Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining bei arterieller Hypertonie anhand eines Praxisbeispiels

Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung

Titre: Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining bei arterieller Hypertonie anhand eines Praxisbeispiels

Devoir expédié , 2018 , 13 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit gesundheitsorientiertem Ausdauertraining bei arterieller Hypertonie anhand eines Praxisbeispiels.

Dabei werden Diagnose, Zielsetzung und die entwickelte Trainingsplanung bezüglich des Mesozyklus erläutert.

Zur Leistungsdiagnostik der Trainierenden wurde der WHO-Test herangezogen, da die Zielgruppe dieses Tests leistungsschwächere Personen, besonders untrainierte Frauen und Übergewichtige, sind. Die Testperson erfüllt diese Kriterien, denn ihre letzten Trainingseinheiten sind fünf Jahre her, sie fährt unregelmäßig Fahrrad - was ihr nur zur Fortbewegung dient - und weist leichtes Übergewicht auf, somit kann sie als untrainiert eingestuft werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • Begründung des Testverfahrens des WHO-Tests
      • Testverlauf
      • Bewertung
    • Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Begründung Mesozyklus
      • Begründung des angestrebten wöchentlichen Belastungsumfangs
      • Begründung der ausgewählten Trainingsmethode
      • Begründung der Belastungsprogression
      • Begründung des angesteuerten Trainingsbereichs
      • Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte
  • LITERATURRECHERCHE – EFFEKTE DES AUSDAUERTRAININGS BEI ARTERIELLER HYPERTONIE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine 32-jährige Frau mit leichtem Übergewicht und einem unterdurchschnittlichen Ausdauerleistungsstatus. Die Aufgabe umfasst die Diagnose des Gesundheitszustands und der Leistungsfähigkeit der Trainierenden, die Entwicklung eines Trainingsplans im Mesozyklus und die Recherche zu den Effekten von Ausdauertraining bei arterieller Hypertonie.

  • Diagnose des Gesundheitszustands und der Leistungsfähigkeit
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans im Mesozyklus
  • Begründung der Trainingsmethoden und -parameter
  • Literaturrecherche zu den Effekten von Ausdauertraining bei arterieller Hypertonie
  • Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Diagnose umfasst die Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten sowie die Durchführung eines Ausdauertests auf dem Fahrradergometer. Die Ergebnisse der Diagnose dienen als Grundlage für die Planung des individuellen Trainingsplans im Mesozyklus. Der Trainingsplan wird anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ziele der Trainierenden entwickelt.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, WHO-Test, Mesozyklus, Trainingsmethoden, Belastungsprogression, arterielle Hypertonie, Gesundheitsmanagement

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining bei arterieller Hypertonie anhand eines Praxisbeispiels
Sous-titre
Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
13
N° de catalogue
V1011968
ISBN (ebook)
9783346410542
ISBN (Livre)
9783346410559
Langue
allemand
mots-clé
gesundheitsorientiertes ausdauertraining hypertonie praxisbeispiels diagnose zielsetzung trainingsplanung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining bei arterieller Hypertonie anhand eines Praxisbeispiels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1011968
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint