Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss internationaler und interkultureller Aspekte auf wirtschaftsethische Fragestellungen und das wertorientierte Management. Dazu sollen zunächst im Theorieteil die Begriffe Wirtschaftsethik, wertorientiertes Management und interkulturelle Aspekte erläutert werden, um anschließend im Praxisteil das Unternehmen McDonald´s Deutschland LLC analysieren zu können. Mit der kritischen Reflexion soll nochmals ein Überblick mit negativen sowie positiven Aspekten zur Ausarbeitung gegeben werden, um abschließend eine Beurteilung formulieren zu können.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Konzeptionelle Grundlagen zur Rolle der Kultur in der Wirtschaftsethik und dem wertorientierten Management
2.1. Wirtschaftsethik
2.2. Wertorientiertes Management
2.3. Interkulturelle Aspekte
3. Analyse der internationalen und interkulturellen Aspekte auf wirtschaftsethische Fragestellungen sowie dem wertorientierten Management am Beispiel McDonald's Deutschland LLC
4. Kritische Reflexion
- Quote paper
- Saskia Schwab (Author), 2019, Wirtschaftsethik und wertorientiertes Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014393