Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Fake Reviews und ihr Einfluss auf die Hotellerie

Die Identifikation von gefälschten Rezensionen

Title: Fake Reviews und ihr Einfluss auf die Hotellerie

Term Paper , 2020 , 24 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bewertungsportale gewinnen zunehmend an Relevanz, mit ihnen rücken auch Fake Reviews in den Vordergrund der Forschung. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand der Forschung und den Hauptforschungsfeldern, der Identifikation von gefälschten Bewertungen und der Motivation, diese zu verfassen.

Es wird deutlich, dass bisher keine universelle Lösung zur Erkennung von gefälschten Rezensionen entwickelt wurde und eine Vielzahl an verschiedensten Herangehensweisen existieren. Zudem liegt die Motivation, diese zu verfassen an diversen Hintergründen. Die vorliegende Arbeit untersucht dabei hauptsächlich die Motive von Kunden. Der Wunsch nach Rache und die Markenliebe zu einem Unternehmen bilden dabei signifikante Motive. Zuletzt wird der Bezug zur Hotellerie hergestellt. Bewertungen spielen für das Buchungsverhalten der Kunden eine große Rolle. Gefälschte Bewertungen als Hotelier zu schreiben kann sich positiv auf das Buchungsverhalten auswirken, bringt aber auch Konsequenzen mit sich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Stand der Forschung
  • Identifikation von Fake Reviews
    • Grundlage der Forschung
    • Übersicht der Studien
    • Lernart
    • Klassifikatoren
  • Motivation zu Fake Reviews
    • Interne Faktoren
    • Machtempfinden
  • Bewertungen in der Hotellerie
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand und den Hauptforschungsfeldern im Bereich gefälschter Bewertungen, insbesondere der Identifikation von Fake Reviews und der Motivation, diese zu verfassen. Sie beleuchtet die Vielfältigkeit der Herangehensweisen zur Erkennung von gefälschten Bewertungen und untersucht die verschiedenen Hintergründe für deren Erstellung, wobei der Fokus auf den Motiven von Kunden liegt. Darüber hinaus wird der Bezug zur Hotellerie hergestellt und die Auswirkungen von Fake Reviews auf das Buchungsverhalten von Kunden betrachtet.

  • Identifikation von Fake Reviews
  • Motivation zu Fake Reviews
  • Bewertungsportale in der Hotellerie
  • Auswirkungen von Fake Reviews auf das Buchungsverhalten
  • Forschungsstand und zukünftige Forschungsrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Fake Reviews ein und hebt deren wachsende Bedeutung in der heutigen digitalen Welt hervor. Sie beleuchtet die Rolle von Bewertungsportalen in der Tourismusbranche und die Herausforderungen, die mit der Verbreitung von Fake Reviews verbunden sind.

Das Kapitel „Stand der Forschung“ analysiert die aktuelle Literatur zum Thema Fake Reviews und stellt fest, dass sich die Forschungsaktivitäten in diesem Bereich in den letzten Jahren stark erhöht haben. Es werden wichtige Studien und Forschungsansätze vorgestellt, die sich mit der Identifikation und Motivation von Fake Reviews befassen.

Das Kapitel „Identifikation von Fake Reviews“ behandelt verschiedene Methoden und Techniken zur Erkennung von gefälschten Bewertungen. Es beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze und Herausforderungen, die mit der automatischen Detektion von Fake Reviews verbunden sind.

Das Kapitel „Motivation zu Fake Reviews“ untersucht die Gründe, aus denen Kunden dazu neigen, gefälschte Bewertungen zu erstellen. Es werden verschiedene Motive, wie z.B. Rache oder Markenliebe, analysiert und beleuchtet, wie diese sich auf das Veröffentlichen von Fake Reviews auswirken können.

Schlüsselwörter

Fake Reviews, Bewertungsportale, Hotellerie, Buchungsverhalten, Identifikation, Motivation, Forschungsstand, Algorithmen, Kundenmotive, Markenliebe, Rache, Tourismus, Onlinevertrieb.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Fake Reviews und ihr Einfluss auf die Hotellerie
Subtitle
Die Identifikation von gefälschten Rezensionen
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Grade
1.0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1021331
ISBN (eBook)
9783346415165
ISBN (Book)
9783346415172
Language
German
Tags
Fake Reviews Motivation zu gefälschten Bewertungen Gefälschte Bewertungen in der Hotellerie Fake Reviews - Stand der Forschung Fake Reviews Identifizierten Fake Reviews Identifikation Erkennen von gefälschten Bewertungen Fake Reviews Hotel Gefälschte Bewertungen Hotel Gefälschte Bewertungen Stand der Forschung Fake Reviews Motivation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Fake Reviews und ihr Einfluss auf die Hotellerie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1021331
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint