Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Zuschauerbezogene Marketingstrategien im Sport

Betrachtung der Sportnachfrage, Zuschauertypologien und Werbewirkung

Titre: Zuschauerbezogene Marketingstrategien im Sport

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2020 , 17 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Emily Herkner (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Seminararbeit soll dem Leser ein Überblick über die zuschauerbezogenen Marketingstrategien im Sport vermittelt werden. Dabei wird im Genaueren das Sportmarketing, die Sportnachfrage, die Zuschauertypologien sowie die Werbewirkung betrachtet.

Zunächst werden der Begriff „Sportmarketing“ genauer definiert und die Arten des Sportmarketings erklärt. Anschließend werden die Zielgruppen, auf welche sich das Marketing bezieht, aufgeführt und beschrieben. Des Weiteren werden die Nachfragemuster der Konsumenten betrachtet, ein Einblick in das Sportsponsoring gegeben und einige Marketing- und Sponsoringstrategien der Unternehmen aufgezeigt. Letztlich werden die Wirkung der Werbung auf die Konsumenten erläutert und ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Vorwort
  • Das Sportmarketing
    • Arten des Sportmarketings
    • Zielgruppen
  • Arten des Sportmarketings
    • Die Zuschauernachfrage
    • Die Zuschauertypologie
  • Das Sportsponsoring
    • Der Sponsor
    • Der Gesponsorte
  • Formen des Sportsponsorings bzw. Sportmarketings
    • Trikotwerbung
    • Social Media Marketing
    • Sportler als Testimonial
    • Bandenwerbung
    • Sportwetten
  • Werbewirkung auf die Zuschauer
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit bietet einen umfassenden Überblick über zuschauerbezogene Marketingstrategien im Sport. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des Sportmarketings, der Sportnachfrage, der Zuschauertypologien und der Werbewirkung.

  • Definition und Arten des Sportmarketings
  • Zielgruppen im Sportmarketing
  • Nachfragemuster der Sportkonsumenten
  • Einblick in das Sportsponsoring
  • Marketing- und Sponsoringstrategien von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff "Sportmarketing" und stellt verschiedene Arten des Sportmarketings vor. Es werden dabei sowohl das "Marketing von Sport" als auch das "Marketing mit Sport" erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Zielgruppen im Sportmarketing, wobei insbesondere auf die Teilnehmer und Zuschauer eingegangen wird. Im dritten Kapitel wird die Zuschauernachfrage und die Zuschauertypologie im Detail analysiert. Das vierte Kapitel gibt einen Überblick über das Sportsponsoring und stellt verschiedene Formen des Sportsponsorings und Sportmarketings vor, wie Trikotwerbung, Social Media Marketing, Sportler als Testimonial, Bandenwerbung und Sportwetten. Das fünfte Kapitel erläutert die Werbewirkung auf die Zuschauer, wobei insbesondere auf die positive Wirkung des Sportes auf die Konsumenten eingegangen wird.

Schlüsselwörter

Sportmarketing, Sport, Zuschauer, Konsument, Sponsoring, Sportnachfrage, Marketingstrategien, Zielgruppen, Werbewirkung

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zuschauerbezogene Marketingstrategien im Sport
Sous-titre
Betrachtung der Sportnachfrage, Zuschauertypologien und Werbewirkung
Université
Munich University of Applied Sciences
Note
2,3
Auteur
Emily Herkner (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
17
N° de catalogue
V1000943
ISBN (ebook)
9783346372482
ISBN (Livre)
9783346372499
Langue
allemand
mots-clé
zuschauerbezogene marketingstrategien sport betrachtung sportnachfrage zuschauertypologien werbewirkung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Emily Herkner (Auteur), 2020, Zuschauerbezogene Marketingstrategien im Sport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1000943
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint