Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

(Multi-)professionelle Kooperation in der Ganztagsschule. Welches sind gelingende Bedingungen?

Titel: (Multi-)professionelle Kooperation in der Ganztagsschule. Welches sind gelingende Bedingungen?

Hausarbeit , 2020 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Janika Pätsch (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit den verschiedenen Gelingensbedingungen von multiprofessioneller Kooperation auseinander. Hierbei steht besonders die Kooperation zwischen dem pädagogischen Personal im Fokus. Begründet durch die Änderung des Verhältnisses zwischen Schüler*innen und Lehrpersonal sowie der Definition Schule als Lern- und Erfahrungsraum, rückt speziell die Kooperation zwischen Professionen im pädagogischen und im erzieherischen Feld in den Vordergrund.
Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die verschiedenen Gelingensbedingungen für multiprofessionelle Kooperation zu präsentieren und mithilfe einer Diskussion darzustellen. Diesem Ziel wird durch die Auswertung verschiedener Studien Rechnung getragen, wobei ein inhärenter Vergleich angestrebt wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Klärungen und Theorie
    • Definition Kooperation
    • Definition Ganztagsschule
  • Forschungsstand
  • Auswertung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Gelingensbedingungen für multiprofessionelle Kooperation in der Ganztagsschule, insbesondere zwischen pädagogischem Personal. Das Ziel ist, diese Bedingungen anhand verschiedener Studien zu präsentieren und zu diskutieren. Hierbei liegt der Fokus auf der veränderten Beziehung zwischen Schüler*innen und Lehrpersonal sowie der Definition von Schule als Lern- und Erfahrungsraum.

  • Definition und Bedeutung der Kooperation in der Ganztagsschule
  • Herausforderungen und Chancen multiprofessioneller Zusammenarbeit
  • Gelingensbedingungen für erfolgreiche Kooperation
  • Rolle der Schulleitung und der strukturellen Rahmenbedingungen
  • Entwicklung von Teamstrukturen und Kommunikationsformen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe „Kooperation“ und „Ganztagsschule“ und erläutert die verschiedenen Formen und Intentionen von Kooperation. Kapitel 3 präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu multiprofessioneller Kooperation in der Schule und stellt verschiedene empirische Studien vor, die in Kapitel 4 ausgewertet und verglichen werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen multiprofessionelle Kooperation, Ganztagsschule, Gelingensbedingungen, strukturelle Rahmenbedingungen, Teamstrukturen, Kommunikationsformen, Studienanalyse und Forschungsstand.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
(Multi-)professionelle Kooperation in der Ganztagsschule. Welches sind gelingende Bedingungen?
Hochschule
Freie Universität Berlin
Note
1,3
Autor
Janika Pätsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
11
Katalognummer
V1003308
ISBN (eBook)
9783346379818
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pädagogik Grundschulpädagogik Kooperation Multiprofessionalität Ganztagsschule Schule Lehrer Lehrkraft Erzieher
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Janika Pätsch (Autor:in), 2020, (Multi-)professionelle Kooperation in der Ganztagsschule. Welches sind gelingende Bedingungen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1003308
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum