Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Der Arbeitskraftunternehmer nach Günter Voß und das Unternehmerische Selbst nach Ulrich Bröckling

Zwei Theorien im Vergleich

Title: Der Arbeitskraftunternehmer nach Günter Voß und das Unternehmerische Selbst nach Ulrich Bröckling

Seminar Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Samantha Joanna Marzinzik (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des Arbeitskraftunternehmers nach Günter Voß und dem Unternehmerischen Selbst nach Ulrich Bröckling. Beide Phänomene beschreiben Leitbilder in der heutigen Gesellschaft und werden im Rahmen der Hausarbeit verglichen.

Das Phänomen des Arbeitskraftunternehmers geht davon aus, dass der Arbeitskraftunternehmer die vorherrschenden Typen des Arbeitnehmers ablöst. Der Arbeitskraftunternehmer bildet demnach ein gesellschaftliches Leitbild für den zukünftigen Arbeitsmarkt, welches die Entwicklung Erwerbstätiger zu Unternehmen ihrer selbst beschreibt. Das heißt, betriebliche Bedürfnisse, wie das Erwirtschaften von Profit, werden überwiegend von Arbeitnehmern übernommen.

Hervorgerufen wird dieses Phänomen laut Voß durch einen allgemeinen Strukturwandel. Dieser Strukturwandel ist durch eine marktorientierte Wirtschaft, die zunehmende Rolle der Technologien, einer veränderten Betriebsorganisation, sowie neuen Berufsstrukturen gekennzeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Der Ansatz des Arbeitskraftunternehmers
    • Die These des Arbeitskraftunternehmers
    • Der Arbeitnehmer früher und heute
    • Die Eigenschaften des Arbeitskraftunternehmers
  • Der Ansatz des unternehmerischen Selbst
    • Die These des unternehmerischen Selbst
    • Die Entwicklung zum unternehmerischen Selbst
    • Die Merkmale des unternehmerischen Selbst
  • Fazit: Zwei Theorien im Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die beiden Konzepte des Arbeitskraftunternehmers nach Günter Voß und des unternehmerischen Selbst nach Ulrich Bröckling. Sie vergleicht diese beiden Leitbilder der heutigen Gesellschaft und analysiert ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

  • Die These des Arbeitskraftunternehmers und die Eigenschaften des Arbeitskraftunternehmers
  • Die These des unternehmerischen Selbst und die Merkmale des unternehmerischen Selbst
  • Der Vergleich beider Theorien und die Herausarbeitung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Eine kritische Betrachtung der Ansätze und deren Praxisbezug

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel stellt die beiden Leitbilder des Arbeitskraftunternehmers und des unternehmerischen Selbst vor und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Der Ansatz des Arbeitskraftunternehmers: Dieses Kapitel beschreibt die These des Arbeitskraftunternehmers, die Entwicklung des Arbeitnehmers von der Frühindustrialisierung bis zum Posttaylorismus und die Eigenschaften des Arbeitskraftunternehmers.

Schlüsselwörter

Arbeitskraftunternehmer, unternehmerisches Selbst, Leitbilder, Gesellschaft, Strukturwandel, Wirtschaft, Technologie, Betriebsorganisation, Berufsstrukturen, Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Eigenvermarktung, Rentabilität, Frühindustrialisierung, Fordismus, Posttaylorismus, Postfordismus.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Arbeitskraftunternehmer nach Günter Voß und das Unternehmerische Selbst nach Ulrich Bröckling
Subtitle
Zwei Theorien im Vergleich
College
University of Hildesheim  (Sozialwissenschaften)
Course
Lektürekurs Michel Foucault: Selbsttechniken und Technologien des Selbst
Grade
1,3
Author
Samantha Joanna Marzinzik (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V1011509
ISBN (eBook)
9783346398307
ISBN (Book)
9783346398314
Language
German
Tags
Unternehmen Arbeitskraftunternehmer Günter Voß Ulrich Bröckling Gesellschaft Michel Foucault
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Samantha Joanna Marzinzik (Author), 2018, Der Arbeitskraftunternehmer nach Günter Voß und das Unternehmerische Selbst nach Ulrich Bröckling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1011509
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint