Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Demencia

Demenzerkrankte Menschen mit Migrationshintergrund. Die Versorgungssituation in Deutschland

Título: Demenzerkrankte Menschen mit Migrationshintergrund. Die Versorgungssituation in Deutschland

Trabajo Escrito , 2018 , 28 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Ciencias de la enfermería - Demencia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit untersucht die Versorgungssituation von demenzerkrankten Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland.

In der deutschen Nachkriegszeit migrierten ca. 9,5 Mio. Menschen zwischen 1950 und 1970 nach Deutschland, von denen knapp 4 Mio. in Deutschland blieben und in Zukunft hier in das Rentenalter eintreten werden. Hinzu kamen seit den 1970ern sogenannte Familiennachzügler und gegen Ende der 1980er Jahre die Spätaussiedler. Insgesamt leben in Deutschland fast zwei Millionen Menschen, die über 60 Jahre alt sind und einen Migrationshintergrund haben.

Den Prognosen zufolge wird sich diese Zahl bis zum Jahr 2030 der drei Millionen Marke nähern. Bereits heutzutage sind Schätzungen zu Folge über 100.000 Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland demenzerkrankt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definitionen von Migrationshintergrund und Demenz
    • 2.1 Migrationshintergrund
    • 2.2 Demenz
  • 3 Methodisches Vorgehen
  • 4 Gesundheit von (älteren) Menschen mit Migrationshintergrund
    • 4.1 Lebenslage und gesundheitliche Situation
  • 5 Gesundheitsversorgung von demenzerkrankten Menschen mit Migrationshintergrund
    • 5.1 Lebenswelt
    • 5.2 Versorgungssituation
    • 5.3 Zugangshürden
  • 6 Diskussion
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Versorgungssituation von demenzerkrankten Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Sie analysiert die besonderen Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Zahl demenzkranker Menschen mit Migrationshintergrund ergeben, und untersucht die spezifischen Bedürfnisse dieser Personengruppe im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung.

  • Definitionen von Migrationshintergrund und Demenz
  • Lebenslage und gesundheitliche Situation von (älteren) Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland
  • Versorgungssituation von demenzerkrankten Menschen mit Migrationshintergrund
  • Zugangshürden im Gesundheitssystem für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Diskussion der Ergebnisse und Herausforderungen für die Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und führt die Forschungsfrage ein. In Kapitel 2 werden die Begriffe „Migrationshintergrund“ und „Demenz“ definiert und abgegrenzt. Kapitel 3 beschreibt das methodische Vorgehen der Hausarbeit. Kapitel 4 beleuchtet die Lebens- und Gesundheitssituation von (älteren) Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland im Allgemeinen. Kapitel 5 widmet sich insbesondere der Versorgungssituation von demenzerkrankten Menschen mit Migrationshintergrund, analysiert deren Lebenswelt, die Versorgungssituation und die damit verbundenen Zugangshürden.

Schlüsselwörter

Migrationshintergrund, Demenz, Gesundheitsversorgung, Zugangshürden, Lebenswelt, Versorgungssituation, Deutschland, Alter, Integration, interkulturelle Kompetenz, Mehrsprachigkeit.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Demenzerkrankte Menschen mit Migrationshintergrund. Die Versorgungssituation in Deutschland
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
28
No. de catálogo
V1000286
ISBN (Ebook)
9783346389206
ISBN (Libro)
9783346389213
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gesundheitsversorgung Migration Migrationshintergrund Demenz Alzheimer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Demenzerkrankte Menschen mit Migrationshintergrund. Die Versorgungssituation in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1000286
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint