Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Estadísticas y métodos

Gegenüberstellung von Forecast-Modellen für den Seefrachttransport. Analyse des Trades zwischen Brasilien und Europa

Título: Gegenüberstellung von Forecast-Modellen für den Seefrachttransport. Analyse des Trades zwischen Brasilien und Europa

Trabajo Escrito , 2017 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Onur Güldali (Autor)

Economía - Estadísticas y métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit soll auf Basis der derzeitig publizierten Quellen, die Bedeutung und die Auswirkung des Seefrachtverkehrs in Brasilien zeigen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt darin, ein geeignetes Forecast-Modell zu identifizieren, welches dazu in der Lage ist, Seefrachttransporte über einen Zeitraum von drei Monaten zu simulieren. Das gewählte Forecast-Modell bildet somit die Basis zur Analyse der Seefrachttransporte zwischen Brasilien und Europa.

Der Transport von Gütern über Seeschiffe hat einen immensen Beitrag zur Globalisierung beigetragen. Es wurden dadurch neue Möglichkeiten bereitgestellt, um die internationale Vernetzung zwischen Ländern zu stärken und die Weltwirtschaft durch Güterimporte und Güterexporte weiter zu steigern. In der Zeit von den 1950er Jahren bis zur Weltwirtschaftskriese im Jahr 2009, erreichte der internationale Handel nahezu eine doppelt so hohe Zuwachsrate wie die weltweite Wirtschaftstätigkeit insgesamt. Der Welthandel ist dabei allein vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2008, jährlich um 5,4% gestiegen. In der Menge betrachtet wird der Großteil aller international gehandelten Güter via Seeschiff transportiert. Dies macht auf dem Weltmarkt von dem Wert der Waren ausgehend 70% und ausgehend vom Gewicht 80% des gesamten Welthandels aus. Die Seeschiffsfahrt eignet sich vor allem zum Transport von Massengütern. Beispiele hierfür sind Rohöl, Ölprodukte, Gas, Eisenerz, Kohle oder Getreide.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Einblicke in die brasilianische Infrastruktur
    • Forecast-Modelle
      • Begriffserklärung Forecast
      • Delphi-Modell
      • ARIMA-Modelle
      • GARCH-Modell
  • Vorstellung der Nutzwertanalyse
    • Begriffserklärung Nutzwertanalyse
    • Vorgehensweise zur Kriterienauswahl
    • Gewichtung und Bewertung der Kriterien
  • Durchführung der Nutzwertanalyse
    • Auswahl der Kriterien
    • Gewichtung der Kriterien
    • Zeitreihen bewerten
    • Aufstellung der Nutzwertanalyse
  • Zusammenfassung der Arbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung des Seefrachtverkehrs für Brasilien und analysiert dessen Auswirkungen auf das Land. Das zentrale Ziel ist die Identifizierung eines geeigneten Forecast-Modells, welches Seefrachttransporte über einen Zeitraum von drei Monaten simulieren kann. Dieses Modell dient anschließend als Grundlage für die Analyse der Seefrachttransporte zwischen Brasilien und Europa.

  • Bedeutung des Seefrachtverkehrs für die brasilianische Wirtschaft
  • Einfluss der brasilianischen Infrastruktur auf den Seefrachtverkehr
  • Verschiedene Forecast-Modelle zur Simulation von Seefrachttransporten
  • Anwendung der Nutzwertanalyse zur Auswahl eines geeigneten Forecast-Modells
  • Analyse der Seefrachttransporte zwischen Brasilien und Europa

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Seeschifffahrt und präsentiert die Zielsetzung der Hausarbeit. Im zweiten Kapitel werden die Infrastruktur Brasiliens und die grundlegenden Konzepte von Forecast-Modellen vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Nutzwertanalyse und erläutert die verschiedenen Aspekte dieser Methode. Im vierten Kapitel erfolgt die Durchführung der Nutzwertanalyse, wobei die Auswahl der Kriterien, die Gewichtung und die Bewertung der Zeitreihen im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Seefrachtverkehr, Brasilien, Europa, Forecast-Modelle, Nutzwertanalyse, Infrastruktur, Transport, Globalisierung, Wirtschaft, Zeitreihenanalyse, Simulation.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Gegenüberstellung von Forecast-Modellen für den Seefrachttransport. Analyse des Trades zwischen Brasilien und Europa
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,7
Autor
Onur Güldali (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
19
No. de catálogo
V1006324
ISBN (Ebook)
9783346393722
ISBN (Libro)
9783346393739
Idioma
Alemán
Etiqueta
Forecast Supply Management Supply Chain Logistik Handel Europa Brasilien Delphi ARIMA GARCH Nutzwertanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Onur Güldali (Autor), 2017, Gegenüberstellung von Forecast-Modellen für den Seefrachttransport. Analyse des Trades zwischen Brasilien und Europa, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006324
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint