Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Gestión Hotelera

Social-Media-Strategien der österreichischen Hotellerie vor und während der COVID-19 Pandemie

Título: Social-Media-Strategien der österreichischen Hotellerie vor und während der COVID-19 Pandemie

Tesis de Máster , 2021 , 109 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Daniel Gmeiner (Autor)

Turismo - Gestión Hotelera
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Masterarbeit befasst sich mit den Social-Media-Strategien von Hotelbetrieben in Österreich. Sie versucht die Frage zu beantworten, ob und wie sich die Social-Media-Strategien österreichischer Hotels durch die COVID-19-Pandemie verändert haben.
Zunächst versucht die Arbeit mittels einer Literaturrecherche und der Darstellung der aktuellen Situation am Tourismussektor einen profunden theoretischen Einblick in das Themengebiet zu geben. Mittels Experteninterviews wird darauffolgend der Frage nachgegangen, wie sich die Social-Media-Kommunikation seit dem Ausbruch der Pandemie verändert hat und durch welche Maßnahmen die Kundenbindung in dieser Zeit aufrecht blieb. Ebenso wird beleuchtet, wie die Hotelbetreiber in dieser Zeit mit ihrer Zielgruppe und ihren Stammgästen in Kontakt bleiben und zukünftige Buchungen generieren möchten.
Fasst man die Untersuchungsergebnisse der Literaturrecherche und der Experteninterviews zusammen, kann gesagt werden, dass Corona einen massiven Einfluss auf eine sich in den letzten Jahrzehnten überaus positiv entwickelnde Branche hatte. Ebenso konnte eine beachtliche Auswirkung auf die Social-Media-Strategien und den kommunizierten Social-Media-Content der Hotels durch die veränderten Rahmenbedingungen der COVID-19-Pandemie festgestellt werden.
Weiters wird in der Arbeit aufgezeigt, dass die Hoteliers in dieser herausfordernden Zeit erkannt haben, dass sie im digitalen Bereich und im Bereich des Social-Media- Managements Nachhol- und Handlungsbedarf haben. Ebenso ist erkennbar, dass das Streben nach Direktbuchungen über die eigene Webseite mehr in den Mittelpunkt gerückt ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Forschungsfrage
    • Methode
    • Aufbau der Arbeit
  • Tourismus
    • Definition Tourismus
    • Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Österreich
    • Tourismusentwicklung in Österreich ab dem Jahr 1969
    • Reisemotive der Österreicher
    • Verändertes Konsumentenverhalten durch COVID-19
      • Entwicklung der Nächtigungen in Österreich
      • Entwicklung der Aufenthaltsdauer in Österreich
    • Zukünftige Anforderungen an den Tourismus
    • Entwicklung vom Massentourismus zum Individualtourismus
      • Instagram-Tourismus
      • Schattenseiten und Risiken der Tourismusentwicklung
  • Social Media im Tourismus
    • Social-Media-Nutzung
    • Social-Media-Kommunikation
    • Social-Media-Marketing
    • Social-Media-Strategien
      • Strategie des Zuhörens
      • Strategie der Integration
      • Strategie der Aktivierung
      • Strategie der Beeinflussung
      • Strategie des Mitredens
      • Strategie der Unterstützung
    • Content-Strategie für Tourismusbetriebe
      • Zielgruppe
      • Themen und Inhalte
      • Content-Formate
      • Relevante Faktoren
      • Social-Media-Werbestrategie
      • Retargeting
    • Relevanz von Social Media im Tourismus
      • Bewertungsplattformen
      • Influencer Marketing

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie sich die Social-Media-Strategien österreichischer Hotels durch die COVID-19-Pandemie verändert haben. Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen umfassenden Einblick in die Social-Media-Strategien von Hotelbetrieben in Österreich zu gewinnen und die Auswirkungen der Pandemie auf diese Strategien zu analysieren.

    • Die Entwicklung und Bedeutung von Social Media im Tourismus
    • Die Herausforderungen, denen die österreichische Hotellerie durch die COVID-19-Pandemie gegenübersteht
    • Die Anpassung von Social-Media-Strategien durch Hotelbetriebe in Österreich
    • Die Rolle von Social Media für die Kundenbindung in der Tourismusbranche
    • Der Einfluss von Social Media auf die Buchungsentscheidungen von Reisenden

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Masterarbeit vor und erläutert die Forschungsfrage. Anschließend wird die Methodik der Arbeit und der Aufbau der einzelnen Kapitel dargelegt.

    Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Thema Tourismus. Es wird eine Definition des Begriffs Tourismus gegeben, die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Österreich hervorgehoben und die Tourismusentwicklung in Österreich ab dem Jahr 1969 beleuchtet. Es werden die Reisemotive der Österreicher analysiert und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Konsumentenverhalten im Tourismusbereich untersucht. Des Weiteren wird die zukünftige Entwicklung des Tourismus und die Bedeutung des Individualtourismus beleuchtet.

    Das dritte Kapitel widmet sich dem Einsatz von Social Media im Tourismus. Es werden verschiedene Aspekte von Social Media behandelt, wie z.B. die Social-Media-Nutzung, die Social-Media-Kommunikation, das Social-Media-Marketing und die Social-Media-Strategien von Tourismusbetrieben.

    Schlüsselwörter

    Die Masterarbeit befasst sich mit den Themen Social Media, Tourismus, Hotel, Social-Media-Marketing, Social-Media-Strategien, COVID-19-Pandemie, Kundenbindung, Buchungsentscheidungen und Individualtourismus.

Final del extracto de 109 páginas  - subir

Detalles

Título
Social-Media-Strategien der österreichischen Hotellerie vor und während der COVID-19 Pandemie
Universidad
University of Applied Sciences Burgenland
Calificación
1
Autor
Daniel Gmeiner (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
109
No. de catálogo
V1025922
ISBN (Ebook)
9783346426505
Idioma
Alemán
Etiqueta
Tourismus Hotel Urlaub Reisen Social Media Marketing Strategie Kommunikation Corona COVID19
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Gmeiner (Autor), 2021, Social-Media-Strategien der österreichischen Hotellerie vor und während der COVID-19 Pandemie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1025922
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  109  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint