Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía social

Aufwachsen in Problemvierteln und Konsequenzen für die sozialpädagogische Arbeit

Sag mir, wo du wohnst, und ich sag dir, wer du bist

Título: Aufwachsen in Problemvierteln und Konsequenzen für die sozialpädagogische Arbeit

Trabajo , 2015 , 13 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Juliane Sorge (Autor)

Pedagogía - Pedagogía social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit möchte ich mich mit dem Aufwachsen in Problemvierteln auseinandersetzen. Hierzu werde ich mich mit dem Aufwachsen, also der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, auseinandersetzen. Nachfolgend werde ich mich mit den sogenannten Problemvierteln befassen und die dortigen Lebensumstände beleuchten. Anschließend wird erläutert, inwieweit das Heranwachsen in Problemvierteln die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflusst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jugend, Pubertät und Adoleszenz:
    • Der Jugendliche als Gestalter seiner Entwicklung
    • Individuation als konfliktreicher Bewältigungsprozess im Alltag
  • Sozialraum
  • Auswirkungen des Sozialraumes auf die Biografie des Menschen:
  • Konsequenzen für die sozialpädagogische Arbeit mit Heranwachsenden aus Problemvierteln:
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des Aufwachsens in Problemvierteln auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dabei werden die Phasen der Jugend, Pubertät und Adoleszenz sowie die damit verbundenen Entwicklungsaufgaben beleuchtet. Darüber hinaus wird der Begriff des Sozialraums und dessen Einfluss auf die Lebensumstände in Problemvierteln erörtert.

  • Jugend, Pubertät und Adoleszenz
  • Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz
  • Individuation und Ablösung vom Elternhaus
  • Sozialraum und Problemviertel
  • Auswirkungen des Sozialraums auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Arbeit greift die These der Bertelsmann Stiftung auf, dass ein Aufwachsen in Problemvierteln die Entwicklungschancen von Kindern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft verschlechtert. Sie will die Folgen des Aufwachsens in Problemvierteln untersuchen und den Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beleuchten.
  • Jugend, Pubertät und Adoleszenz: Dieses Kapitel befasst sich mit den Begriffen Jugend, Pubertät und Adoleszenz und untersucht die damit verbundenen Entwicklungsaufgaben. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung der Individuation und der Ablösung vom Elternhaus.
  • Sozialraum: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Sozialraums und beschreibt die Lebensumstände in Problemvierteln. Es beleuchtet die Besonderheiten und Herausforderungen, die sich aus dem Aufwachsen in diesen Lebensräumen ergeben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Jugend, Pubertät, Adoleszenz, Entwicklungsaufgaben, Individuation, Sozialraum, Problemviertel, Lebensumstände, Heranwachsende, Entwicklung und Einflussfaktoren.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Aufwachsen in Problemvierteln und Konsequenzen für die sozialpädagogische Arbeit
Subtítulo
Sag mir, wo du wohnst, und ich sag dir, wer du bist
Universidad
University of Hamburg
Calificación
2,0
Autor
Juliane Sorge (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
13
No. de catálogo
V1024831
ISBN (Ebook)
9783346423603
ISBN (Libro)
9783346423610
Idioma
Alemán
Etiqueta
aufwachsen problemvierteln konsequenzen arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Juliane Sorge (Autor), 2015, Aufwachsen in Problemvierteln und Konsequenzen für die sozialpädagogische Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1024831
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint