<b>[openpublishing template="presentation" business_partner_id="4991664" status="published" display="10"] : </b></br>https://api.openpublishing.com/resource/v2/document[:basic,non_academic.realm_genres.*]?cache=yes&display=10&business_partner_id=4991664&status=published
GRIN: Frau Glückert, wie heißt Ihr Buch? Und können Sie es in zwei bis drei Sätzen zusammenfassen?
KG: Meine Masterarbeit heißt: „Der Lernkulturwandel als Chance zum selbstgesteuerten Lernen. Wie Ermöglichungsdidaktik und Lerncoaching die Methodenkompetenz stärken“. Durch die Technisierung erlebt das Lernen seit über 20 Jahren einen Wandel, Wissen kann veralten und deshalb ist es wichtig, dass die Schüler neben dem Wissen auch Methoden an die Hand bekommen, mit denen sie sich neues Wissen erarbeiten können.
GRIN: Wieso haben Sie sich für Selfpublishing entschieden?
KG: Da es sich bei meiner Masterarbeit um ein absolutes Herzensthema von mir handelt, war es für mich ganz klar, dass ich diese Arbeit gerne veröffentlichen möchte. Es ist jedoch gar nicht so einfach, einen Verlag zu finden, der eine Masterarbeit verlegt.
GRIN: Welchen Vorteil sahen Sie dabei bei GRIN?
KG: Was mir bei GRIN besonders gut gefällt, ist, dass die Veröffentlichung eines Buches nichts kostet und dass man das Buch – das eigene Werk – auf verschiedene Arten und Weisen veröffentlichen kann: als Open Access, als E-Book oder auch als gedrucktes Buch.
GRIN: Gibt es Ihrer Meinung nach auch besondere Schwierigkeiten im Selfpublishing?
KG: Ein Problem beim Selfpublishing ist, dass man doch auf sich allein gestellt ist. Es kann sein, dass man die Arbeit hochlädt und dann vielleicht erst merkt, wenn das Buch veröffentlicht ist, dass man doch viele Fehler im Text hat und dass das Layout auch nicht so ist, wie man sich das eigentlich vorgestellt hat.
GRIN: Was würden Sie anderen Autoren raten, die Selfpublishing in Betracht ziehen?
KG: Angehenden Autorinnen und Autoren würde ich raten: wenn es sich bei der Thematik, die verlegt werden soll, um eine Herzensangelegenheit handelt und um ein Lieblingsthema, mit dem man viele Menschen erreichen möchte, sollte man am besten Optionen dazu buchen, sodass man sich näher mit der Covergestaltung und auch mit dem Layout beschäftigen kann.
GRIN: Frau Glückert, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Buch!
Alle Titel von Kira Glückert
Schon gewusst? GRIN bietet inzwischen nicht mehr nur Selfpublishing für akademische Texte an, sondern auch für Belletristik, Biographien, Ratgeber und Sachbücher! Veröffentliche dein Buch mit uns – wir unterstützen dich Schritt für Schritt: https://www.grin.com/selfpublishing/
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an!