Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Die Existenz von Aktienpreisblasen heute. Empirische Tests und ökonomische Modelle

Title: Die Existenz von Aktienpreisblasen heute. Empirische Tests und ökonomische Modelle

Bachelor Thesis , 2020 , 37 Pages

Autor:in: York Könemann (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frage, ob auf dem heutigen Kapitalmarkt Aktienpreisblasen existieren, soll in dieser Arbeit eruiert werden. Auf Basis dieser Fragestellung beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit dem Thema Aktienpreisblasen. Hierzu werden in Kapitel 2 Erklärungsansätze herangezogen, um den Begriff der Aktienpreisblase zu beschreiben sowie darüber hinaus diese für den weiteren Verlauf der Arbeit zu definieren.

Anschließend folgt in Kapitel 3 und 4 die Darstellung der für diese Arbeit relevanten Grundlagen und die Erläuterung verschiedener grundlegender Testverfahren, um Aktienpreisblasen auf dem Kapitalmarkt zu finden. Da die Existenz von Aktienpreisblasen generell nicht allgemein anerkannt wird, gilt es auch zu beweisen, dass Aktienpreisblasen existent sind beziehungsweise waren. Unter Einsatz des SADF und des GSADF Tests wird in Kapitel fünf in der Entwicklungsumgebung R, der Nasdaq sowie der S&P 500 auf Aktienpreisblasen untersucht. Im Anschluss erfolgt in Kapitel sechs die Klärung der Frage, ob auf dem heutigen Kapitalmarkt ermittelbare Aktienpreisblasen existieren. Abschließend wird in Kapitel 7 die Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Forschungsfragen gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erklärungsansatz Aktienpreisblasen
    • Grundlagen der Aktienpreisblasen
    • Bestimmung des Fundamentalwerts
  • Stationarität, Unit Roots und Kointegration
    • Stationarität
    • Unit Roots und Testverfahren
    • Kointegration
  • Der SADF-Test
    • Hintergrund
    • Erklärungsansatz
    • Mögliche Schwächen und bekannte Erweiterungen
  • Anwendung auf ausgewählte Indizes
    • Verwendete Daten
    • Anwendung des SADF Test auf den NASDAQ
    • Anwendung der GSADF und SADF Tests auf die S&P Daten
  • Vergleich mit der Literatur und Auswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Phänomen der Aktienpreisblasen und analysiert empirische Tests sowie ökonomische Modelle, die zur Erkennung und Erklärung von Blasenphänomenen verwendet werden.

  • Grundlagen und Definition von Aktienpreisblasen
  • Bestimmung des Fundamentalwerts von Aktien
  • Statistische Methoden zur Identifizierung von Blasen, insbesondere der SADF-Test
  • Anwendung der Tests auf ausgewählte Aktienindizes
  • Vergleich der Ergebnisse mit bestehenden Studien und ökonomischen Modellen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, Aktienpreisblasen, vor und erläutert die Relevanz der Thematik.
  • Kapitel 2: Erklärungsansatz Aktienpreisblasen Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Konzepte von Aktienpreisblasen, ihre Entstehung und die Definition des Fundamentalwerts von Aktien.
  • Kapitel 3: Stationarität, Unit Roots und Kointegration Dieses Kapitel befasst sich mit statistischen Methoden zur Analyse von Zeitreihen, insbesondere der Konzepte Stationarität, Unit Roots und Kointegration.
  • Kapitel 4: Der SADF-Test Dieses Kapitel erläutert den SADF-Test, eine statistische Methode zur Identifizierung von Aktienpreisblasen. Es werden die Funktionsweise, die zugrunde liegende Theorie und mögliche Schwächen des Tests diskutiert.
  • Kapitel 5: Anwendung auf ausgewählte Indizes Dieses Kapitel stellt die Anwendung des SADF-Tests auf reale Aktienindizes wie den NASDAQ und den S&P 500 vor. Es zeigt, wie die Ergebnisse der Tests interpretiert werden können und welche Erkenntnisse gewonnen werden.
  • Kapitel 6: Vergleich mit der Literatur und Auswertung Dieses Kapitel vergleicht die Ergebnisse der durchgeführten Tests mit bestehenden Studien und ökonomischen Modellen und diskutiert die Implikationen für die Forschung.

Schlüsselwörter

Aktienpreisblasen, Fundamentalwert, Stationarität, Unit Roots, Kointegration, SADF-Test, GSADF-Test, NASDAQ, S&P 500, empirische Analyse, ökonomische Modelle.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Die Existenz von Aktienpreisblasen heute. Empirische Tests und ökonomische Modelle
College
University of Hannover
Author
York Könemann (Author)
Publication Year
2020
Pages
37
Catalog Number
V1012851
ISBN (eBook)
9783346405166
ISBN (Book)
9783346405173
Language
German
Tags
existenz aktienpreisblasen empirische tests modelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
York Könemann (Author), 2020, Die Existenz von Aktienpreisblasen heute. Empirische Tests und ökonomische Modelle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012851
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint