Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Kerstin Tille

Kerstin Tille

eBooks
7
Angelegt am
6.7.2007

Info

Angelegt am
6.7.2007

Texte (7)

  • Serienphänomen Lindenstraße
    Die „Lindenstraße“ als Spiegel der Gesellschaft
    Titel: Serienphänomen Lindenstraße
    Fach: Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
    Kategorie: Fachbuch , 2013 164 Seiten
    Katalognummer: 231289
    Preis: US$ 33,99
  • Serien und ihr Publikum. Frauenrollen und Rezipienten am Beispiel der Lindenstraße
    Titel: Serien und ihr Publikum. Frauenrollen und Rezipienten am Beispiel der Lindenstraße
    Fach: Pädagogik - Medienpädagogik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 38 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 23456
    Preis: US$ 16,99
  • Ethik der Public Relations am Beispiel der Golfkriegsberichterstattung der US-Medien
    Titel: Ethik der Public Relations am Beispiel der Golfkriegsberichterstattung der US-Medien
    Fach: Medien / Kommunikation - Medienethik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 38 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 23454
    Preis: US$ 16,99
  • Der Vietnamkrieg im US-amerikanischen Fernsehen
    Titel: Der Vietnamkrieg im US-amerikanischen Fernsehen
    Fach: Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 22 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 23453
    Preis: US$ 16,99
  • Inhalt und Wesen der Meinungsfreiheit des Art. 5 Abs.1 Satz 1 GG (Grundgesetz)
    Titel: Inhalt und Wesen der Meinungsfreiheit des Art. 5 Abs.1 Satz 1 GG (Grundgesetz)
    Fach: Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
    Kategorie: Hausarbeit , 1998 13 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 23452
    Preis: US$ 14,99
  • Jan Marie Lambert Peters: Struktur der Filmsprache
    Titel: Jan Marie Lambert Peters: Struktur der Filmsprache
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 1998 22 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 23451
    Preis: US$ 16,99
  • Über den Aufsatz von Walter Benjamin: "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
    Titel: Über den Aufsatz von Walter Benjamin: "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
    Fach: Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe
    Kategorie: Hausarbeit , 1998 19 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 23450
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum