Zum Warenkorb
Zum Warenkorb

Presse

Schon seit 1998 geht GRIN neue Wege im digitalen Publishing und veröffentlicht akademische Texte als E-Book und Buch. Ob Hausarbeit, Abschlussarbeit oder Essay – bei GRIN erhält jeder wissenschaftliche Text eine Chance. Mit inzwischen über 200.000 veröffentlichten Texten haben wir so ein enormes Wissensarchiv geschaffen.

Daneben verlegt GRIN auch Imprint-Titel zu verschiedenen Themen wie Reise, Malbücher und Do-it-yourself.

Sie haben Fragen oder wünschen ein Rezensionsexemplar?

frau nimmt telefonische anfrage entgegen grin |

+49 89 550559-0

presse@grin.com

 

Rufen Sie uns einfach an
oder schreiben Sie uns:

Wir sind gerne persönlich
für Sie da.

Über GRIN als Unternehmen

Hier können Sie sich das Logo und eine Unternehmensvorstellung in einer ZIP-Datei herunterladen.

Aktuelle Pressemitteilungen von GRIN

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von GRIN. Wir informieren regelmäßig über aktuelle Publikationen, Neuerscheinungen in unseren Imprints sowie Neuigkeiten aus unserem Unternehmen.

Zeitenwende in Europa: Lehren aus dem Ukraine-Krieg

München, 25.03.2025 – Der Ukraine-Krieg hat die europäische Sicherheitsordnung grundlegend verändert. Während Waffenlieferungen und Verteidigungsstrategien kontrovers diskutiert werden, zeigt Prof. Dr. Martin Schütte in seinem neuen Buch “ Zeitenwende(n) und Kriegstüchtigkeit – was heißt das denn?“ auf, wie sich die geopolitische Ordnung verschiebt – und was das für Deutschland bedeutet. Das Fachbuch erscheint im März 2025 im GRIN Verlag und liefert spannende Analysen zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit.

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau

München, 25.03.2025 – Der Kongo spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Elektrofahrzeugen und Elektronikgeräten. Welchen Einfluss dies auf das Land hat, beleuchtet András Gerencsér in seinem Buch „Zwischen Kinderarbeitsvorwürfen und Elektroautos: Der Wunsch nach Selbstbestimmung. Die Selbstwahrnehmung des Bergbausektors im Südosten des Kongo“, das im März 2025 bei GRIN erschienen ist.

Wirtschaftskriminalität zerstört Unternehmen

München, 06.03.2025 – Wirtschaftskriminalität bedroht regelmäßig die Existenz kleiner und mittelständischer Unternehmen. Wie diese sich davor schützen können, zeigt Florian M.A. Enders in seinem Buch „Mittelstand bedroht durch Fraud: Ein Ansatz zu dessen Vermeidung“, das im Juli 2012 bei GRIN erschien. Wirtschaftskriminalität, auch bekannt als Fraud, ist vor allem für mittelständische Unternehmen ein zunehmendes Problem. Durch die Globalisierung, das Internet sowie den Einsatz künstlicher Intelligenz können Täter einfacher, […]

Literarisches Lernen vermitteln anhand von Bilderbüchern

München, 27.02.2025 – Bilderbücher gewinnen als Medium immer mehr an Bedeutung. Sie vermitteln literarische Kompetenzen, wobei die Kompetenz des literarischen Lernens immer wichtiger wird. Die Arbeit „Die Rolle von Bilderbüchern im literarischen Lernen der Kinder- und Jugendbuchliteratur. Die Kindermann-Verlagsreihe Poesie für Kinder“ von Simon Janz betrachtet genauer, wie Bilderbücher literarisches Lernen fördern, um bereits Kindern in der Primarstufe einen ganzheitlichen Zugang zu Literatur zu ermöglichen.

Frieden geplant, Konflikte geerntet: Ein historischer Blick


München, 28.01.2025 – Frederic Forkels Publikation „Die Friedensillusion. Wie die Verträge des Ersten Weltkrieges die Saat des Unfriedens aussäten“, erschien im Januar 2025 bei GRIN, analysiert, wie die Pariser Vorortverträge statt Frieden langfristige Instabilität schufen. Mit ihrer Verbindung von historischer Analyse und aktuellen Bezügen liefert das Buch wertvolle Impulse für heutige Debatten über Konfliktprävention und nachhaltige Friedensordnungen. In „Die Friedensillusion“ beleuchtet der Historiker und Politikwissenschaftler […]

Die neuen Lizenzmodelle von GRIN: Flexibler Zugang zu Wissen für Hochschulen, Bibliotheken und Unternehmen   

München, 19.09.2024 – GRIN Publishing bietet ab sofort maßgeschneiderte Lizenzmodelle für Hochschulen, Bibliotheken und Unternehmen an. Auf diese Weise erweitert GRIN den Zugang zu Wissen und sorgt für eine umfassende und flexible Nutzung von wissenschaftlicher Literatur. Mit den neuen Campus-Lizenzen von GRIN profitieren Bildungseinrichtungen, Hochschulen und Bibliotheken von einem erweiterten Zugang zu akademischen Inhalten. Die Lizenzen ermöglichen Studierenden und Mitarbeitenden einen bequemen Zugriff […]