Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Controlling und Top Quality Management. DuPont-Schema und Kano-Modell

Título: Controlling und Top Quality Management. DuPont-Schema und Kano-Modell

Tarea entregada , 2020 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Johannes Kölmel (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Einsendeaufgabe werden verschiedene Aspekte des Controllings sowie das Kano-Modell und das DuPont-Schema thematisiert.
Der Begriff "Controlling" stammt von dem englischen Verb "to control" und hat mehrere Bedeutungen, wie bspw. leiten, beherrschen, steuern, prüfen, regeln etc. Hieraus ist abzuleiten, dass keine einheitliche Definition des Controlling-Begriffs besteht. Ein Beispiel soll dies verdeutlichen. Preisslers Definition des Controllings lautet wie folgt: "Controlling ist ein funktionsübergreifendes Steuerungsinstrument, das den unternehmerischen Entscheidungs- und Steuerungsprozess durch zielgerichtete Informationser- und -verarbeitung unterstützt." Horváth definiert Controlling als "Subsystem der Führung, das Planung und Kontrolle sowie Informationsversorgung systembildend und systemkoppelnd koordiniert und auf diese Weise die Adaption und Koordination des Gesamtsystems unterstützt."

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung des Controllings als Management- und Führungsfunktion
  • Operative Steuerungsgrößen im Controlling
  • ,,DuPont"-Schema
    • Vor- und Nachteile
  • Kano-Modell
  • Total Quality Management

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Bedeutung des Controllings als Management- und Führungsfunktion sowie den operativen Steuerungsgrößen im Controlling. Darüber hinaus werden verschiedene Modelle wie das „DuPont"-Schema und das Kano-Modell vorgestellt und erläutert.

  • Die Rolle des Controllings als Steuerungsinstrument für Unternehmensprozesse
  • Die verschiedenen Definitionen und Kernbestandteile des Controlling-Begriffs
  • Die Bedeutung von Controllingsystemen für die Planung, Kontrolle und Information in Unternehmen
  • Die verschiedenen Kategorien und Prozesse des Controllings
  • Die Bedeutung von Zusammenarbeit und kooperativem Handeln für den Erfolg des Controllings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Controllings als Management- und Führungsfunktion. Es erläutert die verschiedenen Definitionen des Begriffs und hebt die Kernbestandteile hervor, nämlich die zielgerichtete Steuerung von Unternehmensprozessen. Der Controller fungiert als Spezialist der Steuerungssysteme und ist für die Weiterentwicklung des Controllingsystems verantwortlich.

Kapitel zwei befasst sich mit den operativen Steuerungsgrößen im Controlling. Es wird deutlich, dass Controlling als allgemeine Führungskonzeption anzusehen ist, wonach sich Führungskräfte und Mitarbeiter auszurichten haben.

Das dritte Kapitel stellt das „DuPont"-Schema vor. Es werden die Vor- und Nachteile dieses Modells erörtert.

Das vierte Kapitel widmet sich dem Kano-Modell.

Schlüsselwörter

Controlling, Managementfunktion, Führungsfunktion, operative Steuerungsgrößen, „DuPont"-Schema, Kano-Modell, Total Quality Management (TQM), Zielsetzung, Planung, Kontrolle, Information, Steuerungssysteme, Unternehmensprozesse, Zusammenarbeit, Kooperativem Handeln.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Controlling und Top Quality Management. DuPont-Schema und Kano-Modell
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,7
Autor
Johannes Kölmel (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
18
No. de catálogo
V1005542
ISBN (Ebook)
9783346386458
ISBN (Libro)
9783346386465
Idioma
Alemán
Etiqueta
controlling quality management dupont-schema kano-modell
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Kölmel (Autor), 2020, Controlling und Top Quality Management. DuPont-Schema und Kano-Modell, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1005542
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint