 der TU Dortmund sowie den VDE Preis Rhein/Ruhr 2002. Professor Pachnicke ist Mitglied in den technischen Programmkomitees der European Conference on Optical Communication (ECOC), der Optical Fiber Communication Conference (OFC), der International Conference on Photonics in Switching and Computing (PSC) sowie dem ITG Fachausschuss KT3 (Optische Nachrichtentechnik).

Información

Empleado(a) de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Profesión
SCHOLAR
Autor desde
2/2/2006
Sitio web
https://www.nt.tf.uni-kiel.de/de
Otro perfil en la web
https://www.linkedin.com/in/pachnicke/

Textos (3)

  • Vergleich unterschiedlicher heuristischer Verfahren für das "Vehicle routing problem with time windows"
    Título: Vergleich unterschiedlicher heuristischer Verfahren für das "Vehicle routing problem with time windows"
    Asignatura: Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones
    Categoría: Tesis , 2005 52 Páginas , Calificación: gut
    No. de catálogo: 51125
    Precio: US$ 19,99
  • Bragg gratings in semiconductor waveguides
    Título: Bragg gratings in semiconductor waveguides
    Asignatura: Ingeniería eléctrica
    Categoría: Tesis de Máster , 2001 99 Páginas , Calificación: with distinction
    No. de catálogo: 50382
    Precio: US$ 39,99
  • Constraint based routing due to physical impairments in automatically switched transport networks
    Título: Constraint based routing due to physical impairments in automatically switched transport networks
    Asignatura: Ingeniería eléctrica
    Categoría: Tesis , 2002 95 Páginas , Calificación: 1,0
    No. de catálogo: 50146
    Precio: US$ 39,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint