Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries

Die Interpretation der Lehre von den vier Gattungen

Title: Die Interpretation der Lehre von den vier Gattungen

Essay , 2021 , 7 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Bo Tang (Author)

Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Autor beginnt mit einer Analyse des Problems des Einen und des Vielen in Platons Ideenlehre im Dialog Philebus. Platons gemischte Methode löst das Problem des Einen und des Vielen grundsätzlicher, und sie ist auch die Lösung für das Problem der Teilhabe des einzelnen Seiende in Ideen. Um aber die vier Seiende besser unterscheiden zu können, müssen wir uns zunächst dem Problem des Einen und des Vielen zuwenden, das Sokrates bereits erwähnt hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung: Das Problem der Ideen
  • II. Das Problem von Einen und Vielen: Die Bedeutung des Einen
    • 1. PRO: „Ich sei von Natur aus einer, es gebe aber auch viele und einander entgegengesetzte Iche“
    • 2. Das Ganze und die Teile
    • 3. \"Das \"eine\" und \"viele\" der Idee selbst.
  • III. Die Lehre von den vier Gattungen
    • 1. Die Zweiheit der Unbegrenzte und Begrenzte
    • 2. Begrenzte
  • III. Die Mischung von der Begrenzten und Unbegrenzten
    • 1. Der Anzahl macht das Unbegrenzte begrenzt
    • 2. Erläuterung im Dialog Timaios
    • 3. Mischung als neue Einheit.
  • IV. Die Vernunft als Ursache der Mischung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Interpretation der Lehre von den vier Gattungen im Dialog Philebos von Platon. Ziel ist es, die Bedeutung des Einen und des Vielen, sowie die Rolle der Vernunft als Ursache der Mischung zu analysieren. Dabei wird die Bedeutung des Begrenzten und des Unbegrenzten im Kosmos und die Rolle der Zahl in der Vermischung dieser beiden Aspekte beleuchtet.

  • Das Problem des Einen und des Vielen
  • Die Lehre von den vier Gattungen: Begrenztes, Unbegrenztes und Mischung
  • Die Rolle der Zahl in der Vermischung
  • Die Bedeutung der Vernunft als Ursache der Mischung
  • Die teleologische Bedeutung der Mischung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Problem der Ideen und die gemischte Methode Platons vor. Das zweite Kapitel erläutert die Bedeutung des Einen und des Vielen, wobei verschiedene Bedeutungen des Wortes "eins" im Philebos analysiert werden. Das dritte Kapitel stellt die Lehre von den vier Gattungen vor, die das Unbegrenzte, das Begrenzte, die Mischung und die Vernunft als Ursache der Mischung umfasst. Es untersucht die Zweiheit des Unbegrenzten und des Begrenzten und wie das Begrenzte durch die Zahl das Unbegrenzte begrenzt und zur Einheit bringt. Das vierte Kapitel analysiert den Prozess der Mischung und die teleologische Bedeutung der Vernunft als Ursache dieser Mischung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit wichtigen Themen und Begriffen, wie der Lehre von den vier Gattungen, dem Einen und dem Vielen, dem Begrenzten und dem Unbegrenzten, der Zahl als Mittel zur Mischung, der Vernunft als Ursache der Mischung und der teleologischen Bedeutung der Mischung im Dialog Philebos von Platon. Die Arbeit analysiert Platons Konzeption der Ideen und die Rolle der Vernunft in der Ordnung des Kosmos.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Die Interpretation der Lehre von den vier Gattungen
College
University of Bonn  (Philosophische Institute)
Grade
sehr gut
Author
Bo Tang (Author)
Publication Year
2021
Pages
7
Catalog Number
V1009747
ISBN (eBook)
9783346397690
Language
German
Tags
Philebos Platon Gattungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bo Tang (Author), 2021, Die Interpretation der Lehre von den vier Gattungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1009747
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint