Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop
Autor: John J. Winkelmeyer

John J. Winkelmeyer

eBooks
1
Instituto / Universidad
Cologne University of Applied Sciences
Profesión
EMPLOYEE
Autor desde
10/5/2013

Biografía

J. Jason Winkelmeyer (geb. 1986 in Köln) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler in dem Bereich der Informationsmessung, Versorgung und Steuerung in Netzwerken.

Er studierte an der Fachhochschule Köln den betriebswirtschaftlichen Studiengang der Informationswirtschaft ab dem Wintersemester 2007. Während des Studiums absolvierte er ein Praktikum bei der Koelnmesse GmbH im Bereich des Marketing- und Vertriebs. Er legte im Februar 2013 seine Abschlussarbeit (Bachelor of Science) zum Informationswirt ab.

John J. Winkelmeyer gewann 2012 die arc|ademy BI Challenge von der arcplan Information Services GmbH. Dieser bundesweit ausgeschriebene Wettbewerb für Universitäten soll Fach- und Führungskräften von morgen schon während des Studiums eine Umsetzung praxisorientierter Lösungen auf der Basis der BI-Plattform arcplan Enterprise 7 ermöglichen. Unter den Einsendungen waren in 2012 beispielsweise Management Cockpits, webbasierte Analyse- und Berichtsanwendungen und Balanced Scorecards. Drei Studenten der Informatik und Wirtschaftswissenschaften belegten im Rahmen des BI-Wettbewerbs in den Kategorien Innovation, Fast Mover sowie Business Excellence. Die Jury aus Experten wie Dr. Wolfgang Martin, Wolf Müller Scholz und Hans Peter Wolff sowie Repräsentanten der Daimler AG und Wacker Chemie AG ermittelte die Gewinner unter zahlreichen Einsendungen. In der Kategorie Innovation belegte John J. Winkelmeyer von der Fachhochschule Köln mit seiner Anwendung „Analysemodul – Erhebung von Nutzungsinformationen eines Intranets“ den ersten Platz. In die Kategorie fiel eine Anwendung, die hinsichtlich der Visualisierung, Methodik oder technischer Umsetzung besonders innovativ ist.

Der Forschungsschwerpunkt von John J. Winkelmeyer liegt auf dem Gebiet der digitalen Informationsgüter. Darauf Aufbauend wird die innere und äußere Informationskontrolle für Unternehmen behandelt und wie diese für Netzwerke gestaltet werden kann.

Información

Profesión
EMPLOYEE
Autor desde
10/5/2013
Grado académico
Bachelor

Textos (1)

  • Geschäftsmodelle für Unternehmensgründungen am Beispiel digitaler Informationsgüter
    Título: Geschäftsmodelle für Unternehmensgründungen am Beispiel digitaler Informationsgüter
    Asignatura: Informática - Informatica de negocios
    Categoría: Tesis (Bachelor) , 2013 78 Páginas , Calificación: 1,7
    No. de catálogo: 214531
    Precio: US$ 33,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint