Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit

Inwiefern ist nach Iris M. Youngs Modell der sozialen Verbundenheit für die Ursachen von Flucht und Migration Verantwortung zu übernehmen?

Titre: Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit

Dossier / Travail , 2017 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Saphira Lopes (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, inwiefern man nach Youngs Modell der sozialen Verbundenheit für die Ursachen von Flucht und Migration in die Verantwortung gezogen werden kann. Die Problematik der gemeinhin bekannten „Flüchtlingskrise“ stellt eine Herausforderung dar, mit der auch die gegenwärtigen Philosophen zwingend konfrontiert sind und sein werden. Im Hinblick auf die Begründung von Aufnahmepflichten geschieht dies jedoch überwiegend auf Basis von positiven Schutz- und Hilfspflichten.

Ich erläutere also in Kapitel 2 zunächst Youngs gesamtes Modell. Kapitel 3 widmet sich dann hauptsächlich dem Thema Flucht und Migration. Um den Schwerpunkt dieser Arbeit nicht aus den Augen zu verlieren, bette ich im ersten Teil des vierten Kapitels die im Vorangegangen dargelegte Problematik in einen ethisch philosophischen Kontext ein. Hier gehe ich auf den aktuell vorherrschenden Diskurs um positive Aufnahme- und Hilfspflichten gegenüber Flüchtlingen ein. Warum im Gegenzug dazu auch der Young´sche Ansatz in der Fluchtthematik von Bedeutung ist, möchte ich abschließend diskutieren. Das fünfte und letzte Kapitel dient einem Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Iris Marion Young - Verantwortung und globale Gerechtigkeit
    • Strukturelle Ungerechtigkeit
    • Das Modell sozialer Verbundenheit
    • Youngs Beurteilungsparameter
  • Flucht und Migration
    • Flucht und Migration – Was ist der Unterschied?
      • Begriff des Flüchtlings
      • Begriff der Migration
    • Flucht und Migration – Was sind die Ursachen?
      • Schub- und Sogfaktoren von Migration
      • Ursachen von Fluchtbewegungen
  • Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit
    • Flucht und Moral – eine ethisch philosophische Dimension
      • positive Schutz- und Hilfspflichten
      • Fluchtursachen, soziale Verbundenheit und Verantwortung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert, inwiefern Iris M. Youngs Modell der sozialen Verbundenheit zur Erklärung von Flucht und Migration als Folge globaler Ungerechtigkeit beitragen kann. Dabei wird die Frage untersucht, welche Verantwortlichkeiten sich aus Youngs Theorie für die Ursachen von Flucht und Migration ergeben.

  • Strukturelle Ungerechtigkeit und ihre Auswirkungen auf Flucht und Migration
  • Das Modell der sozialen Verbundenheit als Instrument zur Analyse globaler Verantwortlichkeiten
  • Die ethisch-philosophische Dimension von Flucht und Migration
  • Positive Schutz- und Hilfspflichten im Kontext der Flüchtlingskrise
  • Die Relevanz von Youngs Ansatz für die Debatte um Fluchtursachen und Verantwortung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der globalen Gerechtigkeit und die Relevanz des Modells der sozialen Verbundenheit von Iris M. Young ein. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe der strukturellen Ungerechtigkeit und des Modells der sozialen Verbundenheit erläutert, wobei die Rolle von Youngs Beurteilungsparametern hervorgehoben wird. Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema Flucht und Migration, wobei die Unterschiede zwischen diesen Begriffen und deren Ursachen analysiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Flucht und Migration, strukturelle Ungerechtigkeit, globale Gerechtigkeit, soziale Verbundenheit, Verantwortung, ethisch-philosophische Dimension, positive Schutz- und Hilfspflichten, und das Modell von Iris M. Young.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit
Sous-titre
Inwiefern ist nach Iris M. Youngs Modell der sozialen Verbundenheit für die Ursachen von Flucht und Migration Verantwortung zu übernehmen?
Note
1,3
Auteur
Saphira Lopes (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
18
N° de catalogue
V1012505
ISBN (ebook)
9783346405340
ISBN (Livre)
9783346405357
Langue
allemand
mots-clé
flucht folge ungerechtigkeit inwiefern iris youngs modell verbundenheit ursachen migration verantwortung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Saphira Lopes (Auteur), 2017, Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012505
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint