Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Das Blue-Ocean-Konzept als Ansatz innovativer Produktentwicklung?

Title: Das Blue-Ocean-Konzept als Ansatz innovativer Produktentwicklung?

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: F.A. Käsbauer (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll sich dieser Thematik angenommen und sich näher mit dem Blue-Ocean-Konzept beschäftigt werden. Es ist zu klären, um was es sich bei der Strategie handelt und wie sie sich von traditionellen Herangehensweisen unterscheidet.

Unter besonderer Beobachtung steht der praktische Bezug: so soll anhand konkreter Beispiele ausführlich der Nutzen des Konzepts thematisiert werden. Zunächst startet die Arbeit jedoch mit einer kurzen Einführung in das Produkt- und Innovationsmanagement, um darauf aufbauend ein genaueres Verständnis zum Blue-Ocean-Konzept zu erlangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Einführung in das Blue-Ocean-Konzept
    • 2.1 Produktmanagement
    • 2.2 Innovationsmanagement
    • 2.3 Blue-Ocean-Konzept
  • 3. Blue-Ocean in der Praxis
    • 3.1 Praxisbeispiel Nespresso
    • 3.2 Praxisbeispiel Apple iTunes
  • 4. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Blue-Ocean-Konzept und untersucht dessen Bedeutung für das Produktmanagement und Innovationsmanagement im Kontext von starkem Wettbewerb und schnelllebigen Märkten. Das Konzept wird anhand praktischer Beispiele erläutert und mit traditionellen Ansätzen verglichen.

  • Die Bedeutung des Produktmanagements in der heutigen Zeit
  • Die Herausforderungen des Innovationsmanagements im Wettbewerb
  • Das Blue-Ocean-Konzept als revolutionärer Strategieansatz
  • Praktische Beispiele für die Anwendung des Blue-Ocean-Konzepts
  • Der Vergleich des Blue-Ocean-Konzepts mit traditionellen Herangehensweisen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema ein und beleuchtet die aktuelle Situation im Produktmanagement und Innovationsmanagement. Es wird deutlich, dass die Entwicklung innovativer Produkte und Konzepte unerlässlich ist, um in stark umkämpften Märkten erfolgreich zu sein.

Kapitel zwei stellt das Blue-Ocean-Konzept vor und erklärt seine Prinzipien. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Produktmanagements und den Herausforderungen, die sich aus dem dynamischen Wettbewerb ergeben. Das Konzept wird als revolutionärer Ansatz gegenüber traditionellen Strategien dargestellt.

Kapitel drei zeigt die praktische Anwendung des Blue-Ocean-Konzepts anhand von zwei Beispielen: Nespresso und Apple iTunes. Es wird untersucht, wie diese Unternehmen durch die Anwendung des Konzepts einen Wettbewerbsvorteil erzielen konnten.

Schlüsselwörter

Produktmanagement, Innovationsmanagement, Blue-Ocean-Konzept, Wettbewerb, Globalisierung, Strategie, Innovation, Markt, Praxisbeispiele, Nespresso, Apple iTunes

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Das Blue-Ocean-Konzept als Ansatz innovativer Produktentwicklung?
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,9
Author
F.A. Käsbauer (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V1010194
ISBN (eBook)
9783346403322
ISBN (Book)
9783346403339
Language
German
Tags
blue-ocean-konzept ansatz produktentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
F.A. Käsbauer (Author), 2018, Das Blue-Ocean-Konzept als Ansatz innovativer Produktentwicklung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010194
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint