Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Effekte des Ausdauertrainings bei Diabetes Mellitus Typ 2 anhand eines Praxisbeispiels

Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung

Titel: Effekte des Ausdauertrainings bei Diabetes Mellitus Typ 2 anhand eines Praxisbeispiels

Einsendeaufgabe , 2021 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Einsendearbeit geht es hauptsächlich darum, den gesamten Ablauf einer Trainingsplanung, im genauen für den Ausdauerbereich, zu erstellen. Hierbei wird zunächst auf die gesundheitlichen Faktoren des Probanden eingegangen. Im darauf folgenden werden die Angaben bewertet und eine grobe Planung für den weiteren Verlauf des Trainings erstellt. Der erstellte Mesozyklus wird tabellarisch dargestellt und im letzten Abschnitt genau erklärt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE.
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten......
      • 1.1.1 Erfassung der allgemeinen und biometrischen Daten
      • 1.1.2 Bewertung der Parameter Blutdruck und Ruhepuls.
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung.
      • 1.2.1 Auswahl eines geeigneten Testverfahrens
      • 1.2.2 Durchführung des ausgewählten Testverfahrens..\n
      • 1.2.3 Testergebnis und Bewertung.
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person....
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE.
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS..
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus...
  • 4 LITERATURRECHERCHE.
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS...........
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS & ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.
    • 6.1 Tabellenverzeichnis
    • 6.2 Abkürzungsverzeichnis .

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Gesundheitszustand und die Leistungsfähigkeit einer Person, um einen individuellen Trainingsplan zu entwickeln. Ziel ist es, die aktuelle Leistungsfähigkeit zu beurteilen, wichtige Daten für zukünftige Trainingsmaßnahmen zu sammeln und basierend auf den erhobenen Daten einen Trainingsplan zu erstellen.

  • Diagnose des Gesundheitszustands und der Leistungsfähigkeit
  • Auswahl eines geeigneten Testverfahrens für die Ausdauertestung
  • Bewertung der biometrischen Daten und des Ruhepuls
  • Entwicklung eines Trainingsplans basierend auf den erhobenen Daten
  • Begründung der Trainingsplanung im Mesozyklus

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Diagnose des Gesundheitszustands und der Leistungsfähigkeit der Person. Es werden allgemeine und biometrische Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Blutdruck und Ruhepuls erfasst und bewertet. Außerdem wird die aktuelle sportliche Tätigkeit, frühere sportliche Aktivitäten und das Trainingsmotiv der Person berücksichtigt. Kapitel 1.2 behandelt die Auswahl eines geeigneten Testverfahrens zur Ausdauertestung und die Durchführung des ausgewählten Verfahrens. Die Ergebnisse der Ausdauertestung werden anschließend bewertet und in Bezug auf den Gesundheitszustand der Person analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Trainingsplanung, Gesundheitsmanagement, biometrische Daten, Blutdruck, Ruhepuls, Mesozyklus.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Effekte des Ausdauertrainings bei Diabetes Mellitus Typ 2 anhand eines Praxisbeispiels
Untertitel
Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
21
Katalognummer
V1014381
ISBN (eBook)
9783346412218
ISBN (Buch)
9783346412225
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausdauer Ausdauertraining Mesozyklus Trainingsplanung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Effekte des Ausdauertrainings bei Diabetes Mellitus Typ 2 anhand eines Praxisbeispiels, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014381
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum